Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

MPI für Kohlenforschung

https://www.mpg.de/154862/kohlenforschung

Das Ziel der Forscher am Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mülheim an der Ruhr ist die Entwicklung neuer, maßgeschneiderter Katalysatoren – Hilfsstoffe, die chemische Reaktionen beschleunigen, ohne sich selbst zu verbrauchen. Mithilfe von Katalysatoren lassen sich kompliziert gebaute Naturstoffe oder medizinische Wirkstoffe effizient synthetisieren, oder aber Biomasse in Treibstoffe und wichtige Basischemikalien umwandeln.
nun haben Mülheimer Wissenschaftler eine sicherere Alternative entdeckt mehr Elf

Quantenelektrodynamik 100-fach genauer getestet

https://www.mpg.de/18828489/quantenelektrodynamik-100-fach-genauer-getestet

Mit einer neu entwickelten Technik haben Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Kernphysik (MPIK) den sehr geringen Unterschied der magnetischen Eigenschaften zweier Isotope von hochgeladenem Neon in einer Ionenfalle mit bisher unzugänglicher Genauigkeit gemessen. Der Vergleich mit ebenfalls extrem präzisen theoretischen Berechnungen dieses Unterschiedes erlaubt einen Test der Quantenelektrodynamik (QED) auf Rekordniveau.
unvermeidliche, kleinste Schwankungen des Magnetfeldes bisherige Messungen auf etwa elf

Erfolg: Geduld zahlt sich aus

https://www.mpg.de/12509420/erfolg-geduld-zahlt-sich-aus

„Weiter, immer weiter!“ hieß die Devise des Nationaltorwarts Oliver Kahn. Matthias Sutter vom Max-Planck-Institut zur Erforschung von Gemeinschaftsgütern in Bonn hat das, was Erfolg ausmacht, nun wissenschaftlich untersucht und Erfolgsbedingungen definiert, die von Kahns Motto gar nicht so weit entfernt sind. Welche Eigenschaften jemand mitbringen muss und wie man sie am besten lernt, erklärt er im Interview.
sie sich in solche Szenarien hineinversetzt haben, mit höherer Wahrscheinlichkeit elf