Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Zooschule – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/zooschule/

LERNEN IN DER ZOOSCHULE Zoologie zum Be-greifen: Im außerschulischen Lernort Zoo steht das Lernen mit allen Sinnen im Vordergrund, um Kinder und Erwachsene für den Erhalt der biologischen Vielfalt zu sensibilisieren. LERNEN IN DER ZOOSCHULE Zoologie zum Be-greifen: Im außerschulischen Lernort Zoo steht
Einen Termin mit der Zooschule anfragen Ich möchte gerne ein Programm für meine

Zahlen, bitte! – Inventur der Tiere – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/zahlen-bitte-inventur-der-tiere/

Nach mehreren Tagen Zählung und mehrfacher Kontrolle ist die jährliche Inventur der Tiere im Zoo Neuwied abgeschlossen: „Zum Jahresstart 2025 hielt der Zoo Neuwied 2033 Tiere aus 185 verschiedenen Arten“, fasst Jasmin Kuckenberg zusammen. Die stellvertretende Zoodirektorin ergänzt erklärend: „Diese Zahl erheben wir einerseits, um sie den Behörden zu übermitteln. Zum
Einzelereignisse in der Summe auswirken sieht man erst dann.“ Die Biologin gibt ein

Gecko-Expedition ins Exotarium – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/gecko-expedition-ins-exotarium/

Einladend warm empfängt das Exotarium im Zoo Neuwied Besucher, die während ihres winterlichen Zoobesuches hier eintreten. Neben einigen Wirbellosen und Amphibien gibt es hier vor allem Reptilien zu bestaunen. Von den mehr als 40 Arten schinden vor allem Krokodilkaimane, riesige Netzpythons und die drachenähnlichen Leguane Eindruck bei den Besuchern. Viele kleinere
Man muss sich Zeit nehmen um sie zu entdecken, ein bisschen wie in einem Wimmelbuch

Mehr Schlamm für die Flamingos – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/mehr-schlamm-fuer-die-flamingos/

Die erste Tieranlage, die Besucher des größten Zoos von Rheinland-Pfalz begrüßt, ist das Gehege der Rosaflamingos. Gleich hinter dem Kassenbereich liegt die offene Anlage mit dem Teich – die Flamingos halten sich jedoch meist eher im hinteren Teil der Anlage auf. Vogelkurator Maximilian Birkendorf weiß, warum: „Das Wasserbecken hier vorne hat
Da es sich nicht um einen Naturteich handelt, finden sie hier keine Nahrung.

Echte Stars im Zoo Neuwied – Zoo Neuwied

https://www.zooneuwied.de/echte-stars-im-zoo-neuwied/

Zwischen Ästen und Blattwerk hüpfen zwei weiße Vögel umher, stellen gelegentlich ihre Federhaube auf, geben melodische Rufe von sich und lassen einander nicht aus den Augen, welche von leuchtend blauer, unbefiederter Haut umgeben sind. Beobachtet wird das Pärchen von Maximilian Birkendorf, der im Zoo Neuwied als Kurator arbeitet und auch für
Aber bei den Balistaren haben wir kürzlich ein neues Weibchen bekommen, und da ist