Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

THREEPEAT! ALBA siegt in München und feiert den dritten Meistertitel in Folge! – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/threepeat-alba-siegt-in-muenchen-und-feiert-den-dritten-meistertitel-in-folge/

Der dritte Sieg im Finale! Der dritte Meistertitel in Serie! Das Team von ALBA BERLIN hat sich am Sonntagnachmittag für eine unfassbare Saison belohnt und sich zum Deutschen Meister der Saison 2021/22 in der easyCredit BBL gekrönt. Vor 5.469 Fans im Münchner Audi Dome schlugen die Albatrosse den FC Bayern Basketball mit 96:81 und feierten damit wie schon in den vergangenen beiden Spielzeiten den entscheidenden Sieg um die Meisterschaft auf bayerischem Boden.
Titel der Vereinsgeschichte (elf Meisterschaften, elf Pokalsiege, einmal Korac-Cup-Sieger

22:0-Run im zweiten Viertel: ALBAs Meisterinnen holen sich den Auswärtssieg in Marburg – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/220-lauf-im-zweiten-viertel-albas-meisterinnen-holen-sich-den-auswaertssieg-in-marburg

Bisschen schwer in Gang gekommen, dann aber aufgedreht und das Ding mit nach Hause genommen: Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben am Sonntagnachmittag beim BC Pharmaserv Marburg auch ihr zweites Spiel der noch frischen DBBL-Saison gewonnen. Ohne Deeshyra Thomas, Maggie Mulligan und Tessa Stammberger konterte das Team von Chefcoach Cristo Cabrera einen 10:21-Rückstand aus dem ersten Viertel mit einem furiosen 22:0-Run im zweiten Durchgang und kassierte damit am Ende einen 76:65-Auswärtssieg ein. Die große internationale Premiere am Donnerstag (19.30 Uhr) zuhause im EuroCup gegen VBW Gdynia kann also kommen!
Fotos: Stefan Tschersich Das Spiel im Re-Live Tickets für alle Heimspiele Elf Freundinnen

Weltmeister! Johannes Thiemann und das DBB-Team holen Gold – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/weltmeister-johannes-thiemann-und-das-dbb-team-holen-gold

Ein irres Team, ein irres Turnier – und ALBA-Profi Johannes Thiemann mittendrin! Durch einen 83:77-Sieg gegen Serbien hat sich das deutsche Nationalteam am Sonntag beim FIBA World Cup auf den Philippinen in einem spektakulären Finale zum Basketball-Weltmeister gekrönt. Was für eine Sensation!
ALBA-Center Johannes Thiemann stand beim Finale in Manila rund elf Minuten auf dem

Neuer Heimrekord: ALBA schlägt Nördlingen und gewinnt auch das sechste Spiel in der Sömmeringhalle – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/neuer-heimrekord-alba-schlaegt-noerdlingen-und-gewinnt-sechstes-spiel-in-der-soemmeringhalle

Sechs aus sechs! Vor 1415 begeisterten Fans hat sich das Team von ALBA BERLIN am Sonntagnachmittag zum nächsten Sieg in der Sömmeringhalle gefightet: Aus einer wilden Schlussphase quetschten sich die Berlinerinnen mit einem 70:66-Erfolg gegen die Eigner Angels Nördlingen heraus und haben damit erstmals in ihrer DBBL-Geschichte sechs Heimspiele in Serie gewonnen. Durch diesen neuen Heimrekord beenden die Berlinerinnen ihre ganz starke Hinrunde zuhause ungeschlagen und mit insgesamt acht Siegen und drei Niederlagen auf Platz zwei der Toyota Damen Basketball Bundesliga.
es aber ALBAs Insidespielerin Stefi Grigoleit, die das Spiel an sich riss: Mit elf

Chancenlos in Belgrad: ALBA unterliegt Maccabi Tel Aviv – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/chancenlos-in-belgrad-alba-unterliegt-maccabi-tel-aviv

Auch die 22 Punkte (EuroLeague-Career-High) von Gabriele Procida konnten die sechste Berliner EuroLeague-Niederlage in Serie nicht verhindern: Am Donnerstagabend verlor ALBA BERLIN mit 81:102 gegen Maccabi Tel Aviv. Während der gesamten Partie, die wegen des Nahostkrieges vor leeren Rängen in der Belgrader Aleksandar-Nikolić-Halle ausgetragen wurde, hatten die Albatrosse zu wenig Zugriff in der Defensive. Dazu erwischte Maccabi einen Sahnetag von der Dreierlinie: 60 Prozent (15/25) der Distanzwürfe fanden ihr Ziel und zerstörten jede Hoffnung auf ein Comeback des verletzungsgebeutelten Teams von ALBA-Cheftrainer Israel González. (Foto: Milos Vukadinovic)
Highlights: Maccabi – ALBA (30.11.2023) Das Spiel gegen Maccabi musste ALBA mit elf

Nach schwachem dritten Viertel: ALBA verliert auswärts gegen Partizan Belgrad – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/nach-schwachem-dritten-viertel-alba-verliert-auswaerts-gegen-partizan-belgrad

Trotz sechs fehlender Stammspieler zeigten die Basketballer von ALBA BERLIN am Donnerstagabend bei Partizan Belgrad eine Vorstellung auf Augenhöhe – zumindest über drei Viertel der Partie. Zur Halbzeit führte das Team von Headcoach Israel González noch knapp mit 44:42. Aus der Pause kamen die Hausherren dann mit viel Energie, bei den Albatrossen lief dagegen nichts mehr. Das dritte Viertel ging mit 35:9 an Partizan. Auch wenn die Berliner sich im Schlussabschnitt nicht aufgaben, konnten sie den 24-Punkte-Rückstand nicht mehr aufholen. Am Ende verlor ALBA die Partie in der atmosphärischen Belgrader Stark Arena vor 17.009 Fans mit 74:88.
Trotzdem umfasste der ALBA-Kader am Donnerstagabend nur elf Spieler.

Preseason läuft: ALBA startet in die DBBL-Vorbereitung – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/preseason-laeuft-alba-startet-in-die-dbbl-vorbereitung

Oh my god, we’re back again! Seit diesem Montag ist für die DBBL-Squad von ALBA BERLIN wieder Teamtraining angesagt: Am Nachmittag versammelte Chefcoach Cristo Cabrera seine Spielerinnen zur ersten gemeinsamen Einheit im ALBA-Trainingszentrum und gab damit das Startsignal für die Vorbereitung auf die vierte DBBL-Saison nach dem Bundesliga-Aufstieg. Sechs Wochen Preseason liegen nun vor dem Team.
Elf Spielerinnen hatte Coach Cristo Cabrera in seiner ersten Trainingseinheit auf

Showdown-Samstag in der Sömmeringhalle: ALBA fordert die Deutschen Meisterinnen aus Keltern im DBBL-Topspiel um Platz eins – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/showdown-samstag-in-der-soemmeringhalle-alba-fordert-die-deutschen-meisterinnen-aus-keltern-im-dbbl-topspiel-um-platz-eins

Man hätte es nicht besser aufmalen können: An diesem Samstag endet in der Toyota Damen Basketball Bundesliga mit dem 22. und letzten Spieltag die Hauptrunde. Und sie endet mit dem Big Bang: Denn in der Charlottenburger Sömmeringhalle gibt es zum Abschluss den großen Clash zwischen Platz eins und Platz zwei der Tabelle – ab 19 Uhr (live auf sporttotal.tv) entscheidet sich im direkten Duell zwischen den Deutschen Meisterinnen der Rutronik Stars Keltern (19 Siege, zwei Niederlagen) und den Herausforderinnen von ALBA BERLIN (18 Siege, drei Niederlagen), wer mit dem inoffiziellen Titel des Hauptrundenchamps in die Playoffs starten darf und dann bis in eine mögliche Finalserie hinein Heimvorteil genießen würde. Und genau darauf sind die Berlinerinnen heiß: Denn in der einzigartigen Atmosphäre der Sömmeringhalle haben sie diese Saison noch nicht ein einziges Mal verloren – und wollen mit ihren fantastischen Fans dafür sorgen, dass es auch beim Showdown am Samstag dabei bleibt.
letzte Niederlage gab es im November, die letzte Heimniederlage ist sogar fast elf

Maodo Lô führt ALBA mit neuem BBL-Punktebestwert zum Sieg beim MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/maodo-lo-fuehrt-alba-mit-neuem-bbl-punktebestwert-zum-sieg-beim-mbc

Mit 87:77 hat das ALBA-Team von Coach Israel González sein Nachholspiel beim Syntainics MBC am Dienstagabend gewonnen. Ohne Marcus Eriksson, Yovel Zoosman, Johannes Thiemann (Knieprobleme) und Ben Lammers (Rotation) waren es vor allem Maodo Lô und Yanni Wetzell, die ALBA zum Sieg in Weißenfels führten. Lô stellt mit 25 Punkten einen neuer Karriere-Bestleistung in der BBL auf und bleib auch nur zwei Zähler unter seinem Career-High in der EuroLeague. In der BBL-Tabelle verbessern sich die Berliner damit auf 20:2 Siege. (Foto: Andreas Bez)
Statistisch auffällig war, dass gegen ALBA insgesamt nur elf Foul gepfiffen wurden

Maodo Lô führt ALBA mit neuem BBL-Punktebestwert zum Sieg beim MBC – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/maodo-lo-fuehrt-alba-mit-neuem-bbl-punktebestwert-zum-sieg-beim-mbc/

Mit 87:77 hat das ALBA-Team von Coach Israel González sein Nachholspiel beim Syntainics MBC am Dienstagabend gewonnen. Ohne Marcus Eriksson, Yovel Zoosman, Johannes Thiemann (Knieprobleme) und Ben Lammers (Rotation) waren es vor allem Maodo Lô und Yanni Wetzell, die ALBA zum Sieg in Weißenfels führten. Lô stellt mit 25 Punkten einen neuer Karriere-Bestleistung in der BBL auf und bleib auch nur zwei Zähler unter seinem Career-High in der EuroLeague. In der BBL-Tabelle verbessern sich die Berliner damit auf 20:2 Siege. (Foto: Andreas Bez)
Statistisch auffällig war, dass gegen ALBA insgesamt nur elf Foul gepfiffen wurden