Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

„Wir sind von Energiesklaven umgeben” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-sind-von-energiesklaven-umgeben-142

„Befreiung vom Überfluss” heißt das jetzt erschienene Buch des Oldenburger Wirtschaftswissenschaftlers Niko Paech. Darin fordert er konsequenten Klimaschutz – der nur ohne Wohlstandsballast gehe. Paech im Interview über sein Modell einer „Postwachstumsökonomie”.
Dass wir in Deutschland bei circa elf Tonnen liegen, zeigt, wie sehr wir ökologisch

Totaalvoetball in neuem Gewand // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/totaalvoetball-in-neuem-gewand-136

Die Zukunft des Fußballs ist wieder einmal vorbei: Welche Schlüsse lassen sich aus der Fußball-EM 2012 ziehen? Thomas Alkemeyer und Nikolaus Buschmann über verrückte Spielertypen, entgrenzte Spielphilosophien und jene technische Perfektion, die aus dem Augenblick heraus entsteht.
in mäßiger Form Spiele gewinnen lassen, der ansonsten so vielseitigen deutschen Elf

„Das Thema Digitalisierung ist längst in der Lehre angekommen” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-thema-digitalisierung-ist-laengst-in-der-lehre-angekommen-11085

Durch die Digitalisierung hat sich die akademische Bildung in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Die Universität Oldenburg ist in zwei große niedersächsische Verbundprojekte eingebunden, die diese Entwicklung weiter voranbringen.
Elf… mehr: Lehre mit Aha-Effekten 01.12.2023 Lehre Top-Thema Universität vergibt

Zwischen Emotionen und Verstand – Krieg im Museum // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/zwischen-emotionen-und-verstand-krieg-im-museum-10903

Der Museumswissenschaftler Christopher Sommer untersucht, wie Museen Kriege darstellen und wie Besucher dies aufnehmen. Dabei zeigen sich oft große Unterschiede zwischen kuratorischem Anspruch und der tatsächlichen Wirkung aufs Publikum.
Großbritannien und Neuseeland besucht, die dortigen Ausstellungen analysiert und in elf