Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Jugendliche wandern für mehr Wildnis – WWF Österreich

https://www.wwf.at/jugendliche-wandern-fuer-mehr-wildnis/

Wien, 4. Oktober 2013 – Sechs Tage lang wanderten 24 Jugendliche und junge Erwachsene aus Österreich, Bulgarien, Lettland, Rumänien, Spanien und der Türkei durch den Westen Spaniens, um sich für mehr unberührte Natur stark zu machen. Aus Österreich dabei waren die 20-jährige Miriam und der 19-jährige Moritz, beide Mitglieder der WWF Jugendgruppe „Youth Taking Action […]
Bereits 2012 durchwanderten elf Jugendliche in 44 Tagen Österreich von Osten nach

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ERSTE-SPARINVEST sieht „sonnige“ Zukunft für Umweltaktien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-sparinvest-sieht-sonnige-zukunft-fuer-umweltaktien/?et_blog=

Wien, 22. Mai 2014 – Neben der rein finanziellen Sichtweise werden bei der Geldanlage zunehmend ökologische und soziale Gesichtspunkte berücksichtigt. Öl, Gas und Rohstoffe werden in absehbarer Zeit als Hauptenergielieferanten ausgedient haben. Erneuerbare Energien und alternative Energieerzeugung haben Zukunft. Bis zum Jahr 2050 wird sich der Anteil erneuerbarer Energien am jährlichen Primärenergieeinsatz verdreifachen. Laut Weltklimarat […]
An ihren elf Standorten in Österreich sowie Deutschland, Kroatien, Rumänien, der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

ERSTE-SPARINVEST sieht „sonnige“ Zukunft für Umweltaktien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-sparinvest-sieht-sonnige-zukunft-fuer-umweltaktien/

Wien, 22. Mai 2014 – Neben der rein finanziellen Sichtweise werden bei der Geldanlage zunehmend ökologische und soziale Gesichtspunkte berücksichtigt. Öl, Gas und Rohstoffe werden in absehbarer Zeit als Hauptenergielieferanten ausgedient haben. Erneuerbare Energien und alternative Energieerzeugung haben Zukunft. Bis zum Jahr 2050 wird sich der Anteil erneuerbarer Energien am jährlichen Primärenergieeinsatz verdreifachen. Laut Weltklimarat […]
An ihren elf Standorten in Österreich sowie Deutschland, Kroatien, Rumänien, der

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Living Planet Report 2014: WWF schlägt Alarm für den Planeten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2014-wwf-schlaegt-alarm-fuer-den-planeten/page/2/?et_blog=

Wien, 30. September 2014 – Seit 1970 hat sich die Zahl der Tierpopulationen auf unserem Planeten mehr als halbiert. Das ist das erschreckende Ergebnis des „Living Planet Report“, dem Zustandsbericht über die Welt, den der WWF alle zwei Jahre veröffentlicht. Dabei wurden diesmal mehr als 10.000 Wildtierpopulationen von 3.000 Wirbeltierarten in der ganzen Welt erfasst. […]
Umweltschäden in der Welt betragen mehr als 6.000 Milliarden Euro, das sind mehr als elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Living Planet Report 2014: WWF schlägt Alarm für den Planeten – WWF Österreich

https://www.wwf.at/living-planet-report-2014-wwf-schlaegt-alarm-fuer-den-planeten/page/5/?et_blog=

Wien, 30. September 2014 – Seit 1970 hat sich die Zahl der Tierpopulationen auf unserem Planeten mehr als halbiert. Das ist das erschreckende Ergebnis des „Living Planet Report“, dem Zustandsbericht über die Welt, den der WWF alle zwei Jahre veröffentlicht. Dabei wurden diesmal mehr als 10.000 Wildtierpopulationen von 3.000 Wirbeltierarten in der ganzen Welt erfasst. […]
Umweltschäden in der Welt betragen mehr als 6.000 Milliarden Euro, das sind mehr als elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden