Innere Uhr https://www.mpg.de/24363172/innere-uhr?c=152060
Es gibt Menschen, die gelten als nachtaktiv. Andere müssen niesen, wenn sie die Sonne blendet. Manuel Spitschan und seine Mitarbeitenden untersuchen am Max-Planck-Institut für biologische Kybernetik in Tübingen, wie das menschliche Auge Lichtreize verarbeitet und welche Rolle diese für die innere Uhr spielen, die auch in völliger Dunkelheit weiterzuticken scheint.
Im Intervallschlaf: Auch wenn elf Versuchspersonen über 40 Stunden hinweg etwa alle