Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Biotische Rohstoffe | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/biotische-rohstoffe

Sämtliche tierische und pflanzliche Stoffe, die nicht in fossilen Rohstoff umgewandelt wurden, sind biotische Rohstoffe. Das können zum Beispiel Holz, Fleisch, Getreide, Heu oder andere nachwachsende Rohstoffe sein. Weltweit standen im Jahr 2008 13 Milliarden Tonnen biotische Rohstoffe zur Verfügung.
Auf elf Prozent der Fläche werden Rohstoffe für Biokraftstoffe und die stoffliche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kunst und Umwelt This This | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/20344

Kunst und Kultur haben bei den Zukunftsthemen des Umweltbundesamtes (UBA) schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Im Vordergrund der ungewöhnlichen Arbeit „This this“ von Tino Sehgal stand die Kommunikation zwischen Erwachsenen und Kindern, sie reflektierte die Schnittstelle zwischen Kunst, Umwelt und Bildung.
persönlichen Begegnungen der Erwachsenen mit Schülerinnen und Schülern im Alter von elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2017 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2017

Ein viel und oft emotional diskutiertes Thema: die Verkehrswende weg von der autozentrierten Stadt. 2017 legt das UBA mit der „Stadt für Morgen“ seine Vision für eine Stadt mit hoher Lebensqualität vor, in der Menschen umwelt- und klimafreundlich mobil sind. Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an.
Milliarden Euro pro Jahr – für einen leistungsstarken ÖPNV wären dagegen nur rund elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2017 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/2017?parent=81789

Ein viel und oft emotional diskutiertes Thema: die Verkehrswende weg von der autozentrierten Stadt. 2017 legt das UBA mit der „Stadt für Morgen“ seine Vision für eine Stadt mit hoher Lebensqualität vor, in der Menschen umwelt- und klimafreundlich mobil sind. Außerdem mahnt das UBA Regeln für den immer attraktiver werdenden Tiefsee-Bergbau an.
Milliarden Euro pro Jahr – für einen leistungsstarken ÖPNV wären dagegen nur rund elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hitzeaktionspläne: Status quo, Barrieren & Erfolgsfaktoren | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/103746

Was braucht ein kommunaler Hitzeaktionsplan und wo gibt es Unterstützungsbedarf? Diese und weitere Fragen sind mit der Zunahme von Hitzeperioden und ihren Auswirkungen in den vergangenen Jahren zunehmend relevanter geworden. Deshalb hat ein erstes bundesweites Forschungsprojekt kommunale Hitzeaktionspläne etwas genauer unter die Lupe genommen – mit bemerkenswerten Einblicken.
senken Mit einer systematischen Literaturrecherche identifizierte das Projektteam elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden