Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

„Die Stimmung wird sensationell!“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/die-stimmung-wird-sensationell

Die Weltmeisterschaften in Hamburg sind einer der Triathlon-Höhepunkte des Jahres 2023 – gerade für Altersklassen-Sportlerinnen und -Sportler. Im Interview spricht Bernd Kapp, Vizepräsident Amateur- und Breitensport der Deutschen Triathlon Union (DTU) und in Hamburg Teambetreuer der DTU-Altersklassen-Nationalmannschaft, über Neid, eine historische Chance und Gänsehaut-Stimmung in der Hansestadt
für Altersklassen-Athletinnen und -Athleten in Deutschland innerhalb von knapp elf

Mein erster Triathlon (16): Stefan Kühn | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/mein-erster-triathlon/mein-erster-triathlon-16-stefan-kuehn

Wie war das noch damals? Wie ging es los? In unserer Serie „Mein erster Triathlon“ erzählen Profisportler, Altersklassen-Athleten oder Menschen, die beruflich mit Triathlon zu tun haben, von ihren Anfängen im Ausdauerdreikampf. Heute: Hobby-Triathlet Stefan Kühn. Der 35-Jährige wäre bei seinem ersten Triathlon beinahe ertrunken. Heute startet er über die Mitteldistanz – und das Schwimmen zählt zu seinen Stärken.
Für mich ging es um elf Uhr am Vormittag los.

„Er hatte die Kreditkarte dann natürlich doch dabei“ | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/ak-nationalmannschaft-sheinspires/er-hatte-die-kreditkarte-dann-natuerlich-doch

Stephanie Wunderle ist Lehrerin, Mutter von drei Kindern und erfolgreiche (Altersklassen-)Triathletin. Die 39-jährige Allgäuerin hat uns erzählt, wie Sport als Mutter (trotzdem) möglich ist, warum ihrem Umfeld der EM-Titel aus München mehr wert ist als ihr selbst und warum sie bei der AK-WM in Hamburg 2023 unbedingt auf das Podium kommen möchte.
Kribbeln in der Magengegend habe ich bei jedem Wettkampf“ Alina Würth: Eine von elf