Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Medaillen-Regen auf Madeira: Sechs Mal Edelmetall für die deutschen Schwimmer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/medaillen-regen-auf-madeira-sechs-mal-edelmetall-fuer-die-deutschen-schwimmer

Para Schwimm-EM: Elena Krawzow, Denise Grahl und Taliso Engel krönen sich zu Europameistern – Janina Breuer schnappt sich Silber, Gina Böttcher und Marlene Endrolath schwimmen zu Bronze
Direkt neben dem 18 Jahre alten Deutschen schwamm Ihar Boki, der bereits elf Mal

Wicker und Forster gewinnen Gold in Lillehammer | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wicker-und-forster-gewinnen-gold-in-lillehammer-1

Goldener Samstag bei der Para Schneesport-Weltmeisterschaft in Lillehammer (Norwegen): Erst sicherte sich Anja Wicker trotz eines Schießfehlers in einem wahren Biathlon-Krimi Gold, dann feierte Anna-Lena Forster im Super-G bereits ihren zweiten WM-Titel.
Grimm) und Johanna Recktenwald (mit Guide Valentin Haag) kamen auf die Ränge neun, elf

"Wollen die Staffel zurück": Drei Weltrekorde beim Para Leichtathletik Heimspiel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/wollen-die-staffel-zurueck-drei-weltrekorde-beim-para-leichtathletik-heimspiel

Das Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen ist auch in der dritten Auflage seinem Ruf als Rekordschmiede treu geblieben. Die Weltrekorde für die 4×100-Meter-Staffel der deutschen Sprinter mit Amputation und der niederländischen Frauen sowie der Niederländerin Fleur Jong über 100 Meter waren nur drei der hochklassigen Leistungen, die im Manforter Stadion gezeigt wurden.
ab und Phil Grolla lief mit 10,87 Sekunden zum dritten Mal in der Saison unter elf

Sechs Monate bis zu den Paralympics: Das deutsche Team für Paris 2024 wächst – und die Vorfreude | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/sechs-monate-bis-zu-den-paralympics-das-deutsche-team-fuer-paris-2024-waechst-und-die-vorfreude

Mit dem Start ins paralympische Jahr 2024 hat auch die heiße Qualifikationsphase für das sportliche Highlight in diesem Sommer begonnen. Ein halbes Jahr vor der Eröffnungsfeier am 28. August 2024 haben 62 Athlet*innen bereits einen Qualifikationsplatz für das Team Deutschland Paralympics gesichert, viele andere kämpfen in den kommenden Wochen noch um die Teilnahme an den Paralympischen Spielen in Paris. Gleich vier deutsche Mannschaften können sich zudem noch qualifizieren.
In Paris werden insgesamt 4.400 Athlet*innen aus rund 170 Nationen an elf Wettkampftagen

Nach 33 Jahren: Eine beeindruckende Ära klingt aus | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/nach-33-jahren-eine-beeindruckende-aera-klingt-aus

„Held der Kindheit“ und „größter paralympischer Tischtennisspieler aller Zeiten“: Jochen Wollmert begeisterte nicht nur mit fulminanten Rückhandschlägen und einer schier endlos langen Liste an Erfolgen bei Paralympics, Welt- und Europameisterschaften, sondern auch mit Fair Play und großen Gesten. Nach über drei Jahrzehnten Leistungssport endet in diesem Jahr die Karriere des 57-jährigen Wuppertalers – zumindest auf der großen Bühne.
Europameister, 55 Titel bei deutschen Meisterschaften und ebensoviele Weltcup-Siege, elf

Rollstuhlbasketball-EM: Beide Teams in der KO-Runde | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/rollstuhlbasketball-em-beide-teams-in-der-ko-runde

Bei den Rollstuhlbasketball-Europameisterschaften auf Teneriffa sind sowohl die deutschen Damen als auch die Herren in die KO-Runde eingezogen. Die Damen Auswahl um Martin Otto hat die Gruppenphase mit einer blitzsauberen Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen beendet und steht somit direkt im Halbfinale. Dort treffen sie erneut auf das Team aus Frankreich. Die Herren haben sich ihre Viertelfinalteilnahme mit dem Sieg im letzten Gruppenspiel gegen Israel gesichert und treffen nun auf Gastgeber Spanien.
in die erste Viertelpause, die sich bis zum Ertönen der Halbzeitsirene auf eine elf