Harald (Uhland) | BALLADEN.net https://balladen.net/uhland/harald/
„Harald“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Es ist der Elfen leichte Schar; Hier hilft kein Widerstand.
Meintest du elsen?
„Harald“ ist eine Ballade von Ludwig Uhland. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Es ist der Elfen leichte Schar; Hier hilft kein Widerstand.
„Edward“ ist eine Ballade von Johann Gottfried Herder. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Herr Oluf reitet spät und weit, Zu bieten auf seine Hochzeitleut; Da tanzen die Elfen
„Fingerhütchen“ ist eine Ballade von Conrad Ferdinand Meyer. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Lieblich ist, doch einerlei Der Gesang der Elfen, Fingerhütchen fällt es bei,
„Die Weltpost“ ist eine Ballade von Carl Spitteler. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Durch schwarzes Schweigen tönen laut elf Glockenschläge nur – Doch wenn den zwölften
„Die Brück‘ am Tay“ ist eine Ballade von Theodor Fontane. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
alles an wie zum heiligen Christ, Der will heuer zweimal mit uns sein, — Und in elf
„Der Schloßelf“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
Gebet Manch Heidennebel schwankt und raucht; Ob wirklich, wie die Sage geht, Der Elf
„Das Fräulein von Rodenschild“ ist eine Ballade von Annette von Droste-Hülshoff. Das Balladenportal bietet den Text sowie weitere Informationen zum Gedicht.
– sechs, sieben und acht, Elf, zwölf, – o Himmel, war das ein Schrei?