Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Waldbrände: EU leistet entscheidende Hilfe für den Mittelmeerraum – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/waldbraende-eu-leistet-entscheidende-hilfe-fuer-den-mittelmeerraum/

VorlesenMehrere Mittelmeer-Anrainerstaaten haben mit Waldbränden zu kämpfen, die sich weiter schnell ausbreiten. Die EU hat umgehend agiert, sie verstärkt die Brandbekämpfung und leistet dringend benötigte Unterstützung. Seit dem 18. Juli wurden über 490 Feuerwehrleute und neun Löschflugzeuge nach Griechenland und Tunesien entsandt.
Darüber hinaus stellen elf Mitgliedstaaten während der Sommermonate mehr als 400

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutschland und Griechenland reichen ihre Aufbaupläne ein – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/deutschland-und-griechenland-reichen-ihre-aufbauplaene-ein/

VorlesenDie Europäische Kommission hat die offiziellen Aufbau- und Resilienzpläne aus Deutschland und Griechenland erhalten. Darin werden die Reformen und öffentlichen Investitionsvorhaben genannt, die diese Mitgliedstaaten mithilfe des EU-Aufbauprogramms NextGenerationEU durchführen wollen. In Kürze werden auch die Pläne aus Frankreich, Italien und Spanien erwartet, in denen sie darlegen, welche Investitionen und Reformen sie mit europäischer Unterstützung stemmen wollen. Bevor die Pläne übermittelt wurden, hatten die Kommission und die Behörden der betreffenden Mitgliedstaaten in den letzten Monaten einen intensiven Dialog geführt.
Schritte Die Kommission wird die Pläne nun in den nächsten beiden Monaten anhand der elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäischer Forschungsrat hilft acht deutschen Forschern, ihre Projekte marktreif zu machen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeischer-forschungsrat-hilft-acht-deutschen-forschern-ihre-projekte-marktreif-zu-machen/

VorlesenAcht Forscherinnen und Forscher in Deutschland erhalten vom Europäischen Forschungsrat für die Auslotung der Markteinführungschancen ihrer Projekte jeweils 150.000 Euro. Mit der aktuellen Auswahl von insgesamt 55 Forschern ist die zweite Runde des „ERC Proof of Concept-Grant (PoC)-Wettbewerbs 2020“ abgeschlossen. ERC-Grantees können sich in einer der drei Runden der jährlichen Ausschreibung um Fördermittel bewerben: Die nächste Frist ist der 17. September.
Überbrückung dieser Kluft bei.“ Die neuen Grants wurden an Forscherinnen und Forscher aus elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bewertungs-Tool SELFIE unterstützt Schulen bei der Einführung digitaler Technologien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bewertungs-tool-selfie-unterstuetzt-schulen-bei-der-einfuehrung-digitaler-technologien/

VorlesenDie EU-Kommission will europäische Schulen bei der Nutzung digitaler Technologien unterstützen. Sie hat dafür SELFIE, eine Bewertungsmethode zum Einsatz digitalen Lernens, entwickelt. Schulen können damit jährlich eine Momentaufnahme über ihren aktuellen Stand beim Einsatz digitalen Technologien erstellen und dann entscheiden, wie sie sich im nächsten Jahr verbessern möchten. Heute hat die Kommission das neue Instrument vorgestellt.
und kritisch nutzen, anstatt sie nur passiv zu konsumieren.“ SELFIE ist eine der elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In 48 deutschen Städten gehen die neuen Europe Direct Zentren am 1. Mai an den Start – mit dabei die niedersächsischen Städte Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Leer – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/in-48-deutschen-staedten-gehen-die-neuen-europe-direct-zentren-am-1-mai-an-den-start-mit-dabei-die-niedersaechsischen-staedte-hannover-lueneburg-oldenburg-osnabrueck-und-leer/

VorlesenGanz nah vor Ort, nicht nur fernab in Brüssel: In 48 deutschen Städten und Regionen ist Europa ab dem 1. Mai zum Greifen nah. Eine neue Generation von Informations- und Aktionsbüros öffnet ihre Pforten für die Bürgerinnen und Bürger. Die „Europe Direct“ Zentren bringen die EU in allen Bundesländern näher zu den Menschen – gerade rechtzeitig zum Start der Konferenz zur Zukunft Europas. In Niedersachsen übernehmen Hannover, Lüneburg, Oldenburg, Osnabrück und Leer diese Aufgabe.
unseren Veranstaltungen zeigen uns, wie wertvoll diese Arbeit für die Kommunen in den elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Staatliche Beihilfen: Kommission gibt Orientierungshilfen für nationale Aufbaupläne und genehmigt Änderung deutscher Risikokapitalregelung – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/staatliche-beihilfen-kommission-gibt-orientierungshilfen-fuer-nationale-aufbauplaene-und-genehmigt-aenderung-deutscher-risikokapitalregelung/

VorlesenDie Europäische Kommission hat Montag (21. Dezember) Standardvorlagen für die Mitgliedstaaten veröffentlicht, um ihnen Orientierungshilfen für eine mit dem EU-Beihilferecht vereinbare Gestaltung ihrer nationalen Aufbau- und Resilienzpläne zu geben. Darüber hinaus konsultiert die Kommission die Mitgliedstaaten zu einer möglichen Verlängerung der allgemeinen Gruppenfreistellungsverordnung, um den Einsatz von InvestEU-, EU- und nationalen Mitteln, die für den wirtschaftlichen Aufbau zugewiesen werden, weiter zu erleichtern. Schließlich führt die Kommission derzeit eine Umfrage mit allen Mitgliedstaaten durch, um deren Meinung zur Anwendung des Befristeten Rahmens für staatliche Beihilfen einzuholen. Die Kommission hat heute außerdem eine Änderung der mit 88 Millionen Euro dotierten deutschen Risikokapitalregelung „INVEST – Zuschuss für Wagniskapital“ genehmigt.
Standardvorlagen für staatliche Beihilfen So hat die Kommission heute elf Standardvorlagen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Drogenbericht 2019: Rekordhöhe bei sichergestelltem Kokain – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/drogenbericht-2019-rekordhoehe-bei-sichergestelltem-kokain/

VorlesenDie sichergestellte Menge an Kokain befindet sich auf Rekordniveau: Im Vergleich zu 2016 hat sich diese Menge im Jahr 2017 verdoppelt. Kokain ist das am häufigsten konsumierte illegale Stimulans in der EU. Das geht aus dem heute (Donnerstag) vorgelegten Europäischen Drogenbericht 2019 hervor, der von der Europäischen Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht erstellt wird.
Elf neue synthetische Opioide wurden 2018 in Europa, in der Regel in Form von Pulver

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Jahrhundertchance für Europa“: Deutschland, Frankreich und andere EU-Staaten legen ihre Aufbaupläne vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/jahrhundertchance-fuer-europa-deutschland-frankreich-und-andere-eu-staaten-legen-ihre-aufbauplaene-vor/

VorlesenDeutschland und Frankreich haben heute (Dienstag) ihre nationalen Pläne für das europäische Aufbauprogramm NextGenerationEU vorgestellt. Weitere EU-Mitgliedstaaten wie Italien und Spanien wollen ebenfalls in Kürze darlegen, welche Investitionen und Reformen sie mit europäischer Unterstützung stemmen wollen. „Nun beginnt eine ganz entscheidende Phase für die Zukunft unserer Union“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Während die Impfkampagne der EU täglich an Tempo gewinne, komme es darauf an, dass sich auch die Wirtschaft rasch erhole. „Wir haben 750 Milliarden Euro, um unsere Union der Zukunft zu bauen. Das ist eine Jahrhundertchance für Europa“, sagte von der Leyen. Die Europäische Kommission werde „darauf achten, dass die Pläne den gemeinsamen hohen Ansprüchen genügen.“
Die Kommission wird die nationalen Aufbau- und Resilienzpläne nach elf Kriterien

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden