Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf existieren regionale Zentren, an insgesamt elf

Kinder stark machen für die Zukunft: ALBA kooperiert mit der Staatsoper Unter den Linden – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/kinder-stark-machen-fuer-die-zukunft-alba-kooperiert-mit-der-staatsoper-unter-den-linden/

Opernhaus und Sportverein – wie geht das zusammen? In ALBAs Ganztagshort an der Albert-Gutzmann-Schule in Berlin-Wedding gibt es seit diesem Schuljahr auch eine Musiktheater-AG. Zusammen wollen wir Bildung ganzheitlich gestalten, um die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Kinder zu fördern.
Marzahn-Hellersdorf und Reinickendorf existieren regionale Zentren, an insgesamt elf

Perfekter Auftakt! 1.546 Fans pushen ALBA in der Sömmeringhalle zum Sieg gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-auftakt-1546-fans-pushen-alba-in-der-soemmeringhalle-zum-sieg-gegen-den-mbc

Erstes Spiel in der Sömmeringhalle, erster Sieg! Bei der Premiere in der neuen DBBL-Heimat haben 1.546 Fans am Samstagabend so richtig Alarm gemacht und ALBA BERLINs Erstliga-Aufsteigerinnen in fantastischer Atmosphäre zu einem grandiosen 68:55-Comeback-Sieg gegen den GISA LIONS MBC aus Halle verholfen. Ein perfekter Auftakt in der neuen Spielstätte, der Bock auf viele weitere solcher Abende macht!
leidenschaftlichen Fans, ein grandioses Comeback nach einem zwischenzeitlichen Elf-Punkte-Rückstand

Endlich wieder Sömmeringhalle! DBBL-Heimauftakt für ALBA am Feiertag gegen Herne – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/endlich-wieder-soemmeringhalle-dbbl-heimauftakt-fuer-alba-am-feiertag-gegen-herne

2346 Fans in der ausverkauften Sömmeringhalle, eine wahnsinnige dichte Atmosphäre, ein packendes Spiel, Laina Snyders irrer Buzzerbeater zur Verlängerung und am Ende der sensationelle Einzug ins Playoff-Halbfinale – wer Ende März bei ALBA BERLINs Viertelfinalspiel gegen Herne dabei war, schwärmt noch heute von diesem historischen Abend. Ein halbes Jahr später könnte es deshalb keinen passenderen Gegner für ALBAs großen Heimauftakt in der Toyota Damen Basketball Bundesliga geben: Am Dienstagnachmittag (15 Uhr, live bei sporttotal.tv) sind die Berlinerinnen endlich wieder zurück in ihrer Heimspielstätte, die in der vergangenen Saison für so viele legendäre Momente gesorgt hat, und treffen nach dem erfolgreichen Start in ihre zweite DBBL-Saison auf den Herner TC.
zurückgekommen – das war wirklich irre.“ Die Erinnerung wird für sein Team, aus dem gleich elf

Perfekter Auftakt! 1.546 Fans pushen ALBA in der Sömmeringhalle zum Sieg gegen den MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-auftakt-1546-fans-pushen-alba-in-der-soemmeringhalle-zum-sieg-gegen-den-mbc/

Erstes Spiel in der Sömmeringhalle, erster Sieg! Bei der Premiere in der neuen DBBL-Heimat haben 1.546 Fans am Samstagabend so richtig Alarm gemacht und ALBA BERLINs Erstliga-Aufsteigerinnen in fantastischer Atmosphäre zu einem grandiosen 68:55-Comeback-Sieg gegen den GISA LIONS MBC aus Halle verholfen. Ein perfekter Auftakt in der neuen Spielstätte, der Bock auf viele weitere solcher Abende macht!
leidenschaftlichen Fans, ein grandioses Comeback nach einem zwischenzeitlichen Elf-Punkte-Rückstand

Souveräner Sieg am Samstagabend: ALBAs Meisterinnen schlagen Herne im letzten Heimspiel der Hauptrunde – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/souveraener-sieg-am-samstagabend-alba-schlaegt-herne-im-letzten-heimspiel-der-hauptrunde

Das war noch mal was! Im letzten Heimspiel der DBBL-Hauptrunde 2024/25 haben sich die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend mit 74:60 gegen den Herner TC durchgesetzt und sich damit vor 1544 Fans in der Sömmeringhalle einen weiteren Sieg geschnappt. Schon vor dem Hauptrundenabschluss nächsten Samstag in Göttingen steht damit fest, dass die Berlinerinnen am 21. März von Platz zwei aus in die Playoffs starten und damit mindestens bis ins Halbfinale Heimvorteil haben werden.
kurzen Dürre die Explosion: Gepusht von Spielmacherin Deeshyra Thomas und ihren elf

Back on track: ALBA startet am Samstag in Freiburg den Hauptrunden-Endspurt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/back-on-track-alba-startet-am-samstag-in-freiburg-den-hauptrunden-endspurt

Es waren große Tage für den Basketball in Deutschland, mit den epischen Spielen des Nationalteams in Brasilien vergangene Woche und der erstmaligen Qualifikation der DBB-Frauen für die Olympischen Spiele. Und es waren ein paar entspanntere Tage für das Team von ALBA BERLIN, mit etwas Zeit zum Durchatmen und Luftholen vor dem Endspurt um die besten Playoff-Plätze in der Toyota Damen Basketball Bundesliga. Doch jetzt geht es nach drei Wochen Länderspielpause wieder richtig zur Sache: Vier Spiele hat das Team von Chefcoach Cristo Cabrera nun bis zum Ende der Hauptrunde noch vor sich und kann mit einem Auswärtssieg am Samstag um 19.30 Uhr (live und kostenlos bei sporttotal.tv) gegen die Eisvögel USC Freiburg sogar schon Platz zwei in der Liga klarmachen. Let’s go!
Elf Siege in Folge macht das mittlerweile, neun davon in der Liga und zwei im Pokal

Doppelspieltag in der MSH: Männer schlagen Heidelberg, Frauen unterliegen beim DBBL-Heimdebüt – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/doppelspieltag-in-der-msh-maenner-schlagen-heidelberg-frauen-unterliegen-beim-dbbl-heimdebuet/

Ein toller Tag in der Max-Schmeling-Halle! Beim gemeinsamen Heimspieltag der ALBA-Männer und -Frauen gab es am Sonntag richtig guten Basketball vor vielen Tausend großen und kleinen ALBA-Fans zu sehen. Die ALBA-Männer bezwangen dabei im ersten Spiel des Tages die MLP Academics Heidelberg in einem packenden Duell mit 78:70 und sicherten sich damit den vierten Sieg im vierten BBL-Spiel der Saison. Anschließend feierten die ALBA-Frauen ihr Heimspieldebüt in der DBBL, mussten sich gegen das Topteam der Rutronik Stars Keltern jedoch mit 73:98 geschlagen geben.
So kam das Fastbreak-Spiel in Gang (elf Punkte) und ermöglichte einige Second-Chance-Punkte

Zweiter Heimsieg gegen den MBC: ALBA holt sich den Matchball im Playoff-Viertelfinale  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zweiter-heimsieg-gegen-den-mbc-alba-holt-sich-den-matchball-im-playoff-viertelfinale

Zwei zu null! Zweites Heimspiel, zweiter Heimsieg, zweites Mal Feuer in der Sömmeringhalle – die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind optimal in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga gestartet. Am Sonntagnachmittag holte sich das Team um Captain Lena Gohlisch mit einer ganz starken zweiten Halbzeit einen 71:56-Sieg gegen den SYNTAINICS MBC und damit nach dem Auftaktsieg am Freitag auch den zweiten Teil des Heimspiel-Doppelpacks zum Viertelfinalstart. Das heißt: Nächste Woche Freitag gibt es auswärts in Halle den ersten Matchball der Best-of-Five-Serie. Ab geht’s!
es auch keine 48 Stunden später wieder an, denn am Sonntagnachmittag standen nur elf

Weihnachtliches Duell am Samstag in der Sömmeringhalle: ALBA empfängt Hannover zum letzten DBBL-Heimspiel des Jahres – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/weihnachtliches-duell-am-samstag-in-der-soemmeringhalle-alba-empfaengt-hannover-zum-letzten-dbbl-heimspiel-des-jahres

Es wird festlich in der Sömmeringhalle: Rund 24 Stunden bevor in vielen Wohnzimmern des Landes die Geschenke unter dem Baum liegen, geht es auf dem Parkett der Sporthalle Charlottenburg noch einmal um die letzten Punkte vor den Feiertagen. Am Samstag um 16 Uhr (live bei sporttotal.tv) sind die Vizemeisterinnen der TK Hannover Luchse bei ALBA BERLIN zu Gast – aber geschenkt wird sich in diesem Duell zwischen Platz zwei und Platz vier der Toyota Damen Basketball Bundesliga sicherlich nichts. Denn wer sich mit einem Sieg beschert, startet nicht nur mit feierlicher Stimmung in die Festtage, sondern auch in die zweite Hälfte der DBBL-Hauptrunde.
seinem Team steckt, hat die erste Saisonhälfte eindrucksvoll gezeigt: Acht ihrer elf