Publikationen-Detailseite https://www.blz.bayern.de/namen-statt-nummern_p_246.html
Publikationen-Detailseite
Die Beiträge zu Israel Hener, Renée Lacoude, Jurij Piskunow, Andreas Zollner und elf
Meintest du elsen?
Publikationen-Detailseite
Die Beiträge zu Israel Hener, Renée Lacoude, Jurij Piskunow, Andreas Zollner und elf
Ein Gespräch mit dem Beauftragten der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, für Erinnerungsarbeit und geschichtliches Erbe, Ludwig Spaenle, MdL
Ludwig Spaenle: Ja, vieles habe ich als Bub bewusst erlebt – ich war 1972 elf Jahre
München wird Einwanderungsstadt
anfangs auch aus der Türkei in die BRD einreisten, kamen am Hauptbahnhof auf Gleis elf
Mit der Holocaust-Überlebenden Eva Erben im Gespräch
Christine Starke, Dresden Eva Erben wurde 1930 in Decin/CSR geboren und mit elf
Publikationen-Detailseite
Die elf Außenlager des Konzentrationslagers Dachau bei Kaufering/Landsberg waren
„They’re all gone“ – Das Olympiaattentat 1972
olympische Flagge steht auf Halbmast, als 80.000 Menschen im Münchner Olympiastadion der elf