Landschaft verstehen – WSL-Junior https://www.wsl-junior.ch/de/landschaft/landschaft-verstehen.html
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Was ist ein Moor?
Meintest du eine?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Was ist ein Moor?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Was ist eine Grünbrücke?
Wächst der Wald nur da, wo es Wald geben kann, oder könnte er sich noch weiter ausdehnen? Hätte es überall gleich viel Platz für mehr Wald?
Warum gibt es in der Schweiz ein Gesetz, nach dem jeder gefällte Baum ersetzt werden
Dort haben Forschende der WSL im letzten Winter eine neue Waage aufgebaut, um die
Eine neue Schwallwelle bewegt sich talwärts durch das Bachbett.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Lawinen sind für Menschen und Tiere eine bedeutende Naturgefahr.
Unwetter mit Hangrutschen führen in der Schweiz immer wieder zu grossen Schäden. Was tun, damit karge Hänge wieder stabil werden?
Die Gefahr ist jedoch auch nach einem Hangrutsch nicht gebannt.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Kann sich nach einem Sturm ein Wald von selbst erholen?
In Zeichentrickfilmen spriessen manchmal „fertige“ Bäume aus der Erde. So wachsen Bäume wohl nicht. Aber wie dann?
Junge Nadeltriebe an einer Fichte.
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Wie schützt sich ein Bergdorf vor einer Lawine?
Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Kann sich nach einem Sturm ein Wald von selbst erholen?