Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Stachelbeerblattwespe, Gelbe (Nematus ribesii)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/gelbe-stachelbeerblattwespe/

Löcher, Fraßspuren und Skelettierung der Blätter durch grün-schwarze Raupen an Johannis- und Stachelbeere als Schadbilder der Gelben Stachelbeerblattwespe erkennen.
Im Unterschied zu Schmetterlingsraupen haben sie elf Beinpaare: drei schwarze Brustbeinpaare

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Artenvielfalt vor unserer Haustüre: Glockenblumen-Wespenbiene

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/glockenblumen-wespenbiene-nomada-braunsiana-schmiedeknecht-1882/

Die Glockenblumen-Wespenbiene sieht Wespen zu Verwechseln ähnlich. Sie ist eine Kuckucksbiene und kümmert sich nicht weiter um ihre Brut.
Die kleine Biene erreicht eine Körpergröße von elf Millimetern.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erbsenwickler (Cydia nigricana)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-gemuesebau/erbsenwickler-cydia-nigricana/

Erkennen, Bestimmen, Vorbeugen und ökologische Bekämpfung des Erbsenwicklers und seiner Larve, Schädling an im Anbau von Erbsen und anderen Leguminosen
Falter aus Vorjahresschlägen von späten Erbsen können noch in elf Kilometer Entfernung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wurzelhof in Schinkel , Gemüseanbau nach Bioland-Richtlinien, Vermarktung über die Solidarische Landwirtschaft Schinkeler Höfe

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/schleswig-holstein/schinkeler-hoefe-wurzelhof/

Der Wurzelhof in Schinkel ist ein reiner Gemüseanbaubetrieb und gehört zur Gemeinschaft der Schinkeler Höfe. Gewirtschaftet wird nach den Bioland-Richtlinien, die Vermarktung erfolgt über die Solidarische Landwirtschaft Schinkeler Höfe.
Der Anbau der Gemüse und Feldfrüchte erfolgt auf mehr als elf Hektar im Freiland

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Blutweiderich-Langhornbiene (Eucera salicariae, LEPELETIER, 1841)

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildbiene-des-monats/blutweiderich-langhornbiene-eucera-salicariae-lepeletier-1841/

Die Blutweiderich-Langhornbiene braucht Pollenquellen und Nistmaterial in der Nähe, um zu überleben und ihren Nachwuchs aufzuziehen.
: Stiftung für Mensch und Umwelt/Dominik Jentzsch Die kleine Biene wird bis zu elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-obstbau-und-weinbau/tierische-schaderreger/kirschfruchtfliege

Fruchtfliegen und Obstmaden in Kirschen als Kirschfruchtfliegen bestimmen und durch Vorbeugung und Bekämpfung im Bioanbau von Kirschen bekämpfen
250 Eier abgelegt, der gesamte Flugzeitraum beträgt je nach Witterung sieben bis elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lebensmittelabfälle in Schule und Kita vermeiden

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/ausser-haus-verpflegung/bildung-und-beratung/bio-kann-jeder/um-welche-themen-geht-es/lebensmittelabfaelle-in-schule-und-kita-vermeiden/

Die EU will, dass bis 2030 50 Prozent der Lebensmittelabfälle vermieden werden. Wie das gelingen kann zeigen unter anderem die Bio kann jeder Workshops.
Laut dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft landeten 2021 bei uns elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden