Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Anja Wicker: In jedem WM-Rennen eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anja-wicker-in-jedem-wm-rennen-eine-medaille

Bei komplizierten Bedingungen läuft Anja Wicker (MTV Stuttgart) in Toblach (Italien) zu Bronze über 20 Kilometer, profitiert dabei allerdings vom Pech einer Konkurrentin. Die übrigen deutschen Starterinnen und Starter schaffen es zum Abschluss der Wettkämpfe in Südtirol nicht aufs Podium.
Maier (SV Kirchzarten) und Max Weidner (WSV-DJK Rastbüchl) auf den Rängen zehn und elf

„Junge Wilde“ mit Paralympics-Sieger auf Augenhöhe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/junge-wilde-mit-paralympics-sieger-auf-augenhoehe-1

Den angestrebten Einzug ins Viertelfinale hat das deutsche Rollstuhlrugby-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft im dänischen Vejle zwar knapp verpasst und am Ende Rang zehn belegt. Dennoch deutete die junge Mannschaft von Cheftrainer Christoph Werner immer wieder das Potenzial an und unterstrich die gute Entwicklung. Gegen Paralympics-Sieger Großbritannien präsentierte sich Deutschland in der Vorrunde sogar auf Augenhöhe, zeigte während des Turniers sowohl viele gute Leistungen – aber auch, woran es noch fehlt.
„Ich weiß nicht, wann wir zuletzt ,nur‘ mit elf Punkten gegen die USA verloren haben

Edina Müller und Martin Schulz tragen deutsche Fahne | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-edina-mueller-und-martin-schulz-tragen-deutsche-fahne

Para Kanutin Edina Müller und Para Triathlet Martin Schulz führen die deutsche Mannschaft am 28. August bei einer ganz besonderen Paralympics-Eröffnungsfeier an. Das Duo setzte sich bei einer teaminternen Abstimmung gegen hochkarätige Konkurrenz durch und darf nun die deutsche Fahne über die Champs-Élysées zum Place de la Concorde tragen.
In der Ausdauersportart, die seit 2016 paralympisch ist, hat er seit 2012 elf EM-

Sympathisch, authentisch und erfolgreich | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sympathisch-authentisch-und-erfolgreich

Die Paralympics in Tokio sind Geschichte. Es waren die erwartet anderen Spiele im Zeichen der Corona-Pandemie, mit strengen Hygienevorschriften, ohne Zuschauer und entsprechend weniger Emotionen – dafür aber mit einer erneuten Leistungs-Explosion. Das Team Deutschland Paralympics präsentierte sich in Japan sympathisch, authentisch und erfolgreich.
Nationalmannschaft von Bundestrainer Tobias Bachsteffel auf dem Fuji Speedway über stolze elf

Para Sportlerin des Jahrzehnts: „Ich freue mich wirklich unbändig“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportlerin-des-jahrzehnts-ich-freue-mich-wirklich-unbaendig

Die ehemalige Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber ist Deutschlands Para Sportlerin des Jahrzehnts – Andrea Eskau und Verena Bentele sind als Zweit- und Drittplatzierte mit ihr auf dem Wintersport-Stockerl
erreichen gab: Sieben Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille bei Paralympics, elf

Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg den deutschen Rekord in der Startklasse T43, über 400 Meter gab es gleich im ersten Rennen eine persönliche Bestzeit. In der Folge jubelte der doppelseitig unterschenkelamputierte Sportler sogar über zwei Europarekorde über 100 und 200 Meter – und ist für die anstehende Para-Leichtathletik-WM in London vom 14. bis 23. Juli in Topform.
Die Elf-Sekunden-Marke hatte Floors bereits wenige Wochen zuvor in Paris erstmals