Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

„Kornblumen Kunst & Kultur“ öffnet mit Tag der offenen Tür am 1. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42765.html

In die ehemalige „Kornblume“ in der Haaggasse zieht neues Leben ein: Die Künstlerin Elana Horowitz eröffnet dort im Rahmen des Modellprojekts „Kuratierte Altstadt“ ein Atelier für Kunst- und Kulturangebote. Im Mittelpunkt stehen Mosaikkunst und Malerei. Zur Eröffnung von „Kornblumen Kunst & Kultur“ bei einem Tag der offenen Tür sind alle Interessierten herzlich eingeladen
zweite Projekt befindet sich in der Marktgasse 15: Dort betreibt ein Kollektiv von elf

Förderung für Kreativangebote im Stadtmuseum – jetzt noch einen Platz sichern – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/1620/45677.html

Das Stadtmuseum Tübingen hat erfolgreich umfangreiche Fördergelder für Kinder-Kreativangebote für 2025 und die nächsten zwei Jahre erhalten. Die für 2025 bewilligten Geldmittel werden von der Bundesregierung im Rahmen des Programms „Kultur macht stark!“ für bildungsbenachteiligte Kinder zur Verfügung gestellt. Das Gesamtfördervolumen für 2025 beträgt 78.500 Euro.
Kinder zwischen sieben und elf Jahren können phantasievoll ihre eigenen Ideen von

Förderung für Kreativangebote im Stadtmuseum – jetzt noch einen Platz sichern – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/45677.html

Das Stadtmuseum Tübingen hat erfolgreich umfangreiche Fördergelder für Kinder-Kreativangebote für 2025 und die nächsten zwei Jahre erhalten. Die für 2025 bewilligten Geldmittel werden von der Bundesregierung im Rahmen des Programms „Kultur macht stark!“ für bildungsbenachteiligte Kinder zur Verfügung gestellt. Das Gesamtfördervolumen für 2025 beträgt 78.500 Euro.
Kinder zwischen sieben und elf Jahren können phantasievoll ihre eigenen Ideen von

Neues Quartier in Pfrondorf: Städtebaulicher Wettbewerb ist entschieden – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/1620/27443.html

Das Büro Hähnig und Gemmeke aus Tübingen hat den städtebaulichen Wettbewerb für das Gebiet Strütle / Weiher in Pfrondorf gewonnen. Besonders überzeugten das Preisgericht „die großzügigen Grün- und Freibereiche. Mit dem gelungenen Anschluss an den Ort verspreche ich mir Zuspruch bei den Pfrondorfern“, sagte Oberbürgermeister Boris Palmer.
So wollen wir die Identität Pfrondorfs stärken.“ Zum Wettbewerb hatte die Stadt elf

Neues Quartier in Pfrondorf: Städtebaulicher Wettbewerb ist entschieden – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27443.html

Das Büro Hähnig und Gemmeke aus Tübingen hat den städtebaulichen Wettbewerb für das Gebiet Strütle / Weiher in Pfrondorf gewonnen. Besonders überzeugten das Preisgericht „die großzügigen Grün- und Freibereiche. Mit dem gelungenen Anschluss an den Ort verspreche ich mir Zuspruch bei den Pfrondorfern“, sagte Oberbürgermeister Boris Palmer.
So wollen wir die Identität Pfrondorfs stärken.“ Zum Wettbewerb hatte die Stadt elf

Nachwuchs für die Stadtverwaltung – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43497.html

Zehn junge Menschen haben am Montag, 2. September 2024, ihre Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung begonnen. In diesem Jahr sind es sechs angehende Verwaltungsfachangestellte, ein Auszubildender im gehobenen Dienst, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste und eine Fachkraft für Abwassertechnik.
Ebenfalls ihren ersten Tag haben elf künftige Erzieherinnen und Erzieher, die ihre