Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Neue Welt-Klimastudie: Kosten gegen Klimawandel relativ gering – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-welt-klimastudie-kosten-gegen-klimawandel-relativ-gering/?et_blog=

Wien/Brüssel, 26. Jänner 2009 – Eine der größten Studien zu den wirtschaftlichen Chancen zur Bekämpfung des Klimawandels wird heute in Brüssel vorgestellt. Neben EU-Umweltkommissar Stavros Dimas, dem Ökonomen Nicolas Stern und weiteren international renommierten Klimaexperten wird die neue McKinsey-Studie auch vom Mitauftraggeber WWF präsentiert. Die Studie beweist, dass der Klimawandel nicht nur mit wirtschaftlichen Mitteln […]
Milliarden Tonnen durch nachhaltige Landnutzung in der Land- und Forstwirtschaft; elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutznovelle: Umweltverbände fordern „Der Natur ihr Recht!“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutznovelle-umweltverbaende-fordern-der-natur-ihr-recht/page/4/?et_blog=

Presseaussendung Innsbruck, am 26. Februar 2016 – Am kommenden Montag startet der vom Tiroler Landtag beschlossene Prozess zur Novellierung des Tiroler Naturschutzgesetzes. Dabei soll diskutiert werden, ob das Gesetz noch zeitgemäß ist oder da und dort Änderungsbedarf besteht. Bereits 2013 hatte der Tiroler Landtag die Landesregierung aufgefordert, unter breiter Öffentlichkeitsbeteiligung eine Novelle des Gesetzes zu […]
In elf Punkten werden darin die wesentlichen Eckpunkte für ein wirkungsvolles Tiroler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutznovelle: Umweltverbände fordern „Der Natur ihr Recht!“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutznovelle-umweltverbaende-fordern-der-natur-ihr-recht/

Presseaussendung Innsbruck, am 26. Februar 2016 – Am kommenden Montag startet der vom Tiroler Landtag beschlossene Prozess zur Novellierung des Tiroler Naturschutzgesetzes. Dabei soll diskutiert werden, ob das Gesetz noch zeitgemäß ist oder da und dort Änderungsbedarf besteht. Bereits 2013 hatte der Tiroler Landtag die Landesregierung aufgefordert, unter breiter Öffentlichkeitsbeteiligung eine Novelle des Gesetzes zu […]
In elf Punkten werden darin die wesentlichen Eckpunkte für ein wirkungsvolles Tiroler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Tausend neue Arten am Mekong entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-tausend-neue-arten-am-mekong-entdeckt/

Gland/Wien, 15. Dezember 2008 – In nur einem Jahrzehnt wurden in der Mekongregion in Südostasien mehr als Tausend neue Arten entdeckt, das sind zwei neue Arten pro Woche. Das ergab eine Studie des WWF, die heute in Bangkok vorgestellt wurde. Die Region, in der 320 Millionen Menschen leben, reicht vom tibetischen Hochplateau in China bis […]
Von der Laotischen Felsenratte dachte man bis jetzt, dass dieses Tier seit elf Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Welt-Klimastudie: Kosten gegen Klimawandel relativ gering – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-welt-klimastudie-kosten-gegen-klimawandel-relativ-gering/

Wien/Brüssel, 26. Jänner 2009 – Eine der größten Studien zu den wirtschaftlichen Chancen zur Bekämpfung des Klimawandels wird heute in Brüssel vorgestellt. Neben EU-Umweltkommissar Stavros Dimas, dem Ökonomen Nicolas Stern und weiteren international renommierten Klimaexperten wird die neue McKinsey-Studie auch vom Mitauftraggeber WWF präsentiert. Die Studie beweist, dass der Klimawandel nicht nur mit wirtschaftlichen Mitteln […]
Milliarden Tonnen durch nachhaltige Landnutzung in der Land- und Forstwirtschaft; elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue WWF-Studie: Tausend neue Arten am Mekong entdeckt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neue-wwf-studie-tausend-neue-arten-am-mekong-entdeckt/page/3/?et_blog=

Gland/Wien, 15. Dezember 2008 – In nur einem Jahrzehnt wurden in der Mekongregion in Südostasien mehr als Tausend neue Arten entdeckt, das sind zwei neue Arten pro Woche. Das ergab eine Studie des WWF, die heute in Bangkok vorgestellt wurde. Die Region, in der 320 Millionen Menschen leben, reicht vom tibetischen Hochplateau in China bis […]
Von der Laotischen Felsenratte dachte man bis jetzt, dass dieses Tier seit elf Millionen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Naturschutznovelle: Umweltverbände fordern „Der Natur ihr Recht!“ – WWF Österreich

https://www.wwf.at/naturschutznovelle-umweltverbaende-fordern-der-natur-ihr-recht/?et_blog=

Presseaussendung Innsbruck, am 26. Februar 2016 – Am kommenden Montag startet der vom Tiroler Landtag beschlossene Prozess zur Novellierung des Tiroler Naturschutzgesetzes. Dabei soll diskutiert werden, ob das Gesetz noch zeitgemäß ist oder da und dort Änderungsbedarf besteht. Bereits 2013 hatte der Tiroler Landtag die Landesregierung aufgefordert, unter breiter Öffentlichkeitsbeteiligung eine Novelle des Gesetzes zu […]
In elf Punkten werden darin die wesentlichen Eckpunkte für ein wirkungsvolles Tiroler

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der Kaviar darf nicht einfach mit nach Hause! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/der-kaviar-darf-nicht-einfach-mit-nach-hause/

Wien, 22. Februar 2008 – Am 25. Februar tritt eine neue Verordnung der Europäischen Union zum Washingtoner Artenschutzübereinkommen (CITES) in Kraft. „Wir freuen uns, dass die Beschlüsse der CITES-Konferenz vom Juni 2007 jetzt EU-weit umgesetzt werden!“ begrüßt WWF-Artenschutzexpertin Jutta Jahrl die Neuerung als wichtige Weichenstellung für den Artenschutz. Als weltgrößter Importeur von Wildtieren und -pflanzen […]
Zolls: 2007 wurden neben Schildkröten, Kakteen, Korallen und Elfenbein auch über elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neuentdeckungen: Klonende Eidechsen und Stupsnasen-Affen – WWF Österreich

https://www.wwf.at/neuentdeckungen-klonende-eidechsen-und-stupsnasen-affen/page/5/?et_blog=

Wien, am 12. Dezember 2011 – Innerhalb eines Jahres wurden nach einem aktuellen Bericht des WWF in der Mekong-Region über 200 bisher unbekannte Spezies entdeckt. Darunter sind skurril anmutende Arten wie eine sich selbst klonende Eidechse (Leiolepis ngovantrii), eine weiß-orange blühende Orchidee (Dendrobium daklakense) und ein in psychedelisch anmutenden Mustern gefärbter Gecko (Cnemaspis psychedelica). Die […]
Bau-Moratorium für Staudämme am Mekong ein, bis die unvermeidlichen Auswirkungen der elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Start für internationales Projekt gegen die illegale Verfolgung von Greifvögeln – WWF Österreich

https://www.wwf.at/start-fuer-internationales-projekt-gegen-die-illegale-verfolgung-von-greifvoegeln/page/2/?et_blog=

Wien, am 6. April 2017 – In Mitteleuropa ist die Haupttodesursache für Greifvögel die Verfolgung durch den Menschen. Selbst streng geschützte und vom Aussterben bedrohte Arten wie der Kaiseradler werden regelmäßig geschossen oder vergiftet. Im Rahmen des „PannonEagle LIFE Projekts“ haben sich BirdLife Österreich und WWF gemeinsam mit einer Reihe nationaler und internationaler Partner zum […]
PannonEagle LIFE Projekt Insgesamt elf Organisationen aus Ungarn, der Slowakei,

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden