Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 2,10 Meter geballte Angriffswucht

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/2-10-meter-geballte-angriffswucht.html

Dominik Albrecht ist Schlüsselspieler und Leistungsträger in der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft. Bei den Weltmeisterschaften vom 4. bis 11. November in Sarajevo möchte er mit Deutschland möglichst um den Titel mitspielen. Auch privat erlebt Albrecht eine herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna …
setzte sofort alle Hebel in Bewegung, um Kateryna Koziar mit ihren beiden acht und elf

DBS | DBSJugend | Das blinde Vertrauen

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten-jtfp/das-blinde-vertrauen.html

Der glänzend-rutschige Hallenboden sieht aus wie frisch gebohnert. Ein dezentes Holzaroma liegt in der Luft. Laura, einen großen, blauen Gummiball unter dem Arm, ist der Geruch in diesem Moment ziemlich gleichgültig. Ihre ganze Konzentration gilt den nächsten zwei, drei Schritten. Ganz langsam trippelt sie rückwärts. …
dabei sein. 2015 nahmen in diesen drei Sportarten 137 Kinder und Jugendliche aus elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 2,10 Meter geballte Angriffswucht

https://www.dbs-npc.de/index.php/sitzvolleyball-nachrichten/2-10-meter-geballte-angriffswucht.html

Dominik Albrecht ist Schlüsselspieler und Leistungsträger in der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft. Bei den Weltmeisterschaften vom 4. bis 11. November in Sarajevo möchte er mit Deutschland möglichst um den Titel mitspielen. Auch privat erlebt Albrecht eine herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna …
setzte sofort alle Hebel in Bewegung, um Kateryna Koziar mit ihren beiden acht und elf

DBS | DBSJugend | „Ein Geschenk für die Kinder“

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/ein-geschenk-fuer-die-kinder.html

Leonie Walter und Sally Leidinger sind mit Medaillen vom Winterfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ aus Schonach zurückgekommen und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Dank ihrer starken Zeit gewannen Leonie mit ihrer Schule am Ende –  sie war mit 6:45,2 Minuten nach Technikparcours und Staffel drittschnellste …
Auf Geheiß ihrer Lehrerin Ute Kiefer traute sich die elf Jahre alte Schülerin Sally

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | „Ein Geschenk für die Kinder“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/ein-geschenk-fuer-die-kinder-6175.html

Leonie Walter und Sally Leidinger sind mit Medaillen vom Winterfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ aus Schonach zurückgekommen und freuen sich schon auf das nächste Jahr. Dank ihrer starken Zeit gewannen Leonie mit ihrer Schule am Ende –  sie war mit 6:45,2 Minuten nach Technikparcours und Staffel drittschnellste …
Auf Geheiß ihrer Lehrerin Ute Kiefer traute sich die elf Jahre alte Schülerin Sally

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | "Eine Medaille kommt selten allein": Nicoleitziks zweiter Bronze-Coup

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/eine-medaille-kommt-selten-allein-nicoleitziks-zweiter-bronze-coup.html

Nicole Nicoleitzik hat es wieder getan: Die Doppel-Europameisterin von Berlin 2018 hat auch bei der Para Leichtathletik-WM in Paris ein zweites Mal zugeschlagen. Wie über 100 Meter sprintete sie über 200 Meter ebenfalls zu Bronze und konnte ihr Glück kaum fassen. 400-Meter-Sprinter und WM-Neuling Max Marzillier lief …
1500 und 5000 Meter Fünfte geworden war, landete im 400-Meter-Vorlauf auf Rang elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Voller Elan und Motivation“ nach der Para Leichtathletik-WM

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/voller-elan-und-motivation-nach-der-para-leichtathletik-wm.html

Sechs Mal Gold, zwei Mal Silber und ein Mal Bronze hat das 18-köpfige deutsche Team bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft im japanischen Kobe gewonnen, dazu zwei weitere Startplätze für die Paralympics in Paris geholt. Bundestrainerin Marion Peters zieht ein positives Fazit und sieht ihr Team auf einem guten …
Elf Athletinnen und Athleten konnten bislang die geforderte Norm erbringen: Neben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kappels nächster Weltrekord „der absolute Wahnsinn“

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/kappels-naechster-weltrekord-der-absolute-wahnsinn.html

Ein Weltrekord, fünf deutsche Rekorde und viele Bestleistungen in der Schweiz: Das deutsche Para Leichtathletik-Team wusste die guten Bedingungen beim Grand Prix in Nottwil und am Sonntag beim Daniela-Jutzeler-Memorial in Arbon zu nutzen – auch wenn sie für einen letztlich zu gut waren. Herausragend: Niko Kappel, der …
„Es ist Wahnsinn, ich habe meine Bestzeit um elf Sekunden verbessert, das ist unfassbar

DBS | DBS | Ein Ausblick auf das Para Sport-Jahr 2024

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/ein-ausblick-auf-das-para-sport-jahr-2024.html

Keine Frage: Das Highlight des Jahres sind die vom 28. August bis zum 8. September stattfindenden Paralympics in Paris. Darüber hinaus gibt es allerdings zahlreiche weitere Veranstaltungen, die auch hinsichtlich der Qualifikation für die Spiele entscheidenden Charakter haben. Aber auch im Breitensport darf sich unter …
An elf Wettkampftagen finden 549 Medaillenwettbewerbe in 22 Sportarten statt – hoffentlich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Weitsprung-Weltrekordhalter Markus Rehm springt zur 16. Goldmedaille

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/weitsprung-weltrekordhalter-markus-rehm-springt-zur-16-goldmedaille.html

Markus Rehm hat bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) abgeliefert und sein fünftes WM-Gold in Folge gewonnen, während sein Teamkollege Felix Streng im letzten Versuch Bronze verlor. Die WM-Debütanten Nele Moos in Bestzeit über 200 und Nicole Nicoleitzik über 100 Meter …
Rückenwind springen und für die Athleten die Bedingungen perfekt sind.“ Zu den elf