Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBS | Sportentwicklung | Sport-Inklusionsmanager/innen in Vereinen

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sportinklusionsmanager-innen-in-vereinen.html

Menschen mit Behinderungen in hauptberufliche Positionen in Sportverbänden und -vereinen zu bringen und die Inklusion weiterzuentwickeln, das sind die Hauptziele des Projektes „Qualifiziert für die Praxis – Inklusionsmanager/innen für den gemeinnützigen Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), gefördert …
Elf Sport-Inklusionsmanager/innen sind bereits tätig.

DBS | Sportentwicklung | Sport-Inklusionsmanager/innen in Vereinen

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/sportinklusionsmanager-innen-in-vereinen.html

Menschen mit Behinderungen in hauptberufliche Positionen in Sportverbänden und -vereinen zu bringen und die Inklusion weiterzuentwickeln, das sind die Hauptziele des Projektes „Qualifiziert für die Praxis – Inklusionsmanager/innen für den gemeinnützigen Sport“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), gefördert …
Elf Sport-Inklusionsmanager/innen sind bereits tätig.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Parakanu: Kampf um die begehrten WM-Plätze

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/parakanu-kampf-um-die-begehrten-wm-plaetze-6243.html

Für die anstehenden Qualifikationsrennen am 9. April sind die Erwartungen der Trainer und der Athleten groß – jeder versucht einen der begehrten Plätze für die Weltmeisterschaft im Mai in Duisburg zu erreichen.
Insgesamt werden elf  Kajakfahrer und –fahrerinnen, sowie sechs Paddler im V1 am

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Athleten überzeugen im Pitztal

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/europacup-und-deutsche-meisterschaften-im-pitztal.html

Bereits zum 18. Mal hat der von der DBS-Abteilung Ski alpin ausgerichtete IPC Europacup im Pitztal (Tirol, Österreich) stattgefunden. Auf dem Pitztaler Gletscher wurden neben den ersten Speed-Europacups in Superkombination und Super-G auch die Deutschen Meisterschaften 2015 im Rahmen von internationalen …
Kleinheinz, der in den IPCAS-Rennen die Plätze vier (Super-G), drei (Riesenslalom) und elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Leichtathletik: Bensusan verbessert Weltrekord

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/para-leichtathletik-bensusan-verbessert-weltrekord.html

Sprinterin Irmgard Bensusan hat ihren eigenen Weltrekord über 200 Meter in der Startklasse T44 verbessert. Beim internationalen Meeting in Osterode lief die 27-Jährige vom TSV Bayer 04 Leverkusen nach 26,53 Sekunden ins Ziel und unterbot damit ihre Zeit aus dem Jahr 2015. Ein toller Erfolg ist auch Rennrollstuhlfahrer …
März 2015 in Südafrika aufgestellt, nun war sie mit 26,53 Sekunden noch einmal elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Messinger schiebt sich auf den Silber-Rang

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/messinger-schiebt-sich-auf-den-silber-rang.html

Der 26-jährige Nico Messinger und sein Guide Robin Wunderle beweisen beim Para Weltcup im slowenischen Planica eine starke Form und müssen sich im Langlauf-Sprint (klassisch) nur der russischen Konkurrenz geschlagen geben. Auch Marco Maier und Vivian Hösch überzeugen unter schwierigen Bedingungen beim Para Weltcup.
„Es hat heute echt Spaß gemacht.“ Insgesamt waren am Donnerstag elf Deutsche am

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Schnellschütze wird Zweiter

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/der-schnellschuetze-wird-zweiter.html

Nach einem Kraftakt beim ersten Para Biathlon-Weltcup-Rennen des Jahres sichert sich Martin Fleig den zweiten Platz und muss sich nur der russischen Konkurrenz geschlagen geben. Einmal mehr liefert er eine grandiose Schießleistung ab. Für Clara Klug endet das Rennen im slowenischen Planica unglücklich. Sie stürzt …
Peter) auf Rang vier, elf Sekunden hinter der Ukrainerin Oksana Shyshkova.

DBS | DBS | FISU World University Games: Leon Gensert führt das deutsche Team an

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/fisu-world-university-games-leon-gensert-fuehrt-das-deutsche-team-an.html

Unter dem Motto „Land of Sport“ wurden die FISU World University Games 2025 in Turin feierlich eröffnet. Vom 13. bis 23. Januar finden die Weltspiele der Studierenden in der Region Piemont statt, an denen 1.655 studentische Spitzensportler*innen aus 54 Nationen teilnehmen. Auch Para Athlet*innen sind dabei, die in den …
Wir freuen uns auf elf Tage voller Spitzensport auf Weltklasse-Niveau.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlrugby-EM: Hoher Sieg zum Auftakt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlrugby-em-hoher-sieg-zum-auftakt-7382.html

Gute Stimmung in der Koblenzer Conlog Arena: Nach der Eröffnung der Rollstuhlrugby-Europameisterschaft durch Weltverbands-Präsident John Bishop gewann die deutsche Mannschaft ihr erstes Gruppenspiel nach Startschwierigkeiten gegen Finnland mit 53:37. Es war ein wichtiger Sieg zum Auftakt, denn die nächsten beiden …
IWRF-Präsident Bishop, dass erstmals eine Europameisterschaft – insgesamt war es Nummer elf