Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Arbeiten im Zoo – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/arbeiten-im-zoo/

Der Zoo als Arbeitsplatz Helfen Sie uns bei unserer Mission: Artenschutz, Umweltbildung und Tierwohl! Ob in der Tierpflege, im Handwerk, in der Zoopädagogik oder an Kasse, Zooshop und in der Verwaltung – werden Sie Teil unseres Teams! Der Zoo als Arbeitsplatz Helfen Sie
ihre Freizeit verbringen Zooluft schnuppern Praktikum im Zoo Mehr erfahren > Ein

Planen – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/planen/

Planen Sie Ihren Zoobesuch Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten und Preise, Anfahrt und Zooplan, Veranstaltungen sowie weitere Erlebnisse! Online-Tickets & Gutscheine Planen Sie Ihren Zoobesuch Erfahren Sie mehr über die Öffnungszeiten und Preise, Anfahrt und Zooplan, Veranstaltungen sowie weitere Erlebnisse! Online-Tickets &
GENODED1BNA © Zoo Neuwied Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein

Kinderfest – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/veranstaltung/kinderfest/

Kurz vor Beginn des neuen Schuljahres ist es wieder soweit – am 17. August 2023 findet von 10.00 bis 17.00 Uhr das alljährliche Kinderfest statt. Große und kleine Kinder können heute an verschiedenen Stationen basteln, spielen, rätseln und sich bewegen, und dabei auf spielerische Art und Weise Spannendes über unsere Tiere erfahren. Immer unter den
teilgenommen und so sein tierisches Geschick unter Beweis gestellt hat, der erhält eine

Auf zu neuen Ufern – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/auf-zu-neuen-ufern/

Fast auf den Tag genau zwei Jahre nach dem Spatenstich am 22. April 2021, wurde heute im Zoo Neuwied die neue Kranich-Anlage eröffnet – „Endlich“, sagt Zoodirektor Mirko Thiel erleichtert, „dass sich dieser Bau so enorm in die Länge zieht, hätten wir uns nie träumen lassen.“ Bereits im Dezember 2019 wurde der
Seite den asiatischen Saruskranichen ein Zuhause, welches sie mit Schwarzkopfibissen

Umzug nach Down Under – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/umzug-nach-down-under/

Rote Felsen, rotbrauner Sand, „Kangaroo Crossing“-Schilder und dazu das Gekreische zahlloser Sittiche – nur das feuchtkalte Wetter passt so gar nicht zur australisch anmutenden Umgebung. Abgesehen davon ist die Illusion fast perfekt: „Uns war wichtig, dass Besucher sich nicht einfach nur frei zwischen verschiedenen australischen Vögeln bewegen können, sondern sich wirklich
Das ist dann nochmal ein ganz anderes, intensiveres Erlebnis“, beschreibt Kurator