Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

JWST wirft ersten Blick auf Sterne in der Nähe massereicher Schwarzer Löcher im frühen Universum

https://www.mpg.de/20519632/jwst-wirft-ersten-blick-auf-sterne-in-der-nahe-massereicher-schwarzer-locher-im-fruhen-universum

Zum ersten Mal haben Astronom*innen das Sternenlicht einer Galaxie im frühen Universum beobachtet, die einen Quasar beherbergt (ein aktives supermassereiches Schwarzes Loch). Die Beobachtungen nutzten das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST). Für die zwei beobachteten Quasar-Galaxien-Systeme ließ sich sowohl die stellare Masse der Galaxie als auch die Masse des Schwarzen Lochs bestimmen, das den Quasar antreibt. Die Massenverhältnisse von Galaxie und Schwarzem Loch sind ähnlich wie bei heutigen Galaxien – was eine Herausforderung für Modelle der Entwicklung von Galaxien und ihren schwarzen Löchern darstellt.
Darüber hinaus wurden den Astronominnen und Astronomen weitere elf Stunden Beobachtungszeit

Innere Rotation eines fernen Sterns aufgedeckt

https://www.mpg.de/7479109/stern_rotation

Wissenschaftler unter Leitung des Max-Planck-Instituts für Sonnensystemforschung und der Universität Göttingen haben zweifelsfrei die innere Rotation eines sonnenähnlichen Sterns gemessen. Die Ergebnisse zeigen, dass sich der Stern HD52265 etwa 2,3-mal so schnell dreht wie die Sonne und seine Achse um 30 Grad gegenüber der Verbindungslinie zur Erde geneigt ist.
In dem Bereich arbeiten elf Forschungseinrichtungen aus Göttingen und Umgebung eng