Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Deutscher Bundestag – Neugewähltes Europaparlament hat sich am 16. Juli konstituiert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw28-europaparlament-1012732

Das neu gewählte Europäische Parlament ist am Dienstag, 16. Juli, in Straßburg zu seiner konstituierenden ersten Sitzung der zehnten Wahlperiode (2024 bis 2029) zusammengetreten. Dabei wurde unter anderem Amtsinhaberin Roberta Metsola aus Malta als Präsidentin des Parlaments wiedergewählt. Die Abstimmung über eine zweite Amtszeit von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist für Donnerstag, 18. Juli, vorgesehen.
Mandate mehr für die AfD Die AfD konnte die Zahl ihrer Mandate gegenüber 2019 von elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP29

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw45-pa-ua-ike-vorbereitung-cop29-1025982

„Vorbereitung der Weltklimakonferenz COP29“ lautete der Titel des öffentlichen Tagesordnungspunkts der Sitzung des Unterausschusses Internationale Klima- und Energiepolitik des Auswärtigen Ausschusses am Mittwoch, 6. November 2024. Der Unterausschuss Internationale Klima- und Energiepolitik wurde…
Seine elf Mitglieder beschäftigen sich mit dem Querschnittsbereich aus Klima-, Energie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Anton Hofreiter leitet erneut den Europaausschuss

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw21-pa-europa-konstituierung-1075380

Der Abgeordnete Dr. Anton Hofreiter (Bündnis 90/Die Grünen) leitet auch in dieser Wahlperiode den Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. In der konstituierenden Sitzung unter Leitung von Bundestagsvizepräsident Omid Nouripour (Bündnis 90/Die Grünen) wurde Hofreiter am Mittwoch,…
Die CDU/CSU-Fraktion stellt darin elf Parlamentarier, die AfD-Fraktion acht und die

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Kaufmann nicht zum Vizepräsidenten gewählt – Gremien besetzt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw26-de-wahlen-1084778

Der Bundestag hat am Donnerstag, 26. Juni 2025, über einen Wahlvorschlag der AfD-Fraktion (21/270) sowie über Wahlvorschläge der Fraktionen zur Besetzung der Mitglieder von acht Gremien abgestimmt. Michael Kaufmann verfehlt erforderliche Mehrheit In geheimer Wahl abgelehnt wurde ein Wahlvorschlag…
erreichten aber nicht die erforderliche Mehrheit von mindestens 316 Stimmen, sodass nur elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Konstantin von Notz leitet das Parlamentarische Kontrollgremium

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw12-pa-pkgr-konstituierung-886610

Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) hat sich am Donnerstag, 24. März 2022, unter Leitung von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas konstituiert. Zu seinem Vorsitzenden bestimmte das Gremium den Abgeordneten Dr. Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen) aus Schleswig-Holstein. Den stellvertre…
Elf von 13 Mitgliedern gewählt Das Gremium zur Kontrolle der Nachrichtendienste des

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Generaldebatte zum Etat des Kanzleramtes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw28-de-generaldebatte-1094206

Höhepunkt der viertägigen ersten Beratung des Bundeshaushalts 2025 (21/500) ist am Mittwoch, 9. Juli 2025, die dreieinhalbstündige Generaldebatte zur Politik der Bundesregierung. Bei der sogenannten Elefantenrunde werden neben Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) die Vorsitzenden der Bundestagsfrak…
Für 2025 sind demnach Ausgaben in Höhe von 11,6 Millionen Euro eingeplant (2024: elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Neue Werke für die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw51-kunst-984456

Nach aufmerksamen Besichtigungen und intensiven Diskussionen ist die Kunstsammlung des Deutschen Bundestages nun um eine Reihe von Objekten reicher. Genauer gesagt: um Kunstwerke von insgesamt 25 Künstlerinnen und Künstlern. Entschieden hatten das die Mitglieder des Kunstbeirates unter Vorsitz vo…
In dieser Wahlperiode besteht das Gremium aus elf Abgeordneten aller Fraktionen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Vor 75 Jahren: Wahl zum ersten Deutschen Bundestag

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw32-kalenderblatt-erste-bundestagswahl-1014340

Der 14. August 1949 ist ein wichtiges Datum in der Geschichte des deutschen Parlamentarismus. Denn an jenem Sonntag vor 75 Jahren fand die Wahl zum ersten Deutschen Bundestag statt. 78,5 Prozent der mehr als 31 Millionen Wahlberechtigten strömten in die Wahllokale und gaben ihre Stimme ab. Zur Wa…
Das führte dazu, dass im ersten Deutschen Bundestag schlussendlich elf Parteien vertreten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2021/kw25-de-antiziganismus-846976

Der Bundestag hat am Donnerstag, 24. Juni 2021, den Bericht der Unabhängigen Kommission Antiziganismus mit dem Titel ‚Perspektivwechsel – Nachholende Gerechtigkeit – Partizipation‘ (19/30310) in einer Debatte ausgewertet. Den Bericht hatte die Bundesregierung vorgelegt. Im Anschluss der Aussprach…
Dem Gremium gehören elf Personen aus Wissenschaft und Zivilgesellschaft an, die sich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – IPS-Alumni-Regionalkonferenz 2013 in Skopje, Mazedonien

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/alumni_mazedonien-255858

„Das IPS-Erbe im Fokus: durch IPS-Alumni-Aktivismus zur intensiveren Teilnahme am politischen und gesellschaftlichen Leben im Heimatland“ Von 11. bis 13. April 2013 fand in Skopje die dritte IPS-Alumni-Regionalkonferenz zum Thema „Das IPS-Erbe im Fokus: durch IPS-Alumni-Aktivismus zur intensivere…
Zusammenarbeit „IPS MAZEDONIEN“ veranstalteten Konferenz nahmen 35 IPS-Alumni aus elf

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden