Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Tischtennis-EM: Nikelis-Comeback nach langer Pause

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/tischtennis-em-nikelis-mit-comeback-nach-achtmonatiger-pause.html

Holger Nikelis ist zurück. Pünktlich zur Tischtennis-Europameisterschaft vom 12. bis 17. Oktober 2015 in Vejle (Dänemark). Der zweifache Paralympics-Sieger musste zuletzt aufgrund eines Abzesses im Sitzbereich, der durch eine Haarwurzel-Entzündung entstanden ist, fast acht Monate pausieren. Neben Nikelis sind 21 …
Bei der letzten EM im italienischen Lignano 2013 brachte die deutsche Mannschaft elf

DBS | DBSJugend | Die Lust am Wettkampf

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten-jtfp/die-lust-am-wettkampf.html

Mit ‚Jugend trainiert für Paralympics‘ will die Deutsche Behindertensportjugend im Deutschen Behindertensportverband e.V. den eigenen Nachwuchs fördern. Dabei ist der Bundeswettbewerb der Schulen – am vergangenen Wochenende im Bundesleistungszentrum in Kienbaum ausgetragen – weit mehr als eine Kaderschmiede.
körperlicher Behinderung aus Offenbach und Umgebung gehen in Langen zur Schule, elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leverkusener Heimspiel das Highlight der Para Leichtathletik-Saison

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/leverkusener-heimspiel-das-highlight-der-para-leichtathletik-saison.html

Mehr als 20 paralympische Medaillengewinner*innen, olympische Athlet*innen und Nachwuchstalente, die ihren ersten Sprint-Wettkampf mit einer Prothese machen: Beim Para Leichtathletik Heimspiel des TSV Bayer 04 Leverkusen am kommenden Freitag, 1. Juli, ab 16 Uhr wird die ganze Palette der größten paralympischen Sportart …
knacken, sein Vereinskollege Yannis Fischer, dem jüngst erstmals ein Stoß über elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Im letzten Versuch: Nele Moos springt mit deutschem Rekord zu Silber

https://www.dbs-npc.de/paris-news/im-letzten-versuch-nele-moos-springt-mit-deutschem-rekord-zu-silber.html

Es ist die große Überraschung im Stade de France: Nele Moos verbessert gleich drei Mal ihre Bestweite und macht im letzten Versuch einen Satz von Platz fünf zu Paralympics-Silber, während auf der Gegenseite Markus Rehm – partybedingt verspätet – seine Goldmedaille erhält.
Max Marzillier, der in der Klasse T13 über die 100 m mit Rang elf belegt hatte, lief

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Sitzvolleyball-DM: Leverkusen feiert Doppelerfolg

https://www.dbs-npc.de/sitzvolleyball-nachrichten/sitzvolleyball-dm-leverkusen-feiert-doppelerfolg.html

Die Sitzvolleyballer des TSV Bayer 04 Leverkusen haben sich bei den deutschen Meisterschaften in Leipzig nach jeweils nervenaufreibenden Finalspielen beide Titel gesichert. Die Frauen gewannen die erstmals ausgetragenen Titelkämpfe gegen Gastgeber Leipzig, die Männer besiegten Vorjahressieger Dresdner SC – dabei …
Insgesamt elf Mannschaften waren am Start – und damit erfreulicherweise alle Standorte

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rick Hellmann: Nach 20 Jahren wird der Paralympics-Traum Realität

https://www.dbs-npc.de/paris-news/rick-hellmann-nach-20-jahren-wird-der-paralympics-traum-realitaet.html

Seit 2016 ist Rick Cornell Hellmann nun schon international im Para Badminton aktiv. Seither hat der 36-Jährige einen steilen Aufstieg hingelegt. 2023 krönte er sich zum Europameister im Einzel sowie im Doppel mit seinem Partner Thomas Wandschneider. 2022 gewann das Duo bereits WM-Gold und Hellmann sicherte sich Bronze …
Mit elf Jahren stellte sich dann heraus, dass eine zusätzliche Ader aus seinem Herzen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche 4×100-Meter-Universalstaffel wird als Junior-Team Sechste

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/deutsche-4x100-meter-universalstaffel-wird-als-junior-team-sechste.html

Der ruhigste Wettkampftag vor dem krachenden Abschluss: Am Sonntag ist das Team Deutschland Paralympics erstmals bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Paris ohne Medaille geblieben. Lediglich sechs Neulinge waren im Einsatz – vier davon in der Universalstaffel. Am Montag winken bis zu neun Finalteilnehmen …
das gut.“ Walser fasste die „Mega-Erfahrung“ treffend zusammen, die die insgesamt elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Der Behindertensport hat sich enorm weiterentwickelt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/der-behindertensport-hat-sich-enorm-weiterentwickelt.html

Die Vorbereitungen für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Doha (Katar) gehen auf die Zielgeraden. Nicht nur Markus Rehm feilt mit Trainerin Steffi Nerius an seiner Form. Die Speerwurf-Weltmeisterin hat nach vielen Jahren als hauptamtliche Trainerin im Behindertensport nun eine neue Aufgabe als Leiterin des …
2015 die Weltmeisterschaften der paralympischen Leichtathleten statt – weniger als elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Team-WM Tischtennis: Positive Zwischenbilanz

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/team-wm-tischtennis-positive-zwischenbilanz.html

Bei der Para-Team-Weltmeisterschaft in Bratislava hat die deutsche Mannschaft am dritten Wettkampftag bereits zwei Medaillen sicher. Sowohl die Silbermedaillengewinner von Rio der Wettkampfklasse 3, Thomas Brüchle und Tom Schmidberger, als auch die Youngster Lena Kramm und Marlene Reeg (WK 9-10) stehen bereits im …
Um Platz sieben bis elf geht es für Johannes Urban und Joshua Wagner in der WK 8.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Leonie Walter gewinnt den Gesamtweltcup im Para Skilanglauf

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/leonie-walter-gewinnt-den-gesamtweltcup-im-para-skilanglauf.html

Ein zweiter Platz über zehn Kilometer im norwegischen Steinkjer beschert der 21-Jährigen vom SC St. Peter die Kristallkugel bei den Frauen mit Sehbeeinträchtigung. Im Sprint holen sich Anja Wicker (MTV Stuttgart) und Marco Maier (SV Kirchzarten) Selbstvertrauen für den WM-Auftritt in Trondheim.
Die elf deutschen Athletinnen und Athleten, die sich den letzten Schliff für den