Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBS | DBSJugend | Das blinde Vertrauen

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/das-blinde-vertrauen.html

Der glänzend-rutschige Hallenboden sieht aus wie frisch gebohnert. Ein dezentes Holzaroma liegt in der Luft. Laura, einen großen, blauen Gummiball unter dem Arm, ist der Geruch in diesem Moment ziemlich gleichgültig. Ihre ganze Konzentration gilt den nächsten zwei, drei Schritten. Ganz langsam trippelt sie rückwärts. …
dabei sein. 2015 nahmen in diesen drei Sportarten 137 Kinder und Jugendliche aus elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Kappels nächster Weltrekord „der absolute Wahnsinn“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/kappels-naechster-weltrekord-der-absolute-wahnsinn.html

Ein Weltrekord, fünf deutsche Rekorde und viele Bestleistungen in der Schweiz: Das deutsche Para Leichtathletik-Team wusste die guten Bedingungen beim Grand Prix in Nottwil und am Sonntag beim Daniela-Jutzeler-Memorial in Arbon zu nutzen – auch wenn sie für einen letztlich zu gut waren. Herausragend: Niko Kappel, der …
„Es ist Wahnsinn, ich habe meine Bestzeit um elf Sekunden verbessert, das ist unfassbar

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | "Eine Medaille kommt selten allein": Nicoleitziks zweiter Bronze-Coup

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/eine-medaille-kommt-selten-allein-nicoleitziks-zweiter-bronze-coup.html

Nicole Nicoleitzik hat es wieder getan: Die Doppel-Europameisterin von Berlin 2018 hat auch bei der Para Leichtathletik-WM in Paris ein zweites Mal zugeschlagen. Wie über 100 Meter sprintete sie über 200 Meter ebenfalls zu Bronze und konnte ihr Glück kaum fassen. 400-Meter-Sprinter und WM-Neuling Max Marzillier lief …
1500 und 5000 Meter Fünfte geworden war, landete im 400-Meter-Vorlauf auf Rang elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Mit Medaillenambitionen zur WM nach Paris

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/para-leichtathletik-mit-medaillenambitionen-zur-wm-nach-paris.html

29 Athletinnen und Athleten sowie zwei Guides starten für Deutschland bei der Para Leichtathletik-WM in Paris vom 8. bis 17. Juli. Bundestrainerin Marion Peters zeigt sich optimistisch für die Paralympics-Generalprobe in der französischen Hauptstadt, wagt aber keine Medaillenprognose – dafür sei das letzte Großereignis …
deutsche Aufgebot neben vielen aussichtsreichen Medaillenkandidat*innen auch gleich elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Behindertensport hat sich enorm weiterentwickelt

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/der-behindertensport-hat-sich-enorm-weiterentwickelt.html

Die Vorbereitungen für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) gehen auf die Zielgeraden. Nicht nur Markus Rehm feilt mit Trainerin Steffi Nerius an seiner Form. Die Speerwurf-Weltmeisterin hat nach vielen Jahren als hauptamtliche Trainerin im Behindertensport nun eine neue Aufgabe als Leiterin des …
2015 die Weltmeisterschaften der paralympischen Leichtathleten statt – weniger als elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das große Ziel: Bestleistungen zum Jahreshöhepunkt

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/das-grosse-ziel-bestleistungen-zum-jahreshoehepunkt.html

Die Weltmeisterschaften stehen vor der Tür – und damit gut ein Jahr vor den Paralympics eine echte Standortbestimmung für Deutschlands Schwimmerinnen und Schwimmer. Vom 13. bis 19. Juli 2015 kämpft das zwölfköpfige Team von Bundestrainerin Ute Schinkitz in Glasgow (Schottland) um gute Zeiten und Medaillen. Das große …
bei der WM in Montreal, war die deutsche paralympische Nationalmannschaft mit nur elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Behindertensport hat sich enorm weiterentwickelt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/der-behindertensport-hat-sich-enorm-weiterentwickelt.html

Die Vorbereitungen für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) gehen auf die Zielgeraden. Nicht nur Markus Rehm feilt mit Trainerin Steffi Nerius an seiner Form. Die Speerwurf-Weltmeisterin hat nach vielen Jahren als hauptamtliche Trainerin im Behindertensport nun eine neue Aufgabe als Leiterin des …
2015 die Weltmeisterschaften der paralympischen Leichtathleten statt – weniger als elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 2,10 Meter geballte Angriffswucht

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/2-10-meter-geballte-angriffswucht.html

Dominik Albrecht ist Schlüsselspieler und Leistungsträger in der deutschen Sitzvolleyball-Nationalmannschaft. Bei den Weltmeisterschaften vom 4. bis 11. November in Sarajevo möchte er mit Deutschland möglichst um den Titel mitspielen. Auch privat erlebt Albrecht eine herausfordernde Zeit: Mit seiner Partnerin Kateryna …
setzte sofort alle Hebel in Bewegung, um Kateryna Koziar mit ihren beiden acht und elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Mit Medaillenambitionen zur WM nach Paris

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-mit-medaillenambitionen-zur-wm-nach-paris.html

29 Athletinnen und Athleten sowie zwei Guides starten für Deutschland bei der Para Leichtathletik-WM in Paris vom 8. bis 17. Juli. Bundestrainerin Marion Peters zeigt sich optimistisch für die Paralympics-Generalprobe in der französischen Hauptstadt, wagt aber keine Medaillenprognose – dafür sei das letzte Großereignis …
deutsche Aufgebot neben vielen aussichtsreichen Medaillenkandidat*innen auch gleich elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Martin Fleig – der Überwindungskünstler

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/martin-fleig-der-ueberwindungskuenstler.html

Mit einer Silbermedaille im Para Biathlon über zehn Kilometer im Gepäck verkündete Martin Fleig bei den Paralympics in Peking sein Karriereende. Zwei Wochen nach der Rückkehr aus China blickt der 32-Jährige vom Ring der Körperbehinderten Freiburg auf eine bemerkenswerte Laufbahn zurück – und verrät, warum ihn der …
musste 200 Meter in der Strafrunde zurücklegen und lag nach zwei Kilometern auf Rang elf