Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Mit reduziertem Kader auf der „Road to Rio“

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/mit-reduziertem-kader-auf-der-road-to-rio.html

Für insgesamt 29 Spielerinnen und Spieler geht der Traum von den Paralympics weiter: Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften der Damen und Herren haben ihren jeweiligen Kader im Anschluss an ihre Trainingscamps reduziert. Während im Aufgebot von Herren-Bundestrainer Nicolai Zeltinger noch 15 Spieler sind, dürfen …
Zu den anderen elf Medaillengewinnern gesellen sich mit Kai Möller aus Kaiserslautern

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Mit reduziertem Kader auf der „Road to Rio“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/mit-reduziertem-kader-auf-der-road-to-rio-6235.html

Für insgesamt 29 Spielerinnen und Spieler geht der Traum von den Paralympics weiter: Die Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften der Damen und Herren haben ihren jeweiligen Kader im Anschluss an ihre Trainingscamps reduziert. Während im Aufgebot von Herren-Bundestrainer Nicolai Zeltinger noch 15 Spieler sind, dürfen …
Zu den anderen elf Medaillengewinnern gesellen sich mit Kai Möller aus Kaiserslautern

DBS | DBSJugend | Über 1000 Kinder und Jugendliche mit Behinderungen erreicht

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/ueber-1000-kinder-und-jugendliche-mit-behinderungen-erreicht.html

Dass den Behindertensport in Deutschland seit Jahren Nachwuchssorgen plagen, ist bekannt und wurde oft thematisiert. Folgerichtig fand Anfang 2024 der erste Nachwuchskongress des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) statt mit dem Ziel, in Zukunft möglichst viele Kinder und Jugendliche mit Behinderungen zu …
Schnuppertage in den 17 Landes- und zwei Fachverbänden des DBS, in denen inzwischen elf

DBS | DBS | „Wir brauchen mehr als sieben Prozent!“

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/wir-brauchen-mehr-als-sieben-prozent.html

Nur in sieben Prozent der über 87.000 Sportvereine in Deutschland gibt es Angebote für Menschen mit Behinderungen. „Erschreckend wenig“, betont Stefan Kiefer, Generalsekretär des DBS, und ergänzt: „Wie wollen wir glaubhaft Teilhabe und Inklusion im Sport vorantreiben, wenn es nicht einmal in jedem zehnten Sportverein …
Darüber hinaus stimmen nur elf Prozent der befragten Vereine der Aussage voll zu,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhlbasketball : Holger Glinicki tritt zurück

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhlbasketball-holger-glinicki-tritt-zurueck.html

Der langjährige Trainer der deutschen Damen-Nationalmannschaft im Rollstuhlbasketball, Holger Glinicki, hat seinen Rücktritt verkündet. Eine Überraschung ist das nicht: Er hatte diesen Schritt bereits vor zwei Jahren angekündigt und im letzten Jahre noch einmal bekräftigt. 316 Länderspiele bestritt die Damenmannschaft …
Und dies ist im bestens gelungen, was nicht nur die elf Medaillen in seiner Amtszeit

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Anja Wicker: In jedem WM-Rennen eine Medaille

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/anja-wicker-in-jedem-wm-rennen-eine-medaille.html

Bei komplizierten Bedingungen läuft Anja Wicker (MTV Stuttgart) in Toblach (Italien) zu Bronze über 20 Kilometer, profitiert dabei allerdings vom Pech einer Konkurrentin. Die übrigen deutschen Starterinnen und Starter schaffen es zum Abschluss der Wettkämpfe in Südtirol nicht aufs Podium.  
Maier (SV Kirchzarten) und Max Weidner (WSV-DJK Rastbüchl) auf den Rängen zehn und elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Dreifacher Jubel über Doppel-Gold

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/dreifacher-jubel-ueber-doppel-gold.html

Schwarz-rot-goldener Medaillenregen und drei Doppel-Weltmeister: Am dritten Wettkampftag der Para-Radsport-Weltmeisterschaften im südafrikanischen Pietermaritzburg hat die deutsche Mannschaft mächtig zugeschlagen. Stolze fünfmal Edelmetall gewann das Team von Bundestrainer Patrick Kromer und ein Trio krönte sich sogar …
30,4 Kilometern zwei Sekunden vor dem 36-jährigen Neuseeländer Stephen Hills und elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Marco Maiers zweiter Streich

https://www.dbs-npc.de/peking-news/marco-maiers-zweiter-streich.html

Nach paralympischem Silber im Biathlon-Sprint zeigt sich der 22-jährige Allgäuer vom SV Kirchzarten auch im Langlauf-Sprint in der freien Technik kaltschnäuzig und muss sich nur dem Franzosen Benjamin Daviet geschlagen geben. Linn Kazmaier schenkt ihrem Guide Florian Baumann im Rennen der Frauen mit Sehbeeinträchtigung …
Das Ergebnis ist solide“, sagte Wicker nach Rang elf.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Seelenbalsam unter Flutlicht

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/seelenbalsam-unter-flutlicht.html

Die deutschen Para Biathleten tankten in Oberried beim abendlichen Weltcup-Sprint des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) Selbstvertrauen. Vor allem Clara Klug und Vivian Hösch waren beim Heimweltcup erfolgreich – sie landeten auf den Plätzen drei und vier. Aber auch für die anderen Athleten war es ein …
Missgeschick, am Abzug abzurutschen, insgesamt kam er mit zwei Schießfehlern auf Platz elf