Dein Suchergebnis zum Thema: elfen

Meintest du elsen?

Glanum – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/glanum/

Die antike Stadt in der Provence hat eine bewegte und weitreichende Geschichte. Von Kelten gegründet, von Griechen zur Handelsstadt ausgebaut und schlussendlich von den Römern Jahrhunderte später aufgegeben erzählt Glanum die Geschichte von Aufschwung und Niedergang der gallo-griechisch-römischen Kultur in der Provinz Gallia Narbonensis.
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Kathedrale Saint-Nazaire von Béziers – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/france/cathedrale-saint-nazaire-de-beziers/

Die Kathedrale Saint-Nazaire steht in der mittelalterlichen Stadt Béziers und ist aufgrund ihrer Geschichte und ihrer Architekur ein bemerkenswertes Bauwerk. Wegen ihrer Lage ist sie eines der Wahrzeichen der Stadt und von ihren Türmen aus bietet sich ein einzigartiges Panorama auf die Ebene von Orb, die Brücken der Stadt oder die Schleusen von Fonseranes.
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Zwölferhorn – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/austria/zwoelferhorn/

Das Zwölferhorn ist ein 1522 Meter hoher Berg im Bundesland Salzburg in Österreich der sich mit seinen vielen Wandermöglichkeiten bestens für Ausflüge eignet. Doch nicht nur im Sommer ist das Zwölferhorn für Ausflüge geeignet, denn auch im Winter kann man den Pillstein-Rundwanderweg oder mit Langlaufski auf 1500 Metern die Loipen erkunden. Den Namen bekam der…
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Kirschblütenweg Scharten – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/austria/cherry-blossom-path/

Der Kirschblütenwanderweg befindet sich im Naturpark Obst-Hügel-Land im oberösterreichischem Hausruckviertel. Die Region, auch bekannt unter „Eferdinger Becken“, ist sehr fruchtbar und dadurch werden dort seit vielen Jahren zahlreiche Obst- und Gemüsesorten angebaut. Vor allem in den Gemeinden St. Marienkirchen, Polsenz und Scharten prägen traditionell angelegte Streuobstwiesen und Obstbaumreihen das Landschaftsbild. Auf dem 11,3 km langen…
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Bláa Lónið – Blaue Lagune – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/blaa-lonid/

Über malerische Straßen führt der Weg durch zerklüftete Lavalandschaften zur Bláa Lónið – der blauen Lagune. Das Becken des Thermalfreibades bei Grindavík auf der Reykjanes-Halbinsel wird von vulkanischem Wasser gespeist, welches nach der Verwendung in einem Geothermalkraftwerk mit Meerwasser vermischt auf angenehme 38°C zum Entspannen einlädt. Das mineralhaltige Wasser hat eine milchig weiße, fast bläuliche…
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Palais Princier de Monaco – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/monaco/palais-princier-de-monaco/

Der Palais Princier de Monaco (= Fürstenpalast in Monaco) hat eine lange Geschichte und dient heute der Familie des Fürsten als offizielle Residenz. Baugeschichtlich ist der luxuriöse Palast ein Mix aus verschiedenen Stilrichtungen vom Mittelalter über die Renaissance bis zum 19. Jahrhundert. Obwohl die Familie Grimaldi darin wohnt, sind Teile des Fürstenpalasts für die Öffentlichkeit…
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach

Fjaðrárgljúfur – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/fjadrargljufur/

Der zwei Kilometer lange und knapp 100 Meter tiefe Canyon Fjaðrárgljúfur befindet sich an der Südküste Islands nahe des Dorfes Kirkjubæjarklaustur und ist leicht über die Ringstraße zu erreichen. Der namensgebende Fluss Fjaðrá formte über Jahrtausende eine atemberaubend schöne Schlucht mit imposanten Wasserfällen, die heute bewandert und bestaunt werden können.
von Älgbert Elgson Auf der Suche nach Elfen und Bananenplantagen – Eine Reise nach