Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Tag der Ozeane: WWF fordert besseren Schutz und Offensive gegen Plastikmüll-Krise – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tag-der-ozeane-wwf-fordert-besseren-schutz-und-offensive-gegen-plastikmuell-krise/

Weltmeere durch Überfischung, Verschmutzung und Klimakrise stark bedroht – Ausweitung der marinen Schutzgebiete und internationale Maßnahmen gegen Plastik im Meer gefordert
insbesondere die Flut an Plastikmüll Meeres- und Küstenlebewesen massiv: “Unfassbare elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Land der Berge, Land des Flächenfraßes – WWF Österreich

https://www.wwf.at/land-der-berge-land-des-flaechenfrasses/page/5/?et_blog=

Nationalfeiertag: Österreich ertränkt seine Zukunft in Beton – 9 Negativ-Beispiele aus den 9 Bundesländern verdeutlichen rücksichtslosen Umgang mit der Ressource Boden – WWF fordert Bodenschutz-Vertrag mit verbindlicher Obergrenze
noch 14 Prozent der heimischen Flüsse sind ökologisch intakt und nur noch rund elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Morgen ist Welttag der Fischerei: Meere in Not – WWF Österreich

https://www.wwf.at/morgen-ist-welttag-der-fischerei-meere-in-not/page/4/?et_blog=

Wien, 20. 11. 2012 – Morgen am 21. November ist Welttag der Fischerei. Anlässlich dieses Tages warnt der WWF vor der extremen Übernutzung der Meere. In einem Brief an die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments zeigt die Umweltorganisation auf, dass auch in Nordeuropa die Hälfte aller Fischbestände überfischt ist und die Hälfte des Fangs einfach […]
Mehr als elf Milliarden Euro werden allein in der EU über den Fischereisektor erwirtschaftet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Morgen ist Welttag der Fischerei: Meere in Not – WWF Österreich

https://www.wwf.at/morgen-ist-welttag-der-fischerei-meere-in-not/page/2/?et_blog=

Wien, 20. 11. 2012 – Morgen am 21. November ist Welttag der Fischerei. Anlässlich dieses Tages warnt der WWF vor der extremen Übernutzung der Meere. In einem Brief an die österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments zeigt die Umweltorganisation auf, dass auch in Nordeuropa die Hälfte aller Fischbestände überfischt ist und die Hälfte des Fangs einfach […]
Mehr als elf Milliarden Euro werden allein in der EU über den Fischereisektor erwirtschaftet

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Flussuferläufer zurück am Inn – WWF und BirdLife schützen Brutplätze – WWF Österreich

https://www.wwf.at/erste-flussuferlaeufer-zurueck-am-inn-wwf-und-birdlife-schuetzen-brutplaetze/page/5/?et_blog=

Mit Mai beginnt in Tirol die Brutzeit für die Flussuferläufer. Doch geeignete Brutplätze werden immer seltener. Mit dem Projekt INNsieme setzen sich der WWF Österreich und BirdLife für die gefährdeten Vögel ein.
konnten Expert*innen von WWF und BirdLife im Zuge des Projekts INNsieme nur noch elf

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden