Man unterscheidet bestimmte Zahlwörter (eins, erste, ein Viertel) und unbestimmte Zahlwörter (viele,
Abb. 1 Numerale Wörter wie eins, erste, dreimal, wenige, alle sind Numeralien (Zahlwörter) und drücken
https://de.schubu.org/p710/die-nominalisierung
Nomen und Namen schreibt man im Deutschen groß. Doch auch alle anderen Wortarten können wie Nomen verwendet werden und werden dann großgeschrieben. Man nennt diesen Vorgang „Nominalisierung“. Diese erkennt man an Signalwörtern, wie Artikel, Präposition, Pronomen oder Numeralien. Bei Unsicherheiten kann man sich mit der Artikel-Probe helfen.
gestern Abend Viele Zeitangaben schreibt man aber auch klein: Uhrzeiten, wie um eins, gegen vier,
https://de.schubu.org/p711/basistraining
Diese Seite beinhaltet eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen dieses Kapitels und dazugehörige
um eins) und Adverbien der Zeit ( z. B. abends) schreibt man klein.
Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen