Veranstaltungen für 30. August 2025 – Zoo Neuwied https://www.zooneuwied.de/veranstaltungen/2025-08-30/
GENODED1BNA © Zoo Neuwied Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein
Meintest du eine?
GENODED1BNA © Zoo Neuwied Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein
GENODED1BNA © Zoo Neuwied Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein
GENODED1BNA © Zoo Neuwied Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein
GENODED1BNA © Zoo Neuwied Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein
GENODED1BNA © Zoo Neuwied Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein
GENODED1BNA © Zoo Neuwied Page load link Cookie-Zustimmung verwalten Um Ihnen ein
Heiseres Krächzen begrüßt die Besucher des Zoo Neuwied aktuell, wenn sie sich der großen Voliere nähern, die sich die bedrohten Wollhalsstörche mit den Nachtreihern teilen. Um dessen Ursprung zu finden muss man den Kopf etwas in den Nacken legen: „Die Asiatischen Wollhalsstörche bauen ihre Nester, wie unsere einheimischen Weißstörche auch, gern
die komplett übernetzte Anlage gemeinsam mit ihren Eltern erkunden dauert es noch ein
Zooschulunterricht für Schulklassen der Sekundarstufe 2 Hier finden Sie unsere Themen für Zooschulunterricht für die Sekundarstufe 2, die speziell an den Lehrplan angepasst sind. So können Sie diese optimal in Ihren Unterrichtsverlauf einbauen. Bei allen Zooschulunterrichts-Themen werden zum unterstützenden Lernen Arbeitsblätter bearbeitet.
Dabei werden unterschiedliche Tierarten in Kleingruppen beobachtet, um bei einer
Was oft nicht sichtbar ist: Der Zoo ist auch ein Artenschutzzentrum und engagiert
Zu den wohl beliebtesten Tieren in Zoos zählen Erdmännchen. Sie sind, wie andere Tiere auch, sehr intelligent und müssen stets beschäftigt werden, damit sie sich nicht langweilen oder krank werden. In ihrem natürlichen Lebensraum verbringen die Tiere den Großteil des Tages mit der Futtersuche. In Zoos werden sie daher bspw. auch beschäftigt, indem sie für
interessant bleibt, muss man sich täglich etwas Neues ausdenken, um den Tieren eine