Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

Klassik Café | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/april/taw/2025-04-06-klassik-cafe/

Musik im Kreis Warendorf und der Verein TaW e.V. zwei Mal in der Spielzeit herzlich ein – Die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler haben sich einem musikschulinternen Wettbewerb – gestellt und erhalten als Auszeichnung eine besondere Förderung in Form von zusätzlichem – Die jungen Musikerinnen und Musiker nutzen an diesem Tag die Gelegenheit vor einem
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Die

Kunst und Kuchen. Ausstellungsrundgang und Gespräch in gemütlicher Runde | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-13-kunst-und-kuchen.-ausstellungsrundgang-und-gespraech-in-gemuetlicher-runde/

Vor dem Hintergrund einer durch zeitgeschichtliche Umbrüche geprägten Biografie wird – Im Anschluss an den gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung laden wir Sie zu einer – gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen ein, um sich in entspannter Atmosphäre über – Es wird um eine Voranmeldung bis zum 11. September gebeten.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Die

Öffentliche Auslegung der 31. Änderung des Flächennutzungsplanes 2010 „Kleingarten Fischerstraße“ in Warendorf startet | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2024/juni/oeffentliche-auslegung-gallitzinstrasse-1/

Herstellung der Sekundäraue, der Rand-senke und der Wegeverlegung des Emsradweges sowie einer – Um auf Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung die Voraussetzung zur Aufstellung eines – Bebauungsplanes mit dem Ziel der Festsetzung von Kleingärten zu schaffen, ist eine – Hierfür wird der Flächennutzungsplan der Stadt Warendorf aus dem Jahr 2010 einer
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Die

Digitales Wissen für Ältere: Der Digitale Engel kommt nach Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/pressemitteilungen/2023/januar/digitales-wissen-fuer-aeltere-der-digitale-engel-kommt-nach-warendorf/

Stadt Warendorf so kurz nach den Weihnachtsfeiertagen bereits wieder Besuch von einem – Der sogenannte Digitale Engel, ein mobiles Ratgeberteam zu Digitalfragen, macht am
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Die

Geburtenregister | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:12235-VLR/geburtenregister/

Wenn Sie ein Kind geboren haben, muss dessen Geburt beim Standesamt angezeigt werden – das Geschlecht des Kindes, die Vor- und Familiennamen der Eltern sowie auf Wunsch eines – Elternteils seine rechtliche Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft, die Körperschaft – im Geburtenregister vorgenommenen Beurkundung kann der Standesbeamte auf Antrag eine
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Die

Kunst und Kuchen. Ausstellungsrundgang und Gespräch in gemütlicher Runde | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2025/september/meldungen/2025-09-13-kunst-und-kuchen.-ausstellungsrundgang-und-gespraech-in-gemuetlicher-runde/84364:0

Vor dem Hintergrund einer durch zeitgeschichtliche Umbrüche geprägten Biografie wird – Im Anschluss an den gemeinsamen Rundgang durch die Ausstellung laden wir Sie zu einer – gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen ein, um sich in entspannter Atmosphäre über – Es wird um eine Voranmeldung bis zum 11. September gebeten.
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Die

Zwischen Düne und Struktur. Walter Klessing und der Kunstkreis Warendorf | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/dauerausstellungen/2025-07-26-zwischen-duene-und-struktur.-walter-klessing-und-der-kunstkreis-warendorf/

Landesmuseums widmet sich dem künstlerischen Œuvre von Walter Klessing (1913–1990), einem – und nach dem Zweiten Weltkrieg in Warendorf ansässig, erzählt Klessings Schaffen eine – anerkannten Künstlerinnen und Künstler der Stadt zu gewinnen und durch Ausstellungen einemEine begleitende Kabinettausstellung unter dem Titel „GESTERN“ anlässlich seines – 50-jährigen Jubiläums präsentiert eine Auswahl früher Arbeiten der künstlerisch tätigen
Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut. {{ item.name }} Die