FishNet Archives – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?tag=fishnet
An Bord des Forschungskutters Senckenberg sammelten die Mitglieder elf Tage lang
Meintest du elsen?
An Bord des Forschungskutters Senckenberg sammelten die Mitglieder elf Tage lang
Ihr wissenschaftlicher Name bedeutet etwa „die Schlammige aus Lappland“. Vielleicht weil sie zur Nahrungssuche weichen Boden bevorzugt, um dort mit ihrem langen Schnabel z.B. nach Würmern und Krebsen zu stochern. Im Wattenmeer kommen zwei Unterarten der Pfuhlschnepfe vor. Zum einen die „europäische“ Unterart, die in Skandinavien brütet und im Wattenmeer bis Südeuropa überwintert. Sie hat […]
Im September 2020 flog ein beringtes Männchen in elf Tagen 12.854 Kilometer von Alaska
Während der zehnten Ausfahrt für das FishNet-Projekt stieß das Forschungsteam auf Seespinnen, Seestichlinge und viele andere spannende Arten.
An Bord des Forschungskutters Senckenberg sammelten die Mitglieder elf Tage lang
Frau Weiser, 2015 wurde die Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein gegründet. Was war der Anlass? Friederike Weiser: Für die Verbringung von Baggergut aus den Zufahrten zum Hamburger Hafen in schleswig-holsteinische Küstengewässer der Nordsee bei Tonne E3 leistet die Hamburg Port Authority (HPA) gemäß einer politischen Vereinbarung mit Schleswig-Holstein freiwillige Zahlungen. Nach der Errichtung der Nationalparkstiftung Schleswig-Holstein durch die […]
Der Stiftungsrat besteht aus elf Vertreter:innen aus dem Naturschutz, der Wirtschaft
An Bord des Forschungskutters Senckenberg sammelten die Mitglieder elf Tage lang
An Bord des Forschungskutters Senckenberg sammelten die Mitglieder elf Tage lang
An Bord des Forschungskutters Senckenberg sammelten die Mitglieder elf Tage lang
Anlass genommen, ein eigenes Team aus Tieren des Wattenmeeres als National(park)Elf
Anlass genommen, ein eigenes Team aus Tieren des Wattenmeeres als National(park)Elf
An Bord des Forschungskutters Senckenberg sammelten die Mitglieder elf Tage lang