Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Para Radsport-WM: Viermal unter den besten Zehn | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-radsport-wm-viermal-unter-den-besten-zehn

Nach dem silbernen Auftakt durch Denise Schindler sind die deutschen Athletinnen und Athleten am zweiten Tag der Para Radsport-WM auf der Bahn ohne Medaille geblieben, landeten im niederländischen Apeldoorn jedoch viermal unter den besten Zehn. Bester Deutscher war Pierre Senska als Sechster, der damit seine tolle Entwicklung erneut unterstrich.
dieser Startklasse, Erich Winkler und Michael Teuber, erreichten die Plätze zehn und elf

Inklusives Spektakel mit einem Versprechen: Paralympics in Paris eröffnet | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/inklusives-spektakel-mit-einem-versprechen-paralympics-in-paris-eroeffnet

Pulsierende Beats, ein kunterbuntes Farbenspiel – und ein großes Versprechen: Paris hat an historischer Stätte mit einer einzigartigen Show der Moderne die 17. Sommer-Paralympics eröffnet und die Welt zu mehr Inklusion aufgerufen. Die stimmungsvolle Party auf den Champs Elysees und der Place de la Concorde soll nicht nur zur Initialzündung „für die besten Spiele aller Zeiten“ werden.
Paralympischen Sommerspiele in Paris für eröffnet.“ Es war der Startschuss für elf

Einmal Enttäuschung, siebenmal Erleichterung | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/einmal-enttaeuschung-siebenmal-erleichterung

Rollstuhlbasketball: Ergebnisse der Neustrukturierung der Klassifizierung gemäß der Vorgaben des IPC-Code wurden verkündet – Langjährige Nationalspielerin Barbara Groß ist künftig international nicht mehr spielberechtigt
erheblicher Wermutstropfen für uns“ „Wir sind einerseits erleichtert, dass insgesamt elf

Verena Schott mit Silber zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/verena-schott-mit-silber-zum-auftakt

Gleich am ersten Tag haben sich die deutschen Schwimmerinnen und Schwimmer eine Medaille bei den Weltmeisterschaften im Londoner Aquatics Center gesichert. Verena Schott schlug über 100 Meter Brust als Zweite an und sicherte sich so die Silbermedaille bei den Weltmeisterschaften. Malte Braunschweig verbesserte zudem seinen eigenen deutschen Rekord über 100 Meter Freistil.
den Endlauf qualifizieren, belegte in der Startklasse S5 mit 46.11 Sekunden Platz elf

Rollstuhlrugby-EM: Hoher Sieg zum Auftakt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlrugby-em-hoher-sieg-zum-auftakt

Gute Stimmung in der Koblenzer Conlog Arena: Nach der Eröffnung der Rollstuhlrugby-Europameisterschaft durch Weltverbands-Präsident John Bishop gewann die deutsche Mannschaft ihr erstes Gruppenspiel nach Startschwierigkeiten gegen Finnland mit 53:37. Es war ein wichtiger Sieg zum Auftakt, denn die nächsten beiden Gegner sind mit Schweden und Frankreich zwei Paralympics-Teilnehmer von 2016 – und für den Traum vom Halbfinale muss noch ein Erfolg her.
IWRF-Präsident Bishop, dass erstmals eine Europameisterschaft – insgesamt war es Nummer elf

Para Leichtathletik: Bensusan verbessert Weltrekord | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-leichtathletik-bensusan-verbessert-weltrekord

Sprinterin Irmgard Bensusan hat ihren eigenen Weltrekord über 200 Meter in der Startklasse T44 verbessert. Beim internationalen Meeting in Osterode lief die 27-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen nach 26,53 Sekunden ins Ziel und unterbot damit ihre Zeit aus dem Jahr 2015. Ein toller Erfolg ist auch Rennrollstuhlfahrer Alhassane Baldé gelungen, der sich den 15 Jahre alten deutschen Rekord von Robert Figl über 800 Meter schnappte.
März 2015 in Südafrika aufgestellt, nun war sie mit 26,53 Sekunden noch einmal elf

Blindenfußball-Bundesliga: MTV Stuttgart holt 7. Titel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/blindenfussball-bundesliga-mtv-stuttgart-holt-7-titel

Beim Saisonfinale der Blindenfußball-Bundesliga hat der MTV mit einem 3:0-Sieg gegen den FC St. Pauli die 7. Meisterschaft der Vereinsgeschichte gefeiert. Nationalmannschafts-Kapitän Alexander Fangmann erzielte in der zweiten Halbzeit drei Treffer und sicherte damit die routinierten Stuttgartern den Titel.
Mit elf Toren wurde er auch Torschützenkönig der Saison 2020.