Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBS | DBS | DBS und KfW Bankengruppe setzen sich für mehr Chancengleichheit im Arbeitsleben ein

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/inklusiver-teamgeist-in-sport-und-beruf-dbs-und-kfw-bankengruppe-setzen-sich-fuer-mehr-teilhabe-am-arbeitsleben-ein.html

Der Deutsche Behindertensportverband und die KfW Bankengruppe machen mit einer groß angelegten Kampagne auf das Thema Inklusion aufmerksam und zeigen stellvertretend durch vier Spitzensportler*innen, wie Inklusion bereits gelebte Normalität sein kann. Unter der Headline „Inklusion fördern – Zukunft gestalten“ setzen …
Auch im Beruf beweist sie seit elf Jahren als “Senior Manager Brand Identity & Look

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Noch 100 Tage: „Wir wollen eine geile Show bieten“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/noch-100-tage-wir-wollen-eine-geile-show-bieten.html

Felix Streng war einer der erfolgreichsten Newcomer der Paralympics in Rio de Janeiro. Gold mit der Staffel, dazu Bronze über 100 Meter und im Weitsprung. Die Premiere bei den Spielen hätte kaum erfolgreicher laufen können. Doch nur ein Jahr später verpasste der Leichtathlet des TSV Bayer 04 Leverkusen die WM in …
„Nach Rio war ich der glücklichste Mensch der Welt“ In unter elf Sekunden auf Platz

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | China wankt, aber fällt nicht

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/china-wankt-aber-faellt-nicht.html

Für das deutsche Para-Tischtennis-Team sind es die silbernen Spiele von Rio: Thomas Brüchle und Thomas Schmidberger unterlagen in ihrem Teamfinale der Wettkampfklasse 3 – und holten somit das vierte Silber für die Tischtennisspieler. Mit 1:2 verloren sie gegen die chinesische Mannschaft, bestehend aus dem …
Eine Gold-Medaille wäre das I-Tüpfelchen gewesen.“ Insgesamt waren die elf Starter

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | DOSB-Präsidium schlägt Hamburg vor

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dosb-praesidium-ist-feuer-und-flamme-fuer-olympia-in-hamburg.html

DOSB-Präsident Alfons Hörmann hat am Montagabend auf einer Pressekonferenz in Frankfurt bekanntgegeben, dass der DOSB sich mit der Stadt Hamburg um Olympische und Paralympische Spiele 2024 bewerben will.
„Von den 33 abstimmenden Verbänden favorisierten 18 Hamburg, elf Berlin, und vier

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Badminton und Para Bogensport bei den EPC

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/para-badminton-und-para-bogensport-bei-den-epc.html

Die European Para Championships in Rotterdam (Niederlande) bringen am achten Wettkampftag zwei neue Sportarten für die deutschen Athlet*innen. Im Para Badminton wurde am ersten Vorrundenspieltag über vier Siege gejubelt, im Para Bogensport gab die junge Schützin Flora Kliem ihr Debüt auf der internationalen …
verbesserte sich aber durch eine gesteigerte Ringausbeute von 235 auf 270 Ringe und Platz elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics-Norm nach Babypause für Lindy Ave

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/paralympics-norm-nach-babypause-fuer-lindy-ave.html

Ein schnelles Comeback für Lindy Ave und die zweitbeste Zeit jemals für Max Marzillier über 400 Meter, eine Bestweite für Kugelstoßerin Lisa Martin Wagner und ein zufriedenstellender WM-Abschluss für Rennrollstuhlfahrerin Merle Menje: Das alles stand am siebten von neun Wettkampftagen bei der Para Leichtathletik-WM in …
Elf Athletinnen und Athleten konnten bislang die geforderte Norm erbringen: Neben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Das Team Deutschland Paralympics für Tokio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/das-team-deutschland-paralympics-fuer-tokio.html

134 Athlet*innen sind vom DBS für die Paralympics in Tokio nominiert worden. Diese machen sich erstmals als Team Deutschland Paralympics auf den Weg zu den Spielen und wollen dort vom 24. August bis 5. September für Furore sorgen. Präsentiert wurden die Ergebnisse der Nominierungskommission bei einer digitalen …
paralympische Premiere, die meisten Debütanten gibt’s im Para Schwimmen – für acht von elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | „Ich habe mich nie als Behinderten gesehen“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/ich-habe-mich-nie-als-behinderten-gesehen.html

Alles begann mit einer Seminararbeit in der zehnten Klasse. Danach startete Sprinter und Weitspringer Felix Streng regelrecht durch: Der mehrfache Medaillengewinner von Rio hat einen rasanten Aufstieg hinter sich – vom Spätzünder zum Paralympics-Held in nur drei Jahren. Sein nächstes großes Ziel: Die WM 2017 in London.
der Auslöser: Die Heimat verlassen und ab ins Leverkusener Sportinternat In unter elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball-EM: Erfolgreicher Auftakt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-gelungener-einstand-fuer-team-germany.html

Sowohl die deutschen Damen- als auch die Herrennationalmannschaft haben bei der Europameisterschaft im Rollstuhlbasketball auf Teneriffa ihren ersten Sieg eingefahren. Die Damen sorgten im Spiel gegen die starken Britinnen für die erste Überraschung und siegten in einem umkämpften Spiel mit 45:43. Die Herren sicherten …
Anne Patzwald besiegelte elf Sekunden vor Schluss mit einem verwandelten Freiwurf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Johannes Floors: Einzel-Gold für die Traum-Saison?

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/johannes-floors-einzel-gold-fuer-die-traum-saison-7423.html

Wenn ein Sprinter in der Leichtathletik eine Saison im Voraus malen könnte, würde sie vermutlich so aussehen wie die von Johannes Floors in diesem Jahr. Über 100 und 200 Meter verbesserte der 22-Jährige zum Saisoneinstieg nicht nur den deutschen Rekord in der Startklasse T43, sondern sicherte sich kurze Zeit später …
Die Elf-Sekunden-Marke hatte Floors bereits wenige Wochen zuvor in Paris erstmals