Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

EinmalBlicke/Disposable Eyes | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/einmalblicke-disposable-eyes

Unter dem gemeinsamen Titel EinmalBlicke/Disposable Eyes stellten die Fotokünstler*innen Suzanna Lauterbach (Berlin/Tel Aviv) und Eytan Shouker & Eldad Cidor (Tel Aviv) ihre Projekte Promised Land/Gelobtes Land und The Pen-Pal Project (Brieffreundschaften) 2002/03 im Jüdischen Museum Berlin aus.Die beiden Projekte verbindet zweierlei: Die Teilnehmer*innen waren Palästinenser*innen und Israelis, und alle gezeigten Fotografien wurden von den Teilnehmer*innen selbst mit Einwegkameras aufgenommen.
Jul 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 6.

Die Brotschale der Familie Becker | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/brotschale-der-familie-becker

Auch Gegenstände des Alltags können Zeugnis von Gewalt ablegen, wenn sie Spuren der Zerstörung aufweisen und somit das brutale Vorgehen bei Durch suchungen und Plünderungen von privaten Wohnungen und Häusern widerspiegeln.Zwischen dem 9. und 11. November 1938 wurden im gesamten Reich nicht nur Synagogen in Brand gesetzt, Schau fenster eingeschlagen und Geschäfte geplündert. Die Nazis machten auch vor dem Eindringen in Privat wohnungen und -häuser nicht Halt. Wurden die Türen nicht geöffnet, verschaffte sich die SA gewaltsam Zutritt zu den Wohnungen.
Jul 2025 15–16:30 Uhr Sonntags um elf So, 6.