Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Perfekter Abschluss: Floors und Schäfer gewinnen WM-Gold, Ave holt Silber und Paralympics-Slot

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/perfekter-abschluss-floors-und-schaefer-gewinnen-wm-gold-ave-holt-silber-und-paralympics-slot.html

Drei Medaillen und ein Paralympics-Slot binnen 46 Minuten: Das deutsche Para Leichtathletik-Team hat am letzten Wettkampftag der Weltmeisterschaften im japanischen Kobe einen perfekten Abend erlebt. Erst sprintete Johannes Floors zu seinem vierten 400-Meter-Titel in Folge, kurz darauf sicherte sich Lindy Ave auf der …
der Zeit verbesserte sich Schäfer um stolze 0,15 Sekunden und knackte zudem den elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Die unbekannte Fußball-WM in Brasilien

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/die-unbekannte-fussball-wm-in-brasilien.html

Ganz Fußball-Deutschland drückt heute Jogi Löws Männern die Daumen: Gegen Klinsmann und die USA geht es um den Gruppensieg. Unterdessen bereitet Nationaltrainer Jörg Dittwar sein Team weitgehend ohne öffentliche Beachtung auf eine zweite Fußball-WM in Brasilien vor. Die Weltmeisterschaft ID für Fußballer mit …
Arabien seien einfach zu stark: „Unser Ziel ist es, die Vorrunde zu überstehen.“ Löws Elf

DBS | Sportentwicklung | „Stärkung des Selbstbewusstseins und der Selbstverteidigung“ für Menschen mit geistiger Behinderung

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/neuartiges-lehrgangskonzept-in-baden-staerkung-des-selbstbewusstseins-und-der-selbstverteidigung-fuer-menschen-mit-geistiger-behinderung.html

Mit der Zukunftskampagne „Sport vereint.“ macht sich der Badische Behinderten- und Rehabilitationssportverband (BBS) für Menschen mit geistiger Behinderung (MmgB) stark. Neben der Co-Trainer Ausbildung, die den Fokus auf die Förderung der gleichberechtigten Teilhabe von MmgB in Sportvereinen legt, wird mit der neuen …
Elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Nord- und Südbaden waren an der barrierefreien

DBS | Sportentwicklung | Paralympicssportler und Sportinklusionsmanager

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/vier-paralympicssportler-sind-dosb-sportinklusionsmanager.html

Çelik, Krüger, Pollap und Thamm wollen für mehr Inklusion im Sport sorgen. Vier Sportlerinnen und Sportler des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) engagieren sich in den nächsten zwei Jahren hauptamtlich für Inklusion im und durch Sport und gehören damit zu den ersten 11  Sportinklusionsmanagern, die ein Projekt …
Seit Anfang des Jahres sind es nun elf Menschen mit verschiedenen  Behinderungen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Welt-Cup Kanu

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/welt-cup-kanu-5019.html

Vom 21. bis 24. Mai 2015 findet der Welt-Cup im Parakanu in Duisburg statt. Insgesamt gehen 75 Parakanuten aus 22 Nationen an den Start. Es ist das erste Aufeinandertreffen mit den Parakanuten aus Übersee. So werden Paddler aus Argentinien, Brasilien, Chile, Kanada, Senegal, Südafrika, Puerto Rico und den USA den …
Das deutsche Team hat mit elf Paddlern das größte Team bisher gemeldet.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Paralympics 2022: 160.000 Euro Prämien für paralympische Medaillengewinner*innen

https://www.dbs-npc.de/peking-news/paralympics-2022-160-000-euro-praemien-fuer-paralympische-medaillengewinner-innen.html

Mit Prämien in Höhe von 160.000 Euro wird die Deutsche Sporthilfe die Medaillenerfolge der von ihr geförderten Athlet:innen bei den Paralympics in Peking belohnen. Insgesamt gewann das 17 Athlet*innen und fünf Begleitläufer*innen umfassende Deutsche Paralympics Team in Peking 19 Medaillen, davon viermal Gold, achtmal …
Im Schnitt wurden die Athlet*innen des jungen deutschen Paralympics Teams – elf Teilnehmer

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Floors sprintet in Paris zu zwei Europarekorden

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/floors-sprintet-in-paris-zu-zwei-europarekorden.html

Nachdem Johannes Floors in Weinheim bereits seine Bestzeit mit 46,65 Sekunden über 400 Meter verbessert hatte, steigerte er dieses tolle Ergebnis in Paris abermals. Bei den Handisport Open rannte er in 21,16 Sekunden Europarekord über 200 Meter, am Mittwoch sprintete er über 100 Meter 10,98 Sekunden – und blieb mit …
10,98 Sekunden – und blieb mit einem weiteren Europarekord zum ersten Mal unter elf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | London Marathon: Premiere für Tien-Fung Yap

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/london-marathon-premiere-fuer-tien-fung-yap.html

Großartig war es wieder, lautet das einstimmige Urteil der deutschen Delegation nach dem World Para Athletics Marathon World Cup in London. Koordinatorin Michell Weltman und ihr Team organisierten perfekte Bedingungen von der Abholung am Flughafen über Transporte, die Abläufe am Renntag selbst, die Preisverleihung …
Mit 3:11:09 Stunden und Platz elf der Klasse T11/12 musste er sich zufrieden geben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Paralympicssportler und Sportinklusionsmanager

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/paralympicssportler-und-sportinklusionsmanager.html

Çelik, Krüger, Pollap und Thamm wollen für mehr Inklusion im Sport sorgen. Vier Sportlerinnen und Sportler des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) engagieren sich in den nächsten zwei Jahren hauptamtlich für Inklusion im und durch Sport und gehören damit zu den ersten 11  Sportinklusionsmanagern, die ein Projekt …
Seit Anfang des Jahres sind es nun elf Menschen mit verschiedenen  Behinderungen,

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Zweites Gold für Briese-Baetke

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/zweites-gold-fuer-briese-baetke.html

Simone Briese-Baetke stürmte mit einem Start-Ziel Sieg zum  Doppelgold in Montreal (Canada). Sie gewann nach dem Degenwettbewerb auch mit dem Florett. Steffen Nordmann platzierte sich in guter Form unter den TOP 8 und Dimitrij Rout gelang ein guter elfter Platz im Degenwettbewerb der Herren.
verlor überraschend gegen Mohd Zamrin Bin Kassim (MAS) und musste sich mit Platz elf