Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern – WWF

https://www.wwf.at/herdenschutz-vor-woelfen-soll-eine-naturvertraegliche-landwirtschaft-foerdern/page/2/?et_blog=

Wien, 31. Oktober 2017 – Zum Ende der Almsaison drängt der WWF einmal mehr auf bessere Unterstützung für Schafhalter in Österreich. Gerade die Wintermonate müssen dazu genutzt werden, das Thema Herdenschutz zu forcieren, um nächstes Jahr besser gewappnet zu sein. Der Umweltminister sowie die Landesräte für Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz müssen das Thema ressortübergreifend in […]
Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern 7.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischotter: WWF leitet rechtliche Schritte gegen Abschussverordnung ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fischotter-wwf-leitet-rechtliche-schritte-gegen-abschussverordnung-ein/page/2/?et_blog=

St. Pölten, 16.12.2019 – Die Naturschutzorganisation WWF Österreich wird rechtliche Schritte gegen den Massenabschuss von Fischottern in Niederösterreich einleiten. „Die Landesregierung torpediert den europaweiten Schutz des Fischotters und geht damit aus unserer Sicht mehrfach rechtswidrig vor. Das muss Konsequenzen haben“, begründet Artenschutzexpertin Christina Wolf-Petre die WWF-Initiative gegen die umstrittene Verordnung der Landesregierung. „Die Tötung von […]
Fischotter: WWF leitet rechtliche Schritte gegen Abschussverordnung ein 16.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischotter: WWF leitet rechtliche Schritte gegen Abschussverordnung ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fischotter-wwf-leitet-rechtliche-schritte-gegen-abschussverordnung-ein/page/5/?et_blog=

St. Pölten, 16.12.2019 – Die Naturschutzorganisation WWF Österreich wird rechtliche Schritte gegen den Massenabschuss von Fischottern in Niederösterreich einleiten. „Die Landesregierung torpediert den europaweiten Schutz des Fischotters und geht damit aus unserer Sicht mehrfach rechtswidrig vor. Das muss Konsequenzen haben“, begründet Artenschutzexpertin Christina Wolf-Petre die WWF-Initiative gegen die umstrittene Verordnung der Landesregierung. „Die Tötung von […]
Fischotter: WWF leitet rechtliche Schritte gegen Abschussverordnung ein 16.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fischotter: WWF leitet rechtliche Schritte gegen Abschussverordnung ein – WWF Österreich

https://www.wwf.at/fischotter-wwf-leitet-rechtliche-schritte-gegen-abschussverordnung-ein/

St. Pölten, 16.12.2019 – Die Naturschutzorganisation WWF Österreich wird rechtliche Schritte gegen den Massenabschuss von Fischottern in Niederösterreich einleiten. „Die Landesregierung torpediert den europaweiten Schutz des Fischotters und geht damit aus unserer Sicht mehrfach rechtswidrig vor. Das muss Konsequenzen haben“, begründet Artenschutzexpertin Christina Wolf-Petre die WWF-Initiative gegen die umstrittene Verordnung der Landesregierung. „Die Tötung von […]
Fischotter: WWF leitet rechtliche Schritte gegen Abschussverordnung ein 16.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern – WWF

https://www.wwf.at/herdenschutz-vor-woelfen-soll-eine-naturvertraegliche-landwirtschaft-foerdern/page/3/?et_blog=

Wien, 31. Oktober 2017 – Zum Ende der Almsaison drängt der WWF einmal mehr auf bessere Unterstützung für Schafhalter in Österreich. Gerade die Wintermonate müssen dazu genutzt werden, das Thema Herdenschutz zu forcieren, um nächstes Jahr besser gewappnet zu sein. Der Umweltminister sowie die Landesräte für Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz müssen das Thema ressortübergreifend in […]
Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern 7.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern – WWF

https://www.wwf.at/herdenschutz-vor-woelfen-soll-eine-naturvertraegliche-landwirtschaft-foerdern/?et_blog=

Wien, 31. Oktober 2017 – Zum Ende der Almsaison drängt der WWF einmal mehr auf bessere Unterstützung für Schafhalter in Österreich. Gerade die Wintermonate müssen dazu genutzt werden, das Thema Herdenschutz zu forcieren, um nächstes Jahr besser gewappnet zu sein. Der Umweltminister sowie die Landesräte für Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz müssen das Thema ressortübergreifend in […]
Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern 7.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern – WWF

https://www.wwf.at/herdenschutz-vor-woelfen-soll-eine-naturvertraegliche-landwirtschaft-foerdern/

Wien, 31. Oktober 2017 – Zum Ende der Almsaison drängt der WWF einmal mehr auf bessere Unterstützung für Schafhalter in Österreich. Gerade die Wintermonate müssen dazu genutzt werden, das Thema Herdenschutz zu forcieren, um nächstes Jahr besser gewappnet zu sein. Der Umweltminister sowie die Landesräte für Landwirtschaft, Jagd und Naturschutz müssen das Thema ressortübergreifend in […]
Herdenschutz vor Wölfen soll eine naturverträgliche Landwirtschaft fördern 7.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plädoyer für einen Baumeister: Mit dem Biber leben – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plaedoyer-fuer-einen-baumeister-mit-dem-biber-leben/?et_blog=

Orth/Donau, Wien, 10. Dezember 2013 – Mit Anbruch der Winterzeit beginnt der Biber (Castor fiber) wieder vermehrt, Bäume in Gewässernähe zu fällen – oftmals nicht zur Freude der Menschen. Doch der knabbernde Baumeister leistet seiner Umwelt wertvolle Dienste, erläutern WWF Österreich und Nationalpark Donau-Auen. Bevor der Mensch gesteigertes Interesse für die Biber entwickelte, waren sie […]
Plädoyer für einen Baumeister: Mit dem Biber leben 18.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Plädoyer für einen Baumeister: Mit dem Biber leben – WWF Österreich

https://www.wwf.at/plaedoyer-fuer-einen-baumeister-mit-dem-biber-leben/page/4/?et_blog=

Orth/Donau, Wien, 10. Dezember 2013 – Mit Anbruch der Winterzeit beginnt der Biber (Castor fiber) wieder vermehrt, Bäume in Gewässernähe zu fällen – oftmals nicht zur Freude der Menschen. Doch der knabbernde Baumeister leistet seiner Umwelt wertvolle Dienste, erläutern WWF Österreich und Nationalpark Donau-Auen. Bevor der Mensch gesteigertes Interesse für die Biber entwickelte, waren sie […]
Plädoyer für einen Baumeister: Mit dem Biber leben 18.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden