Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

EuroLeague-Routinier James Gist und D.J. Seeley verstärken die Bayern-Basketballer / Bray auf Leihbasis nach Spanien, Thomas geht

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/12/personalien

Die Bayern-Basketballer haben kurzfristig Änderungen in ihrem Kader vorgenommen: EuroLeague-Routinier James Gist, 34, hat beim fünfmaligen deutschen Meister einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Der als Power Forward und Center einsatzbare Amerikaner wird im Laufe der kommenden Woche in München erwartet. Gist folgt auf US-Landsmann Malcolm Thomas, der den FC Bayern Basketball um die kurzfristige Auflösung seines Vertrages gebeten hat. Zweiter Zugang ist der ebenfalls sehr erfahrene US-Guard D.J. Seeley, 31. Der flexibel auf den Positionen eins und zwei agierende Kalifornier spielt seit Jahren in Europa und gehörte zuletzt rund anderthalb Jahre zu den verlässlichsten Scorern beim spanischen Erstligisten Basket Zaragoza. Während er einen Vertrag bis zum Saisonende erhält, ist TJ Bray in die andere Richtung gewechselt: Der US-Guard wird von den Bayern bis zum Ende der laufenden Spielzeit an Seeleys bisherigen Klub Saragossa ausgeliehen, um in der ACB Spielpraxis zu sammeln.
James Gist: Elf Trophäen mit Panathinaikos, ein Triple an der Seite von Vladimir

Ein EuroLeague-Champion für die Bayern: Center-Routinier Othello Hunter wechselt aus Tel Aviv in den Münchner Audi Dome

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/07/othello-hunter

Die Bayern-Basketballer treiben ihr Kaderplanungen weiter voran und haben nach Darrun Hilliard einen weiteren US-Profi von hohem EuroLeague-Niveau für sich gewinnen können: Der Playoff-Teilnehmer der vergangenen Saison setzt in der kommenden Spielzeit auf den erfahrenen Center Othello Hunter, 35, der 2019 mit ZSKA Moskau die europäische Königsklasse gewann und zuletzt zwei Jahre beim israelischen Powerhouse Maccabi Tel Aviv spielte – dem Auftaktgegner der Münchner in der nächsten Saison, auswärts am 30. September.
MITSPIELEN & GEWINNEN Elf Trophäen seit 2013 – und 2019 sogar die EuroLeague Othello

Die Bayern mit furiosem Schlussviertel beim 95:72-Sieg gegen Ulm

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/33.-spieltag-fcbb-vs.-ulm/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch das letzte Hauptrunden-Heimspiel mit 95:72 (40:39) Punkten gegen Ulm gewonnen. Den rund 5.800 Zuschauern im Audi Dome bot sich über drei Viertel eine enge Partie, bis der deutsche Meister das letzte Viertel unwiderstehlich 31:11 dominierte und somit auch die Partie deutlich für sich entschied. Der beste Werfer der Bayern, bei denen erneut alle Spieler zum Einsatz kamen, war Nihad Djedovic mit 16 Punkten. Leon Radosevic pausierte noch einmal nach seinen überstandenen Rückenbeschwerden.
Im letzten Viertel war unsere Defense dann wirklich sehr stark, wir haben nur elf

72:89 bei Olympiakos Piräus: Die Bayern beenden ihre Griechenland-Reise ohne Auswärtserfolg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/20.-spieltag-priaeus-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 20. Spieltag der EuroLeauge 72:89 (32:37) bei Olympiakos Piräus verloren und warten damit weiter auf den ersten Sieg auf ausländischem Parkett. Dabei wiederholte sich vor 7.121 Zuschauern das Muster des ersten Spiels in Griechenland bei Panathinaikos Athen (83:98): Die Münchner kämpften sich in die Partie, lagen im dritten Viertel endlich verheißungsvoll vorn (53:47/28.), ehe Kraft und Konzentration abrupt verloren gingen. Resultat war ein entscheidender 14:0-Lauf samt mehrerer Offensivrebounds von Olympiakos. Der letzte Spielabschnitt ging 19:35 verloren, damit bleibt der in der BBL unbesiegte Deutsche Meister am Tabellenende der Königsklasse. Die erfolgreichsten Werfer bei den Bayern waren Vladimir Lucic und Rückkehrer TJ Bray mit jeweils 15 Punkten.
hellwach und sicherte sich in den ersten zehn Minuten vier offensive Boards und elf