News-Archiv Dezember 2020 – NABU https://www.nabu.de/news/2020/12/index.html
News-Archiv Dezember 2020
Ein bundesweites Bündnis, dem der NABU angehört, mit elf Verbänden aus Landwirtschaft
Meintest du elsen?
News-Archiv Dezember 2020
Ein bundesweites Bündnis, dem der NABU angehört, mit elf Verbänden aus Landwirtschaft
NABU International setzt sich mit einer Petition für die seltenen Maui- und Hector-Delfine ein. Die in Neuseeland lebenden Tiere sind vom Aussterben bedroht
Elf neue Biobauern Videogrüße senden Kaukasus hautnah Schutz Grauer Kronenkranich
Der NABU-Bundesfachausschuss Streuobst hat im Rahmen seiner 64. Sitzung Beate Kitzmann (46) und Dr. Markus Rösler (50) als Sprecher gewählt.
Länderkoordinatoren des NABU-BFA Streuobst aus elf Bundesländern trafen sich Ende
Das Tegeler Fließ im Norden Berlins ist Namensgeber des größten zusammenhängenden Natura-2000-Gebiets in Berlin. Es ist Lebensraum vieler seltener Arten.
Im Tegeler Fließtal kommen außerdem elf von den 13 für Berlin nachgewiesenen Amphibien
Die NABU-Projekte im Kaukasus haben einen weiteren Unterstützer gewonnen: Der Heiztechnik-Hersteller Viessmann Group ist der „Unternehmerinitiative Kaukasus
Mit 24 Produktionsgesellschaften in elf Ländern, mit Vertriebsgesellschaften und
Weltrekord im Vogelflug: Auf dem Weg vom Brutplatz in Alaska ins neuseeländische Winterquartier flog die mit einem Satellitensender versehene Pfuhlschnepfe
Länder; seit dem Projektstart 2006 wurden besenderte Schnepfen schon bei Stops in elf
In einem Festakt in der südrussischen Republik Adygea eröffnete der NABU die Ausstellung „Naturschätze des Westkaukasus“ mit atemberaubenden Fotografien.
Elf neue Biobauern Videogrüße senden Kaukasus hautnah Schutz Grauer Kronenkranich
Eintauchen in die Welt der internationalen Arbeit des NABU und der NABU International Naturschutzstiftung
Heute engagieren sich 56 Schüler im Alter von elf bis 16 Jahren in unserem Biodiversity
Das Gebiet hat eine Größe von elf Hektar und zeichnet sich in unserer stark kultivierten
Zum Tag des Ostseeschweinswals (15. Mai) fordert der NABU die Politik auf, endlich zu handeln. Nicht einmal in den für sie ausgewiesenen Schutzgebieten ist
Schutzgebietsverordnungen unzureichend Erst jetzt, nach elf Jahren sollen in der