Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Gänsehautmomente in legendärem Stadion

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-paralympics-rio2016-nachrichten/gaensehautmomente-in-legendaerem-stadion.html

Super Deutschland olé hallte es lautstark durch den Eingangstunnel, dann folgte der große Moment: Weitspringer Markus Rehm führte die begeisterte Deutsche Paralympische Mannschaft ins legendäre Maracanã-Stadion und schwenkte dabei die große schwarz-rot-goldene Fahne. Der Einmarsch und die Runde vorbei an vollen …
Nun folgen elf Wettkampftage mit 528 Medaillenentscheidungen in 22 Sportarten.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Bogensport: Lächeln im Gesicht, Bundespräsident auf Tribüne

https://www.dbs-npc.de/paris-news/wie-weit-kommt-flora-kliem-bei-den-paralympics-ihre-gegnerin-steht-nun-fest.html

Immer wieder hat Flora Kliem während der Qualifikation ein Lächeln auf dem Gesicht. Eigentlich sei die Qualifikation nie ihr Wettbewerb gewesen, sie freue sich lieber auf die finalen Wettkämpfe. Aber in der Qualifikation bei den Paralympics in Paris läuft es gut, vor allem über weite Strecken des zweiten Durchgangs. …
Am Ende belegt Flora Kliem Rang elf mit 578 Ringen.

DBS | Sportentwicklung | Sport-Inklusionsmanager/innen gesucht

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/sport-inklusionsmanager-innen-gesucht-7980.html

Menschen mit Behinderungen in hauptberufliche Positionen in Sportverbänden und -vereinen zu bringen und die Inklusion weiterzuentwickeln sind die Hauptziele eines Projektes des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Jetzt startet die zweite Phase des …
Elf Sport-Inklusionsmanager/innen mit Behinderungen arbeiten bereits seit Anfang

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Para Bogensport: Lächeln im Gesicht, Bundespräsident auf Tribüne

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/wie-weit-kommt-flora-kliem-bei-den-paralympics-ihre-gegnerin-steht-nun-fest.html

Immer wieder hat Flora Kliem während der Qualifikation ein Lächeln auf dem Gesicht. Eigentlich sei die Qualifikation nie ihr Wettbewerb gewesen, sie freue sich lieber auf die finalen Wettkämpfe. Aber in der Qualifikation bei den Paralympics in Paris läuft es gut, vor allem über weite Strecken des zweiten Durchgangs. …
Am Ende belegt Flora Kliem Rang elf mit 578 Ringen.

DBS | DBSJugend | Ergebnisse 30. Jugend-Länder-Cup in Rostock

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/ergebnisse-30-jugend-laender-cup-in-rostock.html

Vom 27. bis 30. April 2018 hat in Rostock der 30. Jugend-Länder-Cup der Deutschen Behindertensportjugend stattgefunden. Die Teams der Landesverbände Brandenburg und Nordrhein-Westfalen haben sich in den Gesamt-Länderwertungen jeweils den ersten Platz erkämpft.
Elf Landesverbände kämpften mit rund 150 Sportlerinnen und Sportlern im Para Schwimmen

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Sport-Inklusionsmanager/innen gesucht

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/sport-inklusionsmanager-innen-gesucht.html

Menschen mit Behinderungen in hauptberufliche Positionen in Sportverbänden und -vereinen zu bringen und die Inklusion weiterzuentwickeln sind die Hauptziele eines Projektes des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Jetzt startet die zweite Phase des …
Elf Sport-Inklusionsmanager/innen mit Behinderungen arbeiten bereits seit Anfang

DBS | Sportentwicklung | Sport-Inklusionsmanager/innen gesucht

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/sport-inklusionsmanager-innen-gesucht-7980.html

Menschen mit Behinderungen in hauptberufliche Positionen in Sportverbänden und -vereinen zu bringen und die Inklusion weiterzuentwickeln sind die Hauptziele eines Projektes des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS). Jetzt startet die zweite Phase des …
Elf Sport-Inklusionsmanager/innen mit Behinderungen arbeiten bereits seit Anfang

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/400-meter-weltrekord-f%C3%BCr-johannes-floors-l%C3%A9on-sch%C3%A4fer-holt-silber.html

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig …
Mit elf Medaillen und 13 Quotenplätzen für die Paralympics 2020 in Tokio (Japan)

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Final Four 2015 findet in Hamburg statt

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/final-four-2015-findet-in-hamburg-statt.html

Das Final Four um den DRS-Pokal findet 2015 in der neu geschaffenen Basketballarena im Wilhelmsburger Inselpark statt. Spielleiter Peter Röder (Zirndorf) gab der Bewerbung der BG Baskets Hamburg statt, die nun am 28. und 29. März die Goldmann Dolphins Trier, das Oettinger RSB Team Thüringen und den Titelverteidiger RSV …
Rekordpokalsieger mit elf Cupsiegen ist Titelverteidiger RSV Lahn-Dill.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Welt-Cup Kanu

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/welt-cup-kanu-5019.html

Vom 21. bis 24. Mai 2015 findet der Welt-Cup im Parakanu in Duisburg statt. Insgesamt gehen 75 Parakanuten aus 22 Nationen an den Start. Es ist das erste Aufeinandertreffen mit den Parakanuten aus Übersee. So werden Paddler aus Argentinien, Brasilien, Chile, Kanada, Senegal, Südafrika, Puerto Rico und den USA den …
Das deutsche Team hat mit elf Paddlern das größte Team bisher gemeldet.