Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Zurück in der DBBL: Centerspielerin Maggie Mulligan unterschreibt bei ALBA – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/zurueck-in-der-dbbl-centerspielerin-maggie-mulligan-unterschreibt-bei-alba

Auch die vierte Neuverpflichtung dieses Sommers vergrößert die Erfahrung im Team der DBBL-Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN: Die 26 Jahre alte und 1,90 Meter große Centerspielerin Maggie Mulligan hat sich nach ihrer Zeit am US-College erfolgreich auf hohem Level in Griechenland, Australien, Spanien sowie auch bereits zwei Spielzeiten lang in Deutschland bewiesen. Nun verstärkt sie das Team von Chefcoach Cristo Cabrera vor ALBAs erster Saison in der Damen Basketball Bundesliga.
Boston packte sie als Teamkapitänin in ihren beiden Abschlussjahren jeweils über elf

Niederlage zum Abschluss eines grandiosen Jahres: ALBAs Aufsteigerinnen verlieren mit 70:72 in Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-zum-abschluss-eines-grandiosen-jahres-albas-aufsteigerinnen-verlieren-mit-7072-in-saarl/

Viel Fight, aber am Ende keine Punkte: ALBA BERLINs Aufsteigerinnen haben am Freitagabend zum Start in die Rückrunde der Damen Basketball Bundesliga eine knappe 70:72-Niederlage bei den Saarlouis Royals einstecken müssen. Bei den Tabellenkonkurrentinnen aus dem Saarland lief für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera im letzten Spiel des Jahres von der Dreier- und Freiwurflinie wenig zusammen, trotzdem blieb es bis zum Schluss eng – mit dem besseren Ende für die Gastgeberinnen. Aber: Ein fantastisches Jahr 2022 für die ALBA-Frauen, auch wenn es mit einer Niederlage endet.
Dort teilt sich ALBA nun nach elf Spielen sowie sechs Siegen und fünf Niederlagen

Knappe Niederlagen beim EuroLeague-Team: ALBAs Meisterinnen ärgern Polkowice beim letzten Doppeltest vorm Saisonstart – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/knappe-niederlagen-beim-euroleague-team-albas-meisterinnen-aergern-polkowice-beim-letzten-doppeltest-vorm-saisonstart

Dem europäischen Spitzenteam richtig Trouble gemacht, am Ende aber zweimal knapp verloren: Die Meisterinnen von ALBA BERLIN haben zum Abschluss der Saisonvorbereitung nach zuvor fünf Siegen ihre ersten beiden Niederlagen einstecken müssen. Im allerersten Duell der Clubgeschichte mit einem EuroLeague-Team unterlagen die ALBA-Frauen bei den polnischen Meisterinnen von KGHM BC Polkowice am Donnerstag und Freitag zweimal knapp mit 75:79 und 72:76, können nach einer starken Performance jedoch mit ordentlich Selbstvertrauen in die neue Saison und das erste Heimspiel am Sonntag, 29. November (15.30 Uhr) gegen Göttingen starten.
Auch Centerspielerin Wiebke Schwartau fehlte, alle anderen elf Spielerinnen kamen

1.200 Fans in der Sömmeringhalle, aber eine knappe Niederlage: ALBAs Aufsteigerinnen unterliegen Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/1200-fans-in-der-soemmeringhalle-aber-eine-knappe-niederlage-albas-aufsteigerinnen-unterliegen-osn/

Fantastische Stimmung, keine Punkte: Der nächste Abend vor großer Kulisse in der Sömmeringhalle ist für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend mit einer Niederlage zu Ende gegangen. Beim Duell mit den GiroLive Panthers aus Osnabrück machten die 1.193 Fans in der Sporthalle Charlottenburg wieder ordentlich Alarm, brachten dem Team von Chefcoach Cristo Cabrera den nötigen Support, um einen Zehn-Punkte-Rückstand kurz vor Schluss noch einmal auszugleichen – aber der Sieg in einem intensiven Spiel mit viel Hin und Her ging am Ende mit 64:60 an die Gäste.
Angeführt von der nun groß aufspielenden Deeshyra Thomas (elf Punkte im letzten Viertel

Fünfter DBBL-Sieg in Folge: ALBA gewinnt auswärts beim MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/fuenfter-dbbl-sieg-in-folge-alba-gewinnt-auswaerts-beim-mbc

Start the new year right! Für das Team von ALBA BERLIN beginnt das Jahr 2024 so, wie das alte Jahr geendet ist – mit einem Sieg: Durch einen 69:56-Auswärtserfolg beim GISA LIONS MBC am Sonntagnachmittag in Halle ist die Siegesserie der Berlinerinnen in der Toyota Damen Basketball Bundesliga nun auf fünf Spiele angewachsen – das gab es für ALBA in anderthalb Jahren DBBL noch nie!
Gegner nicht mehr ins Spiel ließ, den Sieg souverän nach Hause zog und so mit nun elf

1.200 Fans in der Sömmeringhalle, aber eine knappe Niederlage: ALBAs Aufsteigerinnen unterliegen Osnabrück – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/1200-fans-in-der-soemmeringhalle-aber-eine-knappe-niederlage-albas-aufsteigerinnen-unterliegen-osn

Fantastische Stimmung, keine Punkte: Der nächste Abend vor großer Kulisse in der Sömmeringhalle ist für die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN am Samstagabend mit einer Niederlage zu Ende gegangen. Beim Duell mit den GiroLive Panthers aus Osnabrück machten die 1.193 Fans in der Sporthalle Charlottenburg wieder ordentlich Alarm, brachten dem Team von Chefcoach Cristo Cabrera den nötigen Support, um einen Zehn-Punkte-Rückstand kurz vor Schluss noch einmal auszugleichen – aber der Sieg in einem intensiven Spiel mit viel Hin und Her ging am Ende mit 64:60 an die Gäste.
Angeführt von der nun groß aufspielenden Deeshyra Thomas (elf Punkte im letzten Viertel

Push vor den Playoffs: ALBA siegt zum DBBL-Hauptrundenabschluss in Göttingen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/push-vor-den-playoffs-alba-siegt-zum-dbbl-hauptrundenabschluss-in-goettingen

Ready for more – auch im letzten Spiel vor den Playoffs haben die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN noch einmal abgeliefert. Bei den Medical Instinct Veilchen BG 74 aus Göttingen holte sich das um Captain Lena Gohlisch am Samstagabend einen souveränen 69:55-Sieg und machte damit eine starke Hauptrunde in der DBBL so richtig rund: 18 Siege in 22 Saisonspielen, Platz zwei am Ende der Runde, Playoffs locker eingetütet. Das Viertelfinale kann also kommen: Los geht es Freitag und Sonntag nächste Woche mit zwei Heimspielen in der Sömmeringhalle, als Gegner in der Best-of-Five-Serie steht dann der SYNTAINICS MBC auf dem Parkett.
die Berlinerinnen war Platz zwei genauso sicher wie für die Gastgeberinnen Platz elf

Niederlage zum Abschluss eines grandiosen Jahres: ALBAs Aufsteigerinnen verlieren mit 70:72 in Saarlouis – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/niederlage-zum-abschluss-eines-grandiosen-jahres-albas-aufsteigerinnen-verlieren-mit-7072-in-saarl

Viel Fight, aber am Ende keine Punkte: ALBA BERLINs Aufsteigerinnen haben am Freitagabend zum Start in die Rückrunde der Damen Basketball Bundesliga eine knappe 70:72-Niederlage bei den Saarlouis Royals einstecken müssen. Bei den Tabellenkonkurrentinnen aus dem Saarland lief für das Team von Chefcoach Cristo Cabrera im letzten Spiel des Jahres von der Dreier- und Freiwurflinie wenig zusammen, trotzdem blieb es bis zum Schluss eng – mit dem besseren Ende für die Gastgeberinnen. Aber: Ein fantastisches Jahr 2022 für die ALBA-Frauen, auch wenn es mit einer Niederlage endet.
Dort teilt sich ALBA nun nach elf Spielen sowie sechs Siegen und fünf Niederlagen

2025 startet mit einem Sieg: ALBAs Meisterinnen gewinnen 75:59 in Freiburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/2025-startet-mit-einem-sieg-albas-meisterinnen-gewinnen-7569-in-freiburg

Start the new year right! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben 2025 so begonnen, wie 2024 aufgehört hat: mit bockstarker Defense, coolem Teambasketball und einem Sieg. Bei den Eisvögeln USC Freiburg gewann das Team um Captain Lena Gohlisch am Samstagabend souverän mit 75:59 und holte sich damit sowohl den fünften Ligasieg als auch den fünften Auswärtssieg in Folge. Kann so weitergehen im neuen Jahr!
fünf Rebounds), Maggie Mulligan (14 Punkte, sieben Rebounds), Marie Bertholdt (elf

82:42 bei den DBBL-Aufsteigerinnen: ALBA macht lockeren Auswärtssieg in Göttingen klar – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8242-bei-den-dbbl-aufsteigerinnen-alba-macht-lockeren-auswaertssieg-in-goettingen-klar

Einfach mal durchgezogen: Das Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagnachmittag gegen die Medical Instinct Veilchen BG74 aus Göttingen einen richtig überzeugenden Auftritt hingelegt und sich den dritten Sieg im vierten Saisonspiel der Toyota Damen Basketball Bundesliga geschnappt. Gegen die Aufsteigerinnen stand Kapitänin Lena Gohlisch nach ihrer Verletzungspause erstmals in dieser Saison wieder auf dem Parkett, fünf ihrer Teamkolleginnen scoreten zweistellig – und am Ende gab es mit dem 82:42 den höchsten Sieg in ALBAs (natürlich noch kurzer) DBBL-Historie.
ersten Mal in dieser Saison war das Team von Cristo Cabrera am Sonntag mit nur elf