Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Welt der Physik: Das Hamburger Robotische Teleskop

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/teleskope-und-satelliten/optische-teleskope/hamburger-teleskop/

Moderne Astronomie ist teuer. Rund 500 Millionen Euro hat das Very Large Telescope der Europäischen Südsternwarte ESO in Chile gekostet, 1,6 Milliarden Dollar verschlangen Bau und Entwicklung des Weltraumteleskops Hubble, für das Nochfolgeinstrument, das James Webb Space Telescope, veranschlagt die NASA 3,3 Milliarden Dollar. Die meisten an diesen Teleskopen durchgeführten Projekte müssen wegen der starken Nachfrage mit eher wenigen Beobachtungen auskommen. Kaum Raum für Langzeituntersuchungen und Durchmusterungen.
In diesen Zeiten war die Sonne nahezu durchgehend fleckenfrei, der Elf-Jahres-Zyklus

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Biokraftstoffe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/biomasse/biokraftstoffe/

In jedem deutschen Autotank geht es mittlerweile ein bisschen „bio“ zu: Ottomotoren werden zum Teil mit Ethanol aus Getreide angetrieben, Dieselmotoren dient Biodiesel aus speziell behandeltem Pflanzenöl als Brennstoff. 2009 lag ihr Anteil am Gesamtkraftstoffverbrauch bei 5,5 Prozent, den Bahn- und Luftverkehr ausgenommen. Raps und Zuckerrohr statt Rohöl im Tank: Das mag wunderbar klingen, ist aber höchst umstritten.
Derzeit werden auf zwei der insgesamt elf Millionen Hektar deutscher Ackerfläche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Infraschall und Kernwaffentests

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/atmosphaere/infraschall/

Sehr tiefe Basstöne können Menschen nicht wahrnehmen – einen Nutzen vermögen sie aus diesen Schallwellen trotzdem zu ziehen. Denn anhand der als Infraschall bezeichneten Töne lassen sich Kernwaffentests aufspüren. Zur internationalen Kontrolle wurden überall auf der Erde Messstationen eingerichtet. Die zwei deutschen Stationen befinden sich im Bayerischen Wald und in der Antarktis.
Davon dienen 170 seismische Messanlagen der Überwachung in der Erde, elf hydroakustische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden