Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Flucht vor sexueller Gewalt in der Demokratischen Republik Kongo

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/fuer-ein-leben-in-gesundheit-und-wuerde/aktuelles/flucht-vor-sexueller-gewalt/

Sexuelle Gewalt hinterlässt bei Betroffenen schwere psychische und körperliche Verletzungen. Da viele Täter keine Strafen zu befürchten haben, wird sie vor allem in Konflikten systematisch als Waffe angewendet. Davon betroffene Mädchen, Frauen, Jungen und auch Männer fliehen aus Angst vor Stigmatisierung und vor erneuten Übergriffen. Die 17-jährige Margaret (Name geändert) aus der Demokratischen Republik Kongo hat mit ihrer Familie in Uganda Zuflucht gefunden und wird dort von unserer Partnerorganisation ACORD unterstützt.
Zusammen mit der Mutter und elf Geschwistern floh die Familie nach Uganda und erreichte

Afghanistan: Hilfe für Menschen in Not muss möglich bleiben

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/afghanistan-hilfe-fuer-menschen-in-not-muss-moeglich-bleiben/

Die Johanniter, CARE, Diakonie Katastrophenhilfe, Help – Hilfe zur Selbsthilfe, Islamic Relief, die Welthungerhilfe und World Vision sichern zu, solange in Afghanistan zu bleiben, wie ihre Arbeit benötigt wird. Unabdingbar dafür ist der ungehinderte Zugang zu den Menschen in den verschiedenen Regionen, der unter Sicherheitsgarantien aller Seiten gewährleistet sein muss.
Elf Millionen Menschen in Afghanistan leiden unter Hunger – mehr als ein Drittel

Mosambik: Wo es keinen Arzt gibt

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/fuer-ein-leben-in-gesundheit-und-wuerde/aktuelles/wo-es-keinen-arzt-gibt/

Durch den Wirbelsturm Idai im März 2019 brach in den betroffenen Regionen Mosambiks vielerorts die Gesundheitsversorgung zusammen. Dem gegenüber stand ein Anstieg von Krankheiten und steigende Mangel- und Unterernährung. Die Johanniter unterstützten die lokale Partnerorganisation Esmabama bei der Stabilisierung der Gesundheitsversorgung und helfen nun bei der Instandsetzung von Ackerflächen. Diese sollen zukünftig wieder vier Schulen mit Mahlzeiten für rund 2000 Schüler versorgen können.
Wenn die elf Mitarbeitenden des Zentrums mit ihrem Latein am Ende sind oder die Fälle

Ungleichheit begünstigt geschlechtsspezifische Gewalt

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/aktuelles/ungleichheit-beguenstigt-geschlechtsspezifische-gewalt/

Der 25. November ist jedes Jahr der Auftakt, um weltweit auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam zu machen. Unser Team im Südsudan gestaltet die Auftaktveranstaltung in Western Bahr el Ghazal dieses Jahr mit und macht während der anschließenden Aktionstage auf die Problematik aufmerksam. Allein 2021 half das Team 79 Überlebenden von geschlechtsspezifischer Gewalt. Deren Zahl steigt durch die katastrophale Lage im Land insgesamt an.
Elf erlebten Vergewaltigungen. zwei Personen sexuelle Übergriffe, drei Betroffene

Der Streit ums Bild – über die Säkularisierung religiöser Kunst

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/hamburgische-kommende/geistliche-beitraege/detailseite/der-feiertag-einspieler-der-liebe-und-gnade-gottes-in-unser-leben-eine-predigt-zum-3-gebot-287-1-4-1-2-1/

"Der Streit ums Bild" – Alexander Röder, Hauptpastor St. Michaelis, in einem Gastbeitrag über den Streit um die Funktion und die Bedeutung von Bildern während der Reformationszeit und die Säkularisierung der religiösen Kunst nach der Aufklärung.
In nur elf Wochen übersetzte er das Neue Testament aus dem Griechischen ins Deutsche