Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

JMB stellt bis 2026 rund 500.000 Lebenszeugnisse von Jüdinnen und Juden online | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/pressemitteilung-vom-5-september-2024

Das Jüdische Museum Berlin (JMB) hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, seine Archivalien und Sammlungsobjekte allen Interessierten weltweit auch online zugänglich zu machen. Dank des großzügigen Vermächtnisses der Familie Adler-Salomon wurde ein wichtiger Meilenstein in diesem Vorhaben erreicht. Diese Spende hat es dem JMB ermöglicht, die Grundlagen für die digitale Erschließung seiner Sammlungen zu schaffen, um künftige Generationen zu unterrichten. Dank dieses Vermächtnisses und der Förderpartnerschaft mit der Siemens AG sowie der Zuwendungen der Berthold Leibinger Stiftung und der Bertelsmann SE & Co. KGaA läuft nun die Digitalisierung von etwa 370 der insgesamt rund 1.800 im JMB archivierten Familiennachlässe, die Einblicke in über 250 Jahre Lebenserfahrung häufig weit verzweigter jüdischer Familien aus Deutschland bis zur Gegenwart gewähren. Für Forscher*innen und Lai*innen auf der ganzen Welt wird es zukünftig viel einfacher und bequemer – bzw. überhaupt erst möglich – sein, mit den Sammlungen zu arbeiten, weil sie dazu nicht das JMB aufsuchen müssen.
Jul 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 6.

Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Hessen | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-5-jun-2024

Vom 17. bis 21. Juni geht das Jüdische Museum Berlin (JMB) in Hessen mit der mobilen Ausstellung und begleitenden Themen-Workshops auf Tournee: Jeweils drei ausgebildete Vermittler*innen fahren mit dem Tourbus drei verschiedene Schulen in Obertshausen, Battenberg und Korbach an und besuchen siebte bis elfte Klassen.
Jul 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 6.

Das Jüdische Museum Berlin tourt durch Bayern | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-1-jul-2024

Vom 8. bis 12. Juli geht das Jüdische Museum Berlin (JMB) in Bayern mit der mobilen Ausstellung und begleitenden Themen-Workshops auf Tournee: Jeweils drei ausgebildete Vermittler*innen fahren mit dem Tourbus drei verschiedene Schulen in Bayreuth, Ingolstadt und Roth an und besuchen siebte bis neunte Klassen.
Jul 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 6.

Das JMB stellt sich mit einer Direktorin für Vermittlung und Digitales neu auf | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/presseinformation-vom-11-juni-2024

Die Direktorin des Jüdischen Museums Berlin (JMB), Hetty Berg, strukturiert die Institution weiter um und nimmt dabei das Publikum noch stärker in den Blick als bisher: Am 15. Juni 2024 wird Barbara Thiele die neu eingerichtete Stelle als Direktorin für Vermittlung und Digitales antreten. Dies bekräftigt einmal mehr die Bedeutung, die das JMB zwei großen Herausforderungen unserer Zeit beimisst: der Vermittlung und der digitalen Transformation.
Jul 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 6.