Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Reaktionen ohne Umschweife // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/reaktionen-ohne-umschweife-1806

Gemische aus Kohlenwasserstoffen – etwa Erdöl oder Erdgas – sind Grundlage für viele Produkte von der Schmerztablette bis zu Kunststoffverpackung. Wie lassen sich Kohlenstoff-Wasserstoff-Bindungen gezielt zu direkten Reaktionen bringen? Das untersuchen bald Promovierende in einem neuen Oldenburger Graduiertenkolleg.
Ausbildung der Expertinnen und Experten von morgen.“ Unter der Ägide von mindestens elf

Eintauchen in den Kommunalwahlkampf // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/eintauchen-in-den-kommunalwahlkampf-1646

Wie stark tauchen die Parteien im niedersächsischen Kommunalwahlkampf in lokale Themen ein? Wie positionieren sie sich gesellschaftspolitisch? Dazu haben drei Sozialwissenschaftler der Universität eine „Landkarte“ des politischen Angebots erstellt – regionale Unterschiede inklusive.
der Kommunalwahlprogramme von CDU, SPD, Grünen, Linke, FDP und AfD in zehn der elf

9,2 Millionen Euro für Sonderforschungsbereich // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/9-2-millionen-euro-fuer-sonderforschungsbereich-489

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat der Universität Oldenburg erneut Mittel für den Sonderforschungsbereich „Roseobacter“ bewilligt. Die Wissenschaftler entschlüsselten bereits die Genome von 14 Organismen der Meeresbakterien-Gruppe – mit überraschenden Ergebnissen.
Roseobacter-Bakterien, die in engem Verbund mit anderen Organismen leben, besitzen bis zu elf