Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Ringvorlesung: Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n) // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/ringvorlesung-gender-und-wissenschaftsgeschichte-n-212

Aktuelle Ansätze und Theorien der Geschlechterforschung thematisiert die Ringvorlesung „Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung. Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n)“ des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung (ZFG).
In elf weiteren Vorträgen zeigen ExpertInnen aus Kultur-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften

Spitzenforschung nach der Regelaltersgrenze // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/spitzenforschung-nach-der-regelaltersgrenze-164

Prof. Dr. Uwe Meves, emeritierter Germanist der Universität, erhält erneut eine „Niedersachsenprofessur 65+“. Der Experte für die deutsche Sprache und Literatur des Mittelalters hat bereits seit zwei Jahren diesen Status inne. Jetzt setzte er sich erneut in einem prominent besetzten Bewerberfeld durch.
Meves ist einer von elf Spitzenforschern, die über die gesetzliche Altersgrenze hinaus

Bessere Chemikerausbildung im Bereich Elektrochemie // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/bessere-chemikerausbildung-im-bereich-elektrochemie-230

Die Arbeitsgruppe Physikalische Chemie unter Leitung von Prof. Dr. Gunther Wittstock erhält eine Sonderförderung des Fonds der Chemischen Industrie (FCI). Mit den Mitteln in Höhe von 28.000 Euro soll die Sachausstattung der Chemikerausbildung im Bereich der Elektrochemie verbessert werden.
das Förderwerk des Verbandes der Chemischen Industrie und unterstützt mit über elf