Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBS | Sportentwicklung | Paralympicssportler und Sportinklusionsmanager

https://www.dbs-npc.de/index.php/sportentwicklung-nachrichten/vier-paralympicssportler-sind-dosb-sportinklusionsmanager.html

Çelik, Krüger, Pollap und Thamm wollen für mehr Inklusion im Sport sorgen. Vier Sportlerinnen und Sportler des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) engagieren sich in den nächsten zwei Jahren hauptamtlich für Inklusion im und durch Sport und gehören damit zu den ersten 11  Sportinklusionsmanagern, die ein Projekt …
Seit Anfang des Jahres sind es nun elf Menschen mit verschiedenen  Behinderungen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Hallenmeisterschaften in Erfurt

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/deutsche-hallenmeisterschaften-in-erfurt.html

Das Highlight der Hallensaison für die deutschen Para Leichtathleten steht in Form der Deutschen Hallenmeisterschaften am 24. Februar vor der Tür. 150 Athletinnen und Athleten werden in Erfurt um die begehrten nationalen Titel kämpfen. Mit dabei sind unter anderem die Paralympics-Sieger Sebastian Dietz und Niko Kappel …
reisen mit ihren Teams nach Erfurt: zwölf Athleten vom BPRSV Cottbus/ Brandenburg, elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die unbekannte Fußball-WM in Brasilien

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/die-unbekannte-fussball-wm-in-brasilien.html

Ganz Fußball-Deutschland drückt heute Jogi Löws Männern die Daumen: Gegen Klinsmann und die USA geht es um den Gruppensieg. Unterdessen bereitet Nationaltrainer Jörg Dittwar sein Team weitgehend ohne öffentliche Beachtung auf eine zweite Fußball-WM in Brasilien vor. Die Weltmeisterschaft ID für Fußballer mit …
Arabien seien einfach zu stark: „Unser Ziel ist es, die Vorrunde zu überstehen.“ Löws Elf

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Paralympicssportler und Sportinklusionsmanager

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/paralympicssportler-und-sportinklusionsmanager.html

Çelik, Krüger, Pollap und Thamm wollen für mehr Inklusion im Sport sorgen. Vier Sportlerinnen und Sportler des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) engagieren sich in den nächsten zwei Jahren hauptamtlich für Inklusion im und durch Sport und gehören damit zu den ersten 11  Sportinklusionsmanagern, die ein Projekt …
Seit Anfang des Jahres sind es nun elf Menschen mit verschiedenen  Behinderungen,

DBS | DBSJugend | Ergebnisse 30. Jugend-Länder-Cup in Rostock

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/ergebnisse-30-jugend-laender-cup-in-rostock.html

Vom 27. bis 30. April 2018 hat in Rostock der 30. Jugend-Länder-Cup der Deutschen Behindertensportjugend stattgefunden. Die Teams der Landesverbände Brandenburg und Nordrhein-Westfalen haben sich in den Gesamt-Länderwertungen jeweils den ersten Platz erkämpft.
Elf Landesverbände kämpften mit rund 150 Sportlerinnen und Sportlern im Para Schwimmen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paris 2024: Märtens übergibt Staffelstab an Baus

https://www.dbs-npc.de/paris-news/paris-2024-maertens-uebergibt-staffelstab-an-baus.html

Nur noch 15 Tage bis zur Eröffnungsfeier der Paralympics auf dem Place de la Concorde in Paris. Das Team Deutschland hat in der französischen Hauptstadt bereits mit grandiosen Erfolgen vorgelegt. Bei ihrer Rückkehr übergab Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens den symbolischen Staffelstab an Valentin Baus. 
August für elf Tage Geschichte schreiben wollen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paris 2024: Märtens übergibt Staffelstab an Baus

https://www.dbs-npc.de/index.php/paris-news/paris-2024-maertens-uebergibt-staffelstab-an-baus.html

Nur noch 15 Tage bis zur Eröffnungsfeier der Paralympics auf dem Place de la Concorde in Paris. Das Team Deutschland hat in der französischen Hauptstadt bereits mit grandiosen Erfolgen vorgelegt. Bei ihrer Rückkehr übergab Schwimm-Olympiasieger Lukas Märtens den symbolischen Staffelstab an Valentin Baus. 
August für elf Tage Geschichte schreiben wollen.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors sprintet in Paris zu zwei Europarekorden

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/floors-sprintet-in-paris-zu-zwei-europarekorden-7302.html

Nachdem Johannes Floors in Weinheim bereits seine Bestzeit mit 46,65 Sekunden über 400 Meter verbessert hatte, steigerte er dieses tolle Ergebnis in Paris abermals. Bei den Handisport Open rannte er in 21,16 Sekunden Europarekord über 200 Meter, die 100 Meter sprintete er in 10,98 Sekunden und blieb mit einem weiteren …
in 10,98 Sekunden und blieb mit einem weiteren Europarekord zum ersten Mal unter elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 400-Meter-Weltrekord für Johannes Floors, Léon Schäfer holt Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/400-meter-weltrekord-f%C3%BCr-johannes-floors-l%C3%A9on-sch%C3%A4fer-holt-silber.html

Johannes Floors ist mit seinem zweiten Weltrekord bei der Para Leichtathletik-Weltmeisterschaft der König der Prothesensprinter: Mit exakt einer Sekunde verbessert er seinen eigenen Weltrekord über 400 Meter und holt sein zweites Gold. Léon Schäfer sprintet über 100 Meter zu Silber und kann sich nicht so richtig …
Mit elf Medaillen und 13 Quotenplätzen für die Paralympics 2020 in Tokio (Japan)

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | 20,69 Sekunden: 200-Meter-Weltrekord für Johannes Floors

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-666/20-69-sekunden-200-meter-weltrekord-fuer-johannes-floors.html

Herausragende Leistungen der Para Leichtathletik-Nationalmannschaft bot die Internationale Deutsche Meisterschaft in Regensburg. Highlight war das 200-Meter-Finale der Männer mit einem Weltrekord von Paralympicssieger Johannes Floors sowie zwei deutschen Rekorden.
Trainingskollege Yannis Fischer, dessen Kugel am Donnerstag in Riederich erstmals bei über elf