Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Para Triathlon-WM: Gelhaar gewinnt Bronze | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-triathlon-wm-gelhaar-gewinnt-bronze

Zum Abschluss einer langen Saison mit zuletzt drei Höhepunkten in nicht einmal sieben Wochen hat Max Gelhaar die Bronzemedaille bei den Para Triathlon-Weltmeisterschaften im spanischen Torremolinos gewonnen. Die weiteren deutschen Starter*innen verpassten das Podium hingegen knapp.
und Guide Maria Paulig – in Paris noch Dritte – das Treppchen als Fünfte um nur elf

„Junge Wilde“ mit Paralympics-Sieger auf Augenhöhe | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/junge-wilde-mit-paralympics-sieger-auf-augenhoehe-1

Den angestrebten Einzug ins Viertelfinale hat das deutsche Rollstuhlrugby-Nationalteam bei der Weltmeisterschaft im dänischen Vejle zwar knapp verpasst und am Ende Rang zehn belegt. Dennoch deutete die junge Mannschaft von Cheftrainer Christoph Werner immer wieder das Potenzial an und unterstrich die gute Entwicklung. Gegen Paralympics-Sieger Großbritannien präsentierte sich Deutschland in der Vorrunde sogar auf Augenhöhe, zeigte während des Turniers sowohl viele gute Leistungen – aber auch, woran es noch fehlt.
„Ich weiß nicht, wann wir zuletzt ,nur‘ mit elf Punkten gegen die USA verloren haben

Anja Wicker: In jedem WM-Rennen eine Medaille | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/anja-wicker-in-jedem-wm-rennen-eine-medaille

Bei komplizierten Bedingungen läuft Anja Wicker (MTV Stuttgart) in Toblach (Italien) zu Bronze über 20 Kilometer, profitiert dabei allerdings vom Pech einer Konkurrentin. Die übrigen deutschen Starterinnen und Starter schaffen es zum Abschluss der Wettkämpfe in Südtirol nicht aufs Podium.
Maier (SV Kirchzarten) und Max Weidner (WSV-DJK Rastbüchl) auf den Rängen zehn und elf

Para Sportlerin des Jahrzehnts: „Ich freue mich wirklich unbändig“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-sportlerin-des-jahrzehnts-ich-freue-mich-wirklich-unbaendig

Die ehemalige Monoskifahrerin Anna Schaffelhuber ist Deutschlands Para Sportlerin des Jahrzehnts – Andrea Eskau und Verena Bentele sind als Zweit- und Drittplatzierte mit ihr auf dem Wintersport-Stockerl
erreichen gab: Sieben Gold-, eine Silber- und eine Bronzemedaille bei Paralympics, elf

Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison? | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg den deutschen Rekord in der Startklasse T43, über 400 Meter gab es gleich im ersten Rennen eine persönliche Bestzeit. In der Folge jubelte der doppelseitig unterschenkelamputierte Sportler sogar über zwei Europarekorde über 100 und 200 Meter – und ist für die anstehende Para-Leichtathletik-WM in London vom 14. bis 23. Juli in Topform.
Die Elf-Sekunden-Marke hatte Floors bereits wenige Wochen zuvor in Paris erstmals

Ein Sieg und eine Niederlage an Tag drei der Rollstuhlbasketball-EM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/ein-sieg-und-eine-niederlage-an-tag-drei-der-rollstuhlbasketball-em

Jeweils zwei Siege und eine Niederlage stehen nach drei Spieltagen auf den Konten der beiden Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften. Am sechsten Wettkampftag der European Para Championships schlagen die deutschen Damen Frankreich souverän mit 51:25, die Herren müssen sich Polen knapp mit 86:84 geschlagen geben.
dabei die Tübingerin Amanda Fanariotis mit einem Double-Double von 16 Punkten und elf

Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in Kobe auf dem Plan.
Elf Athletinnen und Athleten konnten bislang die geforderte Norm erbringen: Neben