Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Seniorinnen & Senioren | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Leben/Seniorinnen+_amp_+Senioren.html

Seniorinnen und Senioren wollen so selbstständig und aktiv wie möglich ihr Leben gestalten. Heidelberg tut viel, um diesem Wunsch zu entsprechen. Denn in 20 Jahren werden in Heidelberg deutlich mehr ältere Menschen leben als heute. Der Anteil der über 60-Jährigen wird etwa um ein Drittel wachsen.​
Die elf Seniorenzentren in elf Heidelberger Stadtteilen sind für ältere Menschen

Seniorinnen & Senioren | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Seniorinnen+_amp_+Senioren.html

Seniorinnen und Senioren wollen so selbstständig und aktiv wie möglich ihr Leben gestalten. Heidelberg tut viel, um diesem Wunsch zu entsprechen. Denn in 20 Jahren werden in Heidelberg deutlich mehr ältere Menschen leben als heute. Der Anteil der über 60-Jährigen wird etwa um ein Drittel wachsen.​
Die elf Seniorenzentren in elf Heidelberger Stadtteilen sind für ältere Menschen

Talente aus Wirtschaft & Forschung | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Talente+aus+Wirtschaft+_+Forschung.html

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus aller Welt kommen nach Heidelberg, um zu forschen und zu lehren. Gemeinsam mit dem Universitätsklinikum ist die Ruprechts-Karls-Universität der größte Arbeitgeber in Heidelberg. Talente aus Wissenschaft und Forschung zieht es in die Stadt mit der Elite-Universität, die mit zahlreichen weiteren Hochschulen, Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen Heidelbergs Spitzenstellung als Stadt der Wissenschaft begründet.​
Elf Nobelpreise für Professoren der Universität Heidelberg, zuletzt 2014 an Professor

Großwohnanlagen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Rathaus/Grosswohnanlagen.html

Überdimensionierte Abfallbehälter und geringe Einflussmöglichkeiten auf die eigenen Abfallgebühren sind oftmals Probleme, die dazu führen, dass Bewohner/-innen in Großwohnanlagen wenig Anreize verspüren, die anfallenden Abfälle richtig zu trennen. Im Laufe der letzten Jahre konnte die Abfallentsorgung, in enger Zusammenarbeit mit den jeweiligen Hausverwaltungen, an vielen Stellen optimiert werden. So wurden bereits seit Mitte der 90er-Jahre verschiedene Projekte zur flächendeckenden Restmüllverminderung in Großwohnanlagen, zum Teil mit externer Unterstützung, durchgeführt. Aktuell bietet die Stadt den Hausverwaltungen konkrete Hilfestellungen zur Verbesserung der Abfallsituation auf unterschiedliche Weise. ​
Zentralwerkstätten (ASZ)  Heidelberg bietet seit geraumer Zeit Informationstexte in elf