Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Das Leben ist bunt: MACH MIT-Angebote zum Thema Inklusion – machmit

https://mach-mit.berlin/das-leben-ist-bunt-mach-mit-angebote-zum-thema-inklusion/

Jeder ist anders. Jeder ist einzigartig. Und jedes Kind hat das Recht auf eine gleichberechtigte Teilhabe. Insbesondere auch Kinder mit speziellen Eigenschaften, Behinderungen oder einer besonderen Wahrnehmung. Bei MACH MIT findest du hierzu u. a. einen wundervollen Film, die Präsentation einer Spiele-App, in der du gemeinsam mit fünf ganz besonderen Heldinnen und Helden spannende Abenteuer…
Kinder- und Jugendseiten der Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Do Re Mikro: Klassik für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/do-re-mikro-klassik-fuer-kinder/

Im Podcast Do Re Mikro vom Bayerischen Rundfunk (ARD) spielt die Musik für Kinder – so wie es für sie spannend ist: laut, leise, schräg, schön, geheimnisvoll, witzig. Dabei kommen nicht nur Musiker zu Wort, sondern auch Komponisten, Konzertflügel und Intervalle. Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,…
Steige ein in die Schalömchen Bahn und lass dich in elf Videos von den Bubales-Figuren

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die faszinierende Welt der Minerale: digitale Ausstellung und Online-Spiele – machmit

https://mach-mit.berlin/die-faszinierende-welt-der-minerale-digitale-ausstellung-und-online-spiele/

Kristalle züchte und Ringe schmieden? Mit einem Maulwurf so viele Mineralien wie möglich einsammeln? Geschickt mit einem Lichtstrahl immer tiefer in die Erde vordringen? Oder mit „Bill Drill“ strategisch geschickt nach Mineralien bohren? In vier kostenlosen Online-Spielen des Naturhistorischen Museums in Wien (Guiding Light, Kart Runner, Mineral Miner und Gemovsky) können Kinder spielerisch ganz unterschiedliche…
Kinder- und Jugendseiten der Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wahlmaus, Demokratie-Check und Kanzlersimulator: ein Wahl-Spezial – machmit

https://mach-mit.berlin/wahlmaus-demokratie-check-und-kanzlersimulator-ein-wahl-spezial/

Bald wird wieder gewählt! Doch was oder wer wird eigentlich bei einer Bundestagswahl gewählt? Wie wird gewählt? Was sind 1. Stimme und 2. Stimme? Warum ist es so wichtig, dass man wählen geht? Was hat Wählen mit Demokratie zu tun? Und welche Rolle spielen die Medien im Wahlkampf? Hier in diesem MACH MIT-Spezial findet ihr…
Kinder- und Jugendseiten der Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Politik – machmit

https://mach-mit.berlin/kategorie/politik/page/17/

Politik Was haben Männer in Sandalen mit der Erfindung der Demokratie zu tun? Welche Rechte haben Kinder? Wie werden Nachrichten gemacht? Und welche Aufgaben hat die Europäische Union? Informationen und spannende Angebote zu allen Fragen rund um das Themenfeld Politik gibt es hier.
Kinder- und Jugendseiten der Europäischen Union gibt es vieles zu entdecken: In elf

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Koboldstark: mit Pumuckl sicher im Straßenverkehr – machmit

https://mach-mit.berlin/koboldstark-mit-pumuckl-sicher-im-strassenverkehr/

Vor der Werkstatt des Meister Eders ist was los: Die Nachbarskinder lernen wichtige Verhaltensregeln im Verkehr und Pumuckl hat nicht nur einige Späße bereit, er lernt auch selbst etwas dabei- Zu allen zehn kurzen Episoden gibt es Erklärungen sowie weiterführende Links und Empfehlungen. https://bmdv.bund.de/pumuckl Weitere spannende Angebote, Spiele und Materialien rund um die Verkehrssicherheit findet…
Steige ein in die Schalömchen Bahn und lass dich in elf Videos von den Bubales-Figuren

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Spannende Einblicke in die Welt der Wissenschaft: die Göttinger Kinder-Uni – machmit

https://mach-mit.berlin/spannende-einblicke-in-die-welt-der-wissenschaft-die-goettinger-kinder-uni/

Die Göttinger Kinder-Uni bietet vielfältige Einblicke in die spannende Welt der Wissenschaften. Hier kann man Forschung „live“ erleben, Experimente durchführen, interessante Vorlesungen und Workshops besuchen. https://uni-goettingen.de/de/680146.html Einige Vorlesungen und Seminare stehen als Video zur Verfügung. Im YouTube-Kanal der Kinder-Uni Göttingen erfährt man Spannendes u. a. zu den Themen Glück, Kinderrechte und Schwarze Löcher. https://www.youtube.com/playlist?list=PLgoiCMgV-zrcQhNHhKmpH015PhVZOi12g
Die bisher insgesamt elf Wissenschaftscomics können bestellt… Mehr lesen Akademics

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden