Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Der Kaderbau hat begonnen: Die Basketballer des FC Bayern nehmen den talentierten Guard Ognjen Jaramaz bis 2024 unter Vertrag

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/juni/jaramaz2024

Die Basketballer des FC Bayern München können ihren ersten Zugang für die kommende Spielzeit vermelden: Der Pokalsieger und EuroLeague-Viertelfinalist hat den jungen Shooting Guard Ognjen Jaramaz verpflichtet, der 25-jährige Serbe unterschrieb am Freitag einen langfristigen Vertrag über drei Jahre bis 2024. Für Jaramaz, beim NBA-Draft 2017 an Position 58 von den New York Knicks ausgewählt, ist es nach einer Halbserie in der spanischen ABC für Burgos das zweite Auslandsengagement. Die vergangenen beiden Spielzeiten verbrachte er bei seinem Heimatklub, dem serbischen EuroCup-Teilnehmer Partizan Belgrad, wo er 2020 beim Gewinn des nationalen Pokals zum Final-MVP avancierte. Partizan-Coach war damals: Andrea Trinchieri.
vier Saisons beim Belgrader Adria-Liga-Vertreter Mega Basket, mit zuletzt rund elf

Vor dem Fest nach Litauen: Die Bayern-Basketballer bei den Dreier-Königen von Zalgiris Kaunas

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/16.-spieltag-kaunas-vs.-fcbb/vorbericht

Fast auf den Tag genau vor einem Jahr kassierten die Bayern eine der empfindlichsten Heimniederlagen ihrer inzwischen fünfeinhalb Spielzeiten umfassenden EuroLeague-Historie: 73:98 hieß es im Rahmen des damals restlos ausverkauften „Music meets Basketball, Vol. 4“ gegen Zalgiris Kaunas. Am Tag vor Heiligabend kommt es nun wieder zum Aufeinandertreffen mit dem Vorzeigeklub der Basketballnation Litauen, diesmal allerdings auswärts: Das Verfolgerduell in der gut 15.000 Zuschauer fassenden, diesmal aber für Zuschauer gesperrten Zalgirio Arena steigt am Mittwochabend ab 19 Uhr und wird von MagentaSport übertragen.
Baskonia tatsächlich punktgleich mit Real Madrid (10:5), absolvieren ihr neuntes von elf

Fokus auf den Court: Die Bayern in Belgrad gegen Maccabi

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/23-24/7.-spieltag-tel-aviv-vs-fcbb/vorbericht

Zum zweiten Mal binnen einer Woche reisen die Bayer-Basketballer nach Belgrad, nach der unglücklichen Niederlage bei Roter Stern trifft das Team um Cheftrainer Pablo Laso diesmal auf den israelischen Rekordmeister Maccabi Tel Aviv. Die Münchner rangieren derzeit bei 2:4 Siegen, Maccabi ist mit einer Partie im Rückstand und im positiven Bereich (3:2). Spielbeginn ist um 20.05 Uhr, MagentaSport sendet live.
Amerikaner für den Playoff-Teilnehmer zusammen für durchschnittlich rund 34 Punkte und elf

FCBB II gelingt dritter Sieg in Folge

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2018-19/oktober/fcbb-ii-gelingt-dritter-sieg-in-folge

Der FCBB II hat gegen die TG Würzburg dank einer starken Mannschaftsleistung (19 Assists) 89:78 (39:36) ungefährdet gewonnen, bleibt somit auf heimischem Parkett ungeschlagen und orientiert sich als Vierter der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in Richtung Tabellenspitze. Alle Münchner Spieler punkteten, bester Werfer in Rot war Nelson Weidemann mit 15 Punkten.
und Jannick Jebens fanden ihr Ziel, in Sasha Grant scorte bereits der neunte von elf

FCBB II holt Heimvorteil in ProB-Playoffs

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/prob/news/2018-19/februar/190224_spielbericht_schwenningen

In einem wahren Basketball-Krimi haben die jungen Talente des FCBB II das letzte Spiel der ProB-Hauptrunde bei den Panthers Schwenningen 69:68 (33:38) für sich entschieden. Vor rund 1.000 Zuschauern in der Sporthalle am Deutenberg erzielte Münchens Topscorer Jacob Knauf (17 Punkte) in einer von Ballverlusten geprägten Partie buchstäblich in letzter Sekunde mit einem Dunking den Siegkorb. Eine Woche vor dem Playoff-Start erkämpften sich die Bayern durch die zeitgleiche Niederlage von Elchingen noch den vierten Tabellenplatz und somit den Heimvorteil im Achtelfinale gegen den Nord-Fünften Iserlohn Kangaroos. Spiel 1 steigt am kommenden Samstag (2.3.) um 17 Uhr im Audi Dome.
einem Sprungwurf einen 8:2-Lauf einleitete, der dem Greene-Team eine verdiente Elf-Punkte-Führung