Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

DBB-Team kehrt nach 50 Jahren in den Westpark zurück

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/05/laenderspiel

Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft kehrt nach fünf Jahrzehnten in die historische Halle der Bayern-Basketballer am Münchner Westpark zurück: Das Team von Bundestrainer Gordon Herbert bestreitet am Sonntag, 28. August, ein Qualifikationsspiel für die Basketball-Weltmeisterschaft 2023, das zugleich Generalprobe der Deutschen für die vier Tage später beginnende Europameisterschaft in Köln (1. – 18. September) sein wird.
1972 – die von 1974 bis 2011 unter Rudi-Sedlmayer-Halle firmierte und seit nunmehr elf

81:70 – Die Bayern lösen souverän die Aufgabe in Würzburg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/18-19/25.-spieltag-wuerzburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 24. BBL-Spieltag nach zuletzt zwei Auswärtsniederlagen souverän 81:70 (41:32) in Würzburg gewonnen. Mit dem Derbysieg festigte der deutsche Meister seine Tabellenführung (22:2 Siege). Vor 3.140 Zuschauern in der ausverkauften „Turnhölle“ sicherte sich Kapitän Danilo Barthel seinen 1.000 BBL-Rebound, bester Werfer der Münchner war Nihad Djedovic mit 13 Punkten.
Bayern ihren klaren Vorsprung souverän und ließen die Würzburger nie näher als elf

Das Überfliegerteam Efes Istanbul im Audi Dome: Die Bayern-Basketballer empfangen am Freitag die beste Mannschaft Europas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/30.-spieltag-fcbb-vs.-efes/vorbericht

Die Basketballer des FC Bayern sind in dieser Saison schon einigen Mannschaften begegnet, die das Signet „Team der Stunde“ trugen. Ganz zu Beginn Mailand, das eine vorzügliche Vorbereitung absolviert hatte, später die formstarken Teams Kaunas und St. Petersburg oder kürzlich die damaligen Seriensieger aus Lyon-Villeurbanne. Doch am Freitagabend (20.30 Uhr / live bei Magenta Sport) präsentiert sich ein Gast im Audi Dome, für den diese Bezeichnung nicht ausreichend wäre. Eher schon: die zurzeit beste Mannschaft Europas – Anadolu Efes Istanbul.
Zehn Siege in den elf Partien der Rückrunde, unterbrochen nur vom 78:85 in Sankt

Matte Bayern verlieren unerwartet 94:95 in Gießen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/26.-spieltag-giessen-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben 45 Stunden nach dem Einzug in die EuroLeague-Playoffs eine Enttäuschung im Ligaalltag einstecken müssen: Bei den abstiegsbedrohten Giessen 46ers unterlagen die sichtlich matten Münchner 94:95 (46:43) und verloren damit am 27. BBL-Spieltag zum sechsten Mal. Nach gutem Beginn (26:16) mühten sich die Gäste gegen einen mutigen Gegner, der das Rebound-Duell 42:29 für sich entschied und drei Minuten vor dem Ende plötzlich 86:79 führte. Der FCBB hatte Foulprobleme und trotzdem noch zwei letzte Würfe zum Sieg, konnte die Überraschung aber nicht mehr verhindern. Chefcoach Andrea Trinchieri war, wie intern schon etwas länger vorgesehen, aus triftigen familiären Gründen in München geblieben. Ihn vertrat an der Seitenlinie sein italienischer Landsmann und Co-Trainer Adriano Vertemati. In Gießen pausierten beim Tabellendritten außerdem der angeschlagene Nick Weiler-Babb (Fuß), Wade Baldwin und Vladimir Lucic; Kapitän Nihad Djedovic (Arthroskopie Knie) fehlt weiterhin verletzt. Die Bayern sind am Dienstagabend gegen den aktuellen Tabellenneunten Bayreuth (19 Uhr/Audi Dome) erneut im BBL-Einsatz. Am kommenden Freitagabend (21 Uhr) steht das 34. und letzte Rundenspiel in der Königsklasse bei Tabellenführer FC Barcelona an.
kommt aber, nachdem der Offensivrebound bei ihm landete, zum Dunking (94:95/noch elf

Bayern gewinnen 86:72 und stehen zum neunten Mal in Serie im Halbfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/vf4/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben am Dienstagabend in ihrer Viertelfinale-Serie gegen die Merlins Crailsheim mit dem 86:72 (40:32) den notwendigen dritten Sieg zum 3:1-Endstand geholt. Nach seinem sechsten Spiel in zwölf Tagen zieht der Pokalsieger somit zum neunten Mal in Serie ins Playoff-Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft ein. Auf ihren Gegner ab Samstag (31.5., 20.30 Uhr) müssen sie noch warten, nachdem Bamberg gegen den Hauptrunden-Ersten Ludwigsburg den 0:2-Rückstand ausgeglichen hat.
Wade Baldwin hatte ein Double-Double aus 14 Punkten und elf Assists.