Dein Suchergebnis zum Thema: eins

Meintest du eine?

2025-Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in 59821 Arnsberg-September

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/2025-ausbildung-zumzur-dwv-gesundheitswanderfuehrerinr-in-59821-arnsberg-september-a53be09bfa

umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine – für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in ist eine – Berufsausbildung in einem bewegungstherapeutischen Beruf. – Den Abschluss am zweiten Kurswochenende bildet eine Prüfung in Theorie und Praxis – Wer diese besteht und eine von den Referent*innen als positiv bewertete Hausaufgabe
umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine

abgesagt-2025-Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in 07422 Bad Blankenburg

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/abgesagt-2025-ausbildung-zumzur-dwv-gesundheitswanderfuehrerinr-in-07422-bad-blankenburg-9281971e71

umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine – für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in ist eine – Berufsausbildung in einem bewegungstherapeutischen Beruf. – Den Abschluss am zweiten Kurswochenende bildet eine Prüfung in Theorie und Praxis – Wer diese besteht und eine von den Referent*innen als positiv bewertete Hausaufgabe
umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine

ABGESAGT-2025-Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in Windischeschenbach

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/abgesagt-2025-ausbildung-zumzur-dwv-gesundheitswanderfuehrerinr-in-windischeschenbach-ce9ad57cbf

umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine – für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in ist eine – Berufsausbildung in einem bewegungstherapeutischen Beruf. – Den Abschluss am zweiten Kurswochenende bildet eine Prüfung in Theorie und Praxis – Wer diese besteht und eine von den Referent*innen als positiv bewertete Hausaufgabe
umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine

Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in® in 71263 Weil der Stadt ab Oktober 24

https://www.wanderverband.de/veranstaltungen/ausbildung-zumzur-dwv-gesundheitswanderfuehrerinr-in-71263-weil-der-stadt-ab-oktober-24-e387a429a2

umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine – für die Teilnahme an der Ausbildung zum/zur DWV-Gesundheitswanderführer*in ist eine – Berufsausbildung in einem bewegungstherapeutischen Beruf. – Den Abschluss am zweiten Kurswochenende bildet eine Prüfung in Theorie und Praxis – Wer diese besteht und eine von den Referent*innen als positiv bewertete Hausaufgabe
umfasst 60 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten, die auf zwei Wochenenden und eine

Spessartweg 3 – Etappe 1: Von Bad Soden-Salmünster bis Bad Orb

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/spessartweg-3-etappe-1-von-bad-soden-salmuenster-bis-bad-orb-0444fd57ed

Hier lohnt abseits des Wanderweges ein Abstecher in die nahe historische Altstadt – Nach einem ersten Anstieg mit weiter Aussicht über die Stadt, geht es durch den – Spessartwald, vorbei an den romantischen Hirschbornteichen, der Bildeiche und durch eines
Hier lohnt abseits des Wanderweges ein Abstecher in die nahe historische Altstadt